Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Grossbritannien Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima in Grossbritannien
Großbritannien liegt in der gemäßigten Klimazone mit maritimem Klima, das sich trotz der Lage zwischen fünfzigstem und einundsechzigstem Breitengrad relativ mild zeigt. Das ist auf den Golfstrom zurückzuführen, der dem Land warme Luft vom Atlantik bringt und für sehr milde Temperaturen trotz der nördlichen Lage sorgt.
Ganz Großbritannien ist durch viel Niederschlag, der das ganze Jahr über fällt, gekennzeichnet. Allerdings fällt im Süden deutlich weniger Regen als im Westen oder Norden. So kommt London auf durchschnittlich sieben bis zehn Regentage pro Monat, Cardiff in Wales dagegen auf zehn im Sommer und immerhin 15 Regentage pro Monat im Winter.
Die große Nord-Süd-Ausdehnung und der Einfluss vom Atlantik auf der einen und Nordsee auf der anderen Seite bestimmen die starken regionalen Klimaunterschiede.
Das ganze Jahr über besonders mild ist Cornwall durch den Einfluss des Golfstroms. Gleiches gilt für die Kanalinseln. Milde, regenreiche Winter mit Temperaturen selten unter dem Gefrierpunkt und kühle, wechselhafte Sommer finden sich hier.
Ähnliches gilt für Wales, wobei das Klima hier in den Höhenlagen deutlich rauer wird. Im Winter ist durchaus mit Schnee zu rechnen. Die Sommer sind ebenfalls recht feucht, es herrscht typisches ozeanisches Klima.
In England fällt im Lake District an der Westküste der meiste Niederschlag, während der Einfluss des Atlantiks nach Osten und Süden hin, in Essex und Kent, deutlich abnimmt. Daher ist es hier auch viel trockener. Hier sind auch die Temperaturunterschiede zwischen Winter und Sommer höher als im Westen.
Ähnliche Verhältnisse herrschen in Schottland, wobei hier vor allem in den Highlands im Winter starke Schneefälle üblich sind.
Großbritannien Wetter
Wetter in Liverpool
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Grossbritannien
Mit Niederschlägen sollte in ganz Großbritannien immer gerechnet werden. Der Atlantik sorgt für wechselhaftes Wetter mit Schauern und Sonnenschein. Gerade die Frühjahrs- und Frühsommermonate Mai und Juni bieten sich mit ihren langen Tagen für eine Reise an.
Im Sommer ist es im Südosten Englands häufig warm und auch trocken, gerade recht für einen Badeurlaub oder eine Besichtigungstour.
Dagegen locken Cornwall und Wales mit mildem Frühling und auch vergleichsweise milden Wintern. Das gilt ebenso für eine Reise auf die Kanalinseln.
Schottlands Highlands können im Sommer sehr nass sein, im Winter bieten sie dafür allerdings auch sichere Wintersportverhältnisse.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Klima und der besten Reisezeit in England (mit dem London Klima), Schottland (mit dem Klima und Wetter in Edinburgh), Wales und Nordirland sowie zur Nordsee. Ausserdem: eine weitere ausführliche Darstellung der klimatischen Verhältnisse in Großbritannien.
Klimatabelle Grossbritannien
Klima Grossbritannien: England, London
Klima in Grossbritannien: England, Liverpool
Grossbritannien Klima: Schottland, Glasgow
Klima in Großbritannien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Landesteilen des Vereinigten Königreiches klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Klima in Westeuropa
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren westeuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte: