Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Malta Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Malta Klima
Die Inseln, die gemeinsam die Republik Malta bilden, liegen zwischen dem 35. und 36. Breitengrad, das ist ein ganzes Stück südlicher als die nördlichen Regionen Tunesiens oder Marokkos. Dieser geographischen Lage entsprechend herrscht auf Malta ein subtropisches, mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.
Allerdings ist die Niederschlagsmenge auf Malta insgesamt sehr gering, im Jahresdurchschnitt fallen 550 Millimeter Regen. Der meiste Niederschlag ist in den Wintermonaten von Oktober bis Februar zu erwarten, im feuchtesten Monat Dezember fallen durchschnittlich 112 Millimeter an 14 Regentagen. Dagegen zeigt sich der Rest des Jahres sehr trocken, von Mai bis August fällt so gut wie kein Niederschlag.
Selbst in den kältesten Wintermonaten Januar und Februar fallen die Tiefsttemperaturen selten unter neun Grad. Die Höchsttemperaturen liegen von Dezember bis März meist unter zwanzig Grad, ab April bis November im Normalfall darüber. Von Juni bis August wird es sehr heiß mit über dreißig Grad. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei immerhin 18,7 Grad Celsius.
Durch die Lage mitten im südlichen Mittelmeer ist ganzjährig mit Wind zu rechnen. Während von September bis Januar der feuchte Grigal aus Nordosten Regen herantransportiert, bringt der Majistral (auch Mistral) als kühler, trockener Wind aus Nordwesten das ganze Jahr über Abkühlung. Im Sommer sorgt der aus Afrika hereinwehende Scirocco oder Xlokk für feuchte Hitze.
Wetter Malta
Wetter in Valetta (Hauptstadt von Malta)
Wetter auf Malta: Die Temperaturen und Niederschläge für Valetta, Malta stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.
Beste Reisezeit für Malta
Malta ist das ganze Jahr über als Reiseziel zu empfehlen.
Besichtigungen und die beliebten Sprachkurse bieten sich für Winterflüchtlinge aus Nord- und Mitteleuropa an.
Von Mai bis November kann man sich durchgehend hervorragend im Freien aufhalten.
Selbst für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September bis November. Vor allem im Herbst hat das Wasser noch angenehme Temperaturen. Manchen sind die sehr hohen Temperaturen im Juli und August zu heiß, wobei die vorherrschende Dauerbrise die Hitze häufig erträglicher macht.
Zum Segeln eignen sich am ehesten die Monate Mai bis November.
Hier finden Sie weitere Hinweise zum Wetter, Klima und der besten Reisezeit in Malta.
Klimatabelle Malta
Klima auf Malta
weitere Klimainformationen zu Malta
Klima in Südeuropa
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südeuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte: