Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Bulgarien

Bulgarien Klima & Wetter: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima in Bulgarien

Das Klima Bulgariens kann allgemein als gemäßigt kontinental charakterisiert werden. Das bedeutet also: heiße Sommer und kalte Winter.

Bulgarien Karte

Durch die geographischen Bedingungen ist Bulgarien aber ganz deutlich in verschiedene Klimazonen unterteilt: Im Norden an der Grenze zu Rumänien liegt die Donau-Tiefebene, die im Süden vom Balkan-Gebirge begrenzt wird. Jenseits des Balkans findet sich die Mariza-Ebene, die sich im Osten bis zum Schwarzen Meer erstreckt und im Westen und Südwesten von den bis zu 2.900 Meter hohen Bergketten der Rhodopen, Rila und Pirin begrenzt wird. Die Küstenlinie am Schwarzen Meer ist rund 350 Kilometer lang.

Das kontinentale Klima ist besonders eindeutig in Nordbulgarien zu spüren. Hier finden sich die typischen, sehr heißen und trockenen Sommer und kalte Winter mit viel Schnee.

Da die Marizaebene durch das Balkangebirge gegen Norden abgeschirmt ist, sorgen maritime Einflüsse für gemäßigtere Winter, viel Regen im Frühjahr und warmen Sommern.

Das Klima an der bulgarischen Schwarzmeerküste unterscheidet sich von den genannten Regionen. Hier überwiegt ein nord-mediterranes Klima mit warmen Sommern, mildem Herbst und regnerischem Winter.

Im Südwesten an der Grenze zu Griechenland und zur Türkei ist der Einfluss der Ägäis mit ihrem mediterranem Klima deutlich zu spüren.

Die Gebirge zeigen ganz einige Klimabesonderheiten. Der Balkan ist im Winter auf der Nordseite von den kalten Kontinentaleinflüssen geprägt, auf der Südseite findet sich aber eher selten Schnee. In den Rhodopen wird das Klima nach Osten hin milder, im Westen herrscht in den Höhenlagen wie auch im Rila- und Piringebirge hochalpines Klima.

Beste Reisezeit für Bulgarien

Für einen Badeurlaub am Schwarzen Meer bieten sich vor allem die Sommermonate an, Temperaturen von über 20 Grad sind von Mai bis September üblich. Juli und August sind die Monate mit dem wenigsten Niederschlag und die Nächte bleiben mild. Ab Juni hat das Meer Badetemperatur.

Die Sommermonate könnten für Besichtigungstouren von Städten oder Rundreisen in Bulgarien zu heiß sein. Die milderen Temperaturen im Frühjahr und vor allem der Herbst sind hier geeigneter.

Wanderungen im Gebirge können gut im Hochsommer unternommen werden, da die Höhenlagen für angenehme Temperaturen sorgen.

Mit Schnee ist in Bulgarien ab Dezember zu rechnen, Skifahren und Skitouren sind im Winter bis in den März hinein möglich. Wanderer können in den Höhenlagen aber auch noch im Mai von Schnee überrascht werden.

Hier finden Sie genaue Klimainformationen zum Schwarzen Meer sowie weitere Informationen zum Klima und der besten Reisezeit in Bulgarien.

 

Bulgarien Wetter

Wetter in Sofia, der bulgarischen Hauptstadt

Wetter Bulgarien

Wetter in Bulgarien: Die Temperaturen und Niederschläge für Sofia in Bulgarien stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersage wird mehrmals am Tag aktualisiert.

 

Klimatabelle Bulgarien

Klima Bulgarien Sofia

Klima in Bulgarien (Westen): Sofia

Klima Bulgarien Varnas

Klima Bulgarien (nördliche Schwarzmeerküste): Varna

Klima Bulgarien Schwarzes Meer

Bulgarien Klima (südliche Schwarzmeerküste): Burgas

weitere Klimatabellen zu Bulgarien

 

Klima in Südosteuropa

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südosteuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Südosteuropa KlimaMoldawien Klima & Wetter Rumänien Klima & Wetter Bulgarien Klima & Wetter Serbien Klima & Wetter Türkei Klima & Wetter Griechenland Klima & Wetter Albanien Klima & Wetter Mazedonien Klima & Wetter Kosovo Klima & Wetter Montenegro Klima & Wetter Bosnien-Herzegowina Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz