Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima in Sevilla: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Als eine der ältesten Städte Europas hat Sevilla eine reiche Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt. Von den maurischen Einflüssen der Vergangenheit bis hin zur lebendigen Kultur der Gegenwart bietet Sevilla eine bezaubernde Mischung aus Tradition und Moderne, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Diese einladende Metropole lockt mit ihren lebhaften Straßen, atemberaubenden architektonischen Schätzen, leidenschaftlichem Flamenco, köstlicher Küche und einem warmen mediterranen Klima. Willkommen in Sevilla, einer Stadt voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude!
Sevilla ist die viertgrößte Stadt
Spaniens und die Hauptstadt der autonomen Region
Andalusien. Das beliebte Touristenzentrum befindet sich im Süden von Spanien am Guadalquivir, dem längsten Fluss Andalusiens.
Flugzeit nach Sevilla
Die meisten Direktflüge von deutschen Städten wie Frankfurt, München, Berlin oder Düsseldorf nach Sevilla dauern etwa 2,5 bis 3 Stunden. Wenn Sie einen Flug mit Zwischenstopp wählen, ist die Gesamtflugzeit länger, abhängig von der Dauer und dem Standort des Zwischenstopps.
Klima in Sevilla
Sevilla verfügt über ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern, milden Wintern und angenehmen Frühjahrs- und Herbsttemperaturen. Regen fällt hauptsächlich im Winter, während die Stadt das ganze Jahr über reichlich Sonnenschein genießt. Die Sommer können mit Durchschnittstemperaturen von über 35°C extrem heiß sein, während die Winter mild bleiben, mit Höchstwerten von 15-18°C.
Das Wetter in Sevilla im Jahresverlauf
Das Wetter in Sevilla schwankt jahreszeitlich:
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling in Sevilla ist mild und angenehm. Die Temperaturen steigen allmählich, und es gibt viele sonnige Tage. Die Höchsttemperaturen liegen oft zwischen 20°C und 25°C, was ideale Bedingungen für Stadtbesichtigungen bietet.
Sommer (Juni bis August)
In den Sommermonaten werden dagegen sehr warme bis heiße Temperaturen erreicht, die durchschnittlich bei 36 Grad Celsius am Tag und bis 20 Grad Celsius in der Nacht liegen. Nicht selten kommt es im Sommer auch zu Temperaturen von mehr als 40 Grad. Es gibt nur sehr wenig Niederschlag, und die Sonne dominiert den Himmel. Es ist ratsam, sich vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen und die Mittagshitze zu meiden.
Herbst (September bis November)
Der Herbst bringt angenehmere Temperaturen mit sich, und die Hitze des Sommers lässt nach. Die Tage sind immer noch sonnig und warm, aber nicht mehr so extrem heiß wie im Sommer. Dies ist eine gute Zeit, um die Stadt zu erkunden, ohne von der Hitze überwältigt zu werden.
Winter (Dezember bis Februar)
Insgesamt bietet Sevilla das ganze Jahr über viele Sonnenstunden, aber die Sommer können aufgrund der extremen Hitze anstrengend sein. Die beste Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, aber viele Besucher bevorzugen den Frühling und den Herbst, wenn das Wetter angenehmer ist.
Wann scheint in Sevilla die Sonne?
Sevilla zählt zu den sonnigsten Städten in Spanien. So werden im Jahresmittel 2.898 Sonnenstunden verzeichnet. Die Sonnenscheindauer in Sevilla zeigt im Jahresverlauf erhebliche Unterschiede:
Frühling (März bis Mai)
In dieser Jahreszeit beginnt die Sonne häufiger zu scheinen, und die Tage werden länger. Die Sonnenscheindauer steigt im Frühling auf 7 bis 9 Stunden Sonnenschein pro Tag an - angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer ist die sonnigste Zeit in Sevilla, mit durchschnittlich 10 bis 12 Sonnenstunden täglich. Dies sind die Monate mit der längsten Tageslichtdauer.
Herbst (September bis November)
Im Herbst bleibt es immer noch ziemlich sonnig, mit durchschnittlich 7 bis 9 Sonnenstunden pro Tag. Die Tage werden jedoch allmählich kürzer. Jetzt sind die Temperaturen etwas angenehmer sind als im Sommer und eignen sich gut für Aktivitäten im Freien.
Winter (Dezember bis Februar)
Selbst im Winter bietet Sevilla immer noch eine beträchtliche Sonnenscheindauer. In dieser Jahreszeit kann die Stadt durchschnittlich 5 bis 6 Sonnenstunden pro Tag erwarten, was sie zu einer attraktiven Option für einen milden Winterurlaub macht.
Insgesamt ist Sevilla das ganze Jahr über von einer beträchtlichen Sonnenscheindauer geprägt, wobei der Sommer die sonnigste Zeit mit den meisten Sonnenstunden ist. Dies macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die das mediterrane Klima und viel Sonnenschein schätzen.
Wann regnet es in Sevilla'?
Auch das Niederschlagsverhalten in Sevilla im Jahresverlauf zeigt deutliche saisonale Schwankungen. Durchschnittlich regnet es nur 65 Tage im Jahr. Die jährliche Regenmenge liegt zwischen 600 und 800 mm. Der meiste Niederschlag fällt zwischen November und März, wobei der November mit einer Regenmenge von kanpp 90 mm der niederschlagsreichste Monat in Sevilla ist.
Frühling (März bis Mai)
In diesen Monaten ist der Niederschlag gering. Es regnet selten, und wenn, dann nur sporadisch. Die Regentage sind begrenzt.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer ist die trockenste Zeit in Sevilla. Regenfälle sind äußerst selten, und es gibt oft wochenlange Trockenperioden.
Herbst (September bis November)
Im Herbst steigt die Wahrscheinlichkeit von Regen leicht an. Es kann gelegentlich zu kurzen, aber heftigen Regenschauern kommen.
Winter (Dezember bis Februar)
Die Wintermonate sind die feuchteste Zeit in Sevilla. Regen ist häufiger, und es kann längere, anhaltende Regenfälle geben.
Wetter in Sevilla
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Sevilla
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Sevilla hängt von Ihren Wetterpräferenzen und den geplanten Aktivitäten ab. Hier sind genaue Informationen zur optimalen Reisezeit für Sevilla:
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling ist zweifellos eine der besten Zeiten, um Sevilla zu besuchen. Die Temperaturen sind angenehm mild, oft zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Die Stadt erwacht förmlich zum Leben, wenn die Orangenbäume blühen. Dies ist eine ideale Zeit für Sightseeing, Spaziergänge durch die historische Altstadt und Besuche in den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Sevilla ist sehr heiß, mit Temperaturen, die oft über 35 Grad Celsius liegen. Die Sonne scheint ausgiebig, und das Wetter ist trocken. Die Sommermonate sind gut für Besucher, die die lebendige Atmosphäre, die reiche Kultur und die kulinarische Szene der Stadt genießen möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Hitze belastend sein kann.
Herbst (September bis November)
Der Herbst ist ebenfalls eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch in Sevilla. Die Temperaturen sind immer noch angenehm, oft zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Die Stadt ist weniger überfüllt als im Sommer. Jetzt ist eine großartige Zeit, um die Sehenswürdigkeiten, die kulturellen Veranstaltungen und die herbstliche Schönheit der Umgebung zu erleben.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter in Sevilla ist relativ mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Städten. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Dies ist eine geeignete Zeit für Besucher, die das kulturelle Erbe der Stadt genießen möchten, ohne von den Massen überwältigt zu werden. Die Wintermonate sind ideal für Museumsbesuche, Erkundungen der historischen Gebäude und gemütliche Spaziergänge entlang des Guadalquivir-Flusses.
Insgesamt kann gesagt werden, dass der Frühling und der Herbst die besten Jahreszeiten für einen Besuch in Sevilla sind, da das Wetter angenehm ist und die Stadt in voller Blüte steht. Der Sommer ist gut für Reisende, die mit der Hitze umgehen können, während der Winter eine gute Zeit für kulturelle Entdeckungen und Stadterkundungen in ruhigerer Atmosphäre ist.
Wann ist die touristische Hauptsaison in Sevilla?
Die touristische Hauptsaison in Sevilla erstreckt sich in der Regel von Frühling bis Herbst, wobei der touristische Höhepunkt in den heißeren Monaten liegt. Hier ist eine ungefähre Aufteilung der touristischen Hauptsaison in Sevilla:
-
Frühling (März bis Mai): Dies ist eine der beliebtesten Zeiten für Touristen in Sevilla. Das milde, angenehme Frühlingswetter und die blühenden Gärten ziehen viele Besucher an. Besonders die Osterwoche (Semana Santa) und die Feria de Abril, das Frühlingsfest, sind bedeutende Ereignisse in dieser Zeit.
-
Sommer (Juni bis August): Obwohl die Sommermonate sehr heiß sind, kommen viele europäische Touristen in ihrem Sommerurlaub und -ferien nach Sevilla.
-
Herbst (September bis November): Der Herbst ist eine weitere beliebte Reisezeit, da das Wetter angenehmer wird. Die Herbstmonate bieten immer noch viele Sonnenstunden, aber die extremen Sommertemperaturen lassen nach.
Während der touristischen Hauptsaison sind Sevillas Sehenswürdigkeiten und Restaurants oft gut besucht, und es empfiehlt sich, Unterkünfte im Voraus zu buchen. Wenn Sie Menschenmassen und höhere Preise vermeiden möchten, können die Nebensaisonmonate Dezember bis Februar eine ruhigere Alternative sein, obwohl das Wetter während dieser Zeit kühler und feuchter sein kann.
Klimatabelle Sevilla
Klima in Sevilla