Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Gibraltar Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima in Gibraltar
Das Klima Gibraltar entspricht seiner Lage am Mittelmeer an der Südspitze der Iberischen Halbinsel gegenüber von Marokko. Hier herrscht ein eindeutig mediterranes Klima. Die Straße von Gibraltar, die Atlantik und Mittelmeer voneinander trennt, ist klimabestimmend. Die Meerenge wirkt wie ein Ventil, das die Winde verstärkt. In Gibraltar ist meist das Wetter bestimmend, das gerade über dem Meer mit dem höheren Luftdruck herrscht.
Die Nähe zu
Afrika lässt sich nicht verleugnen. Das Mittelmeerklima beschert Gibraltar heiße, trockene Sommer und milde Winter.
In den Wintermonaten von Dezember bis Februar liegen die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen bei rund elf bis zwölf Grad, im Januar, dem kältesten Monat in Gibraltar, wird eine durchschnittliche Tageshöchsttemperatur von etwa 16 Grad Celsius erreicht. Von November bis Februar/März fällt in Gibraltar der meiste Niederschlag. In diesem Zeitraum muss mit monatlich sechs bis acht Regentagen gerechnet werden. Im niederschlagsreichsten Monat Dezember kommt durchschnittlich etwa 150 mm Niederschlag zusammen. Die Wassertemperatur fällt im Winter kaum unter 16 Grad.
Im Sommer herrschen dagegen beständig hohe Temperaturen, 30 Grad sind im Juli und August keine Seltenheit. Nur sehr selten fällt dagegen Niederschlag im Hochsommer.
Mildes Frühlingswetter stellt sich spätestens im März ein, von Mai bis Oktober sind sommerliche Temperaturen zu erwarten.
Klimaprägend sind die Winde. Der vom Mittelmeer, also aus Osten kommende Levante weht vorzugsweise im Sommer, der Poniente vom Atlantik ist eher im Herbst oder Winter anzutreffen. Die Winde können aber je nach Wetterlage auch von einem Tag auf den anderen wechseln.
Gibraltar Wetter
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Gibraltar
Dem ganzjährig milden Klima entsprechend bietet Gibraltar sich auch zwölf Monate im Jahr als Reiseziel an.
Für Besichtigungs- und Shoppingtouren können die schon warmen Frühjahrsmonate März und April und der Herbstmonat Oktober empfohlen werden.
Für einen Badeurlaub, zum Segeln oder Surfen dagegen bieten die Sommermonate beste Verhältnisse. Es bleibt zuverlässig heiß und trocken mit garantierten Winden, die bei Surfern und Seglern sehr beliebt sind.
Wer von Dezember bis März dagegen dem kalten mitteleuropäischen Winter entfliehen will, findet hier einen milden Zufluchtsort.
Weitere Informationen: Klima und beste Reisezeit in Gibraltar.
Klimatabelle Gibraltar
Klima in Gibraltar
Klima in Südeuropa
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südeuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte: