Madrid Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Madrid ist eine der schönsten Städte Europas und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Aber wann ist eigentlich die beste Zeit, um Madrid zu besuchen? Wird es im Sommer zu heiß? Im Winter zu kalt? In diesem Artikel erfahren Sie alles über das Wetter und Klima in Madrid, welche Jahreszeit am besten geeignet ist – damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird!
Inhalt
Lage
Die Kulturstadt Madrid ist nicht nur die Hauptstadt von Spanien, sondern auch die größte Metropole in Südeuropa und die drittgrößte Stadt in der Europäischen Union. Madrid liegt im Zentrum Spaniens in der Landschaft Kastilien, im Nordwesten der Stadt erheben sich die Berge der Sierra de Guadarrama. Die Stadt befindet sich auf einer Hochebene und ist mit einer Höhe von 650 m eine der höchsten Hauptstädte Europas. Dies trägt zu ihrem charakteristischen Klima bei, das von heißen Sommern und relativ kalten Wintern geprägt ist.
Madrid Klima
Madrid wird von mediterranem Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen, feuchteren Wintern beherrscht. In den Übergangszeiten Frühling und Herbst ist es in Madrid typischerweise warm.
Wetter in Madrid im Jahresverlauf
Frühling
In der Zeit von März bis Mai hält der Frühling mit steigenden Temperaturen und moderaten Regen Einzug. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bewegen sich im Laufe des Frühlings von etwa 16 °C im März auf etwa 23 °C im Mai. Die Nachttemperaturen steigen von kalten 6 °C im März auf milde 12 °C im Mai. Die Niederschlagsmenge liegt zwischen 40 und 50 mm pro Monat, wobei der Mai der feuchteste Frühlingsmonat ist.
Sommer
Die Sommermonate Juni, Juli und August sind von hohen Temperaturen und geringem Niederschlag geprägt. Die Höchsttemperaturen steigen von etwa 29 °C im Juni auf bis zu 33 °C im Juli, bevor sie im August leicht auf 32 °C sinken. Die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen schwanken zwischen etwa 16 und 20 °C. Mit monatlichen Niederschlägen von 10 bis 20 mm bleibt es größtenteils trocken.
Herbst
Von September bis November nehmen die Temperaturen ab und die Niederschläge zu. Die Höchsttemperaturen sinken von 26 bis 27 °C im September auf 13 bis 14 °C im November. Auch die Nächte werden kühler, die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen nehmen von 15 bis 16 °C im September auf 6 °C im November ab. Der September ist recht trocken, im Oktober und November nimmt der Regen zu.
Winter
Von Dezember bis Februar ist es in Madrid kühl. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 10 und 12 °C. Nachts wird es kalt, die Werte fallen durchschnittlich auf 3 bis 4 °C. Schnee fällt selten.
Sonne in Madrid
Durchschnittlich genießt Madrid zwischen 2.700 und 2.800 Sonnenstunden pro Jahr, deutlich mehr als in den meisten europäischen Städten.
Im Frühling (März bis Mai) nimmt die Anzahl der täglichen Sonnenstunden nach den winterlichen Minimalwerten wieder zu. Im Mai können schon Werte von 9 Stunden pro Tag erreicht werden.
Der Sommer (Juni bis August) ist in Madrid die sonnigste Zeit, die Sonnenstundenzahl erreicht mit etwa 11-12 Stunden pro Tag ihren Höhepunkt.
Im Herbst (September bis November) nimmt die Sonneneinstrahlung von etwa 9 Stunden pro Tag im September auf etwa 5 Stunden pro Tag im November ab.
Während der Wintermonate, von Dezember bis Februar, gibt es immer noch etwa 4 bis 6 Stunden pro Tag, Madrid gehört auch im Winter zu den sonnigsten europäischen Städten.
Sonnenschein in Madrid 1991 - 2020, Quelle: Agencia Estatal de Meteorología (AEMET)
Regen in Madrid
Mit einem Jahresniederschlag von guten 400 mm ist es in Madrid relativ trocken.
Frühling: Der Niederschlag nimmt nach dem Winter leicht zu. Bei monatlich 5 bis 7 Regentagen gibt es etwa 40 bis 50 mm Regen.
Der Sommer ist mit durchschnittlich 1 bis 3 Regentagen pro Monat die trockenste Jahreszeit in Madrid. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt in den Sommermonaten bei 10 bis 20 mm pro Monat, Juli und August sind die trockensten Monate.
Im Herbst erhöht sich die Anzahl der monatlichen Regentage auf 4 bis 7. Mit etwa 60 mm ist der Oktober der feuchteste Monat in Madrid, der November sieht mit 50 mm etwas weniger Regen.
Im Winter fällt in Madrid an etwa 5 bis 6 Tagen pro Monat Regen, die monatliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 30 und 40 mm.
Wetter Madrid
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Madrid Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Madrid hängt von den individuellen Vorlieben ab. Hier sind genaue Informationen zur optimalen Reisezeit für Madrid:
Frühling / Frühsommer (Mitte April bis Juni)
Frühling und Frühsommer gehören zu den besten Zeiten, um Madrid zu besuchen. Das Wetter ist warm, meist werden Tageswerte zwischen 19 und 29 °C erreicht. Selbst im relative feuchten Mai bleibt es durchschnittlich bei 7 Tagen mit Regen. Die Stadt erwacht mit blühenden Parks und Gärten - ideal für Stadterkundungen, Museumsbesuche und Spaziergänge.
Hochsommer (Juli bis August)
Der Hochsommer in Madrid ist heiß und trocken. Die Temperaturen steigen oft über 32 °C, auch die Nächte sind bei 19 bis 20 °C warm. Wenn Sie die Hitze vertragen können und die lebhafte Atmosphäre der Stadt genießen möchten, ist der Sommer eine gute Wahl. Bedenken Sie aber auch, dass im August auch die Spanier verreisen und viele Restaurants und Geschäfte geschlossen sein können.
Herbst (September bis Oktober)
Der Herbst ist eine großartige Zeit für einen Besuch in Madrid. Das Wetter ist angenehm warm, die Tageswerte liegen meist zwischen 20 und 27 °C. Die Stadt ist weniger überfüllt als im Sommer, die Herbstfärbung der Bäume verleiht der Stadt eine warme, einladende Atmosphäre. Im Oktober wird es zunehmend feuchter, die Regenmenge bleibt aber modert.
Winter
Der Winter in Madrid ist kühl, die Tageshöchstwerten im Dezember und Januar erreichen nur etwa 10 °C. Die Nächte sind kalt, manchmal gibt es Frost. Für Kulturliebhaber mag dies eine gute Zeit sein, da die Museen und Galerien der Stadt immer noch geöffnet und weniger überfüllt sind. Weihnachtsmärkte und festliche Dekorationen verleihen der Stadt einen festlichen Glanz.
Für Urlauber, die ihren Skiurlaub mit einer Städtereise nach Madrid verbinden möchten, sind die Wintermonate bestens geeignet. Die Skigebiete der Sierra auf 2.000 m Höhe liegen nur ca. 40 Minuten Fahrt von der Stadt entfernt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Frühling und Frühsommer (Mitte April bis Juni) und der Herbst (September & Oktober) die besten Jahreszeiten für einen Besuch in Madrid sind. In dieser Zeit ist es nicht zu heiß und nicht zu kalt. Der Sommer ist geeignet für Reisende, die mit Hitze umgehen können.
Touristische Hochsaison
Die touristische Hochsaison in Madrid dauert von Juni bis August. Während dieser Zeit strömen die meisten Touristen in die Stadt. Insbesondere die klassischen europäischen Sommerurlaubswochen Juli und August sind beliebt, obwohl die Temperaturen in dieser Zeit in Madrid oft über 32 °C steigen. Viele Madrileños verlassen die Stadt in den heißen Sommermonaten und machen Urlaub an der Küste oder auf den Kanaren. Restaurants und Geschäfte können daher geschlossen sein.
Die Osterwoche und die Weihnachtszeit ziehen ebenfalls viele Besucher an
Wenn Sie gemäßigtere Temperaturen bevorzugen und Menschenmassen vermeiden möchten, sind die Wochen von Mitte April bis Mai und die Herbstmonate September und Oktober die beste Reisezeit.
Madrid Klimatabelle
Klimadaten für Madrid 1991 - 2020, Quelle: Agencia Estatal de Meteorología (AEMET)
Klima in Spanien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten, Regionen und Inseln Spaniens klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz