Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Europa > Luxemburg

Luxemburg Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

Luxemburg Klima

Das Großherzogtum Luxemburg liegt zwischen den belgischen Ardennen im Norden, grenzt im Süden an Lothringen in Frankreich und im Osten an das Saarland und die Eifel in Deutschland. Hier ist ein feuchtgemäßigtes Klima bestimmend, die Sommer sind warm, die Winter kühl bis kalt.

Luxemburg Karte

Die Höchsttemperaturen erreichen im Hochsommer 22 bis 26 °C, in den Sommernächten ist es mit 11 bis 14 °C nicht warm. Im Winter steigen die Tageswerte nur auf 3 bis 7 °C, im Norden sinken die winterlichen Nachttemperaturen auf -1 bis -2 °C.

Der Niederschlag ist in Luxemburg gleichmäßig über das Jahr verteilt, relativ feucht ist der Dezember, der durchschnittlich trockenste Monat ist der April. Im Sommer gibt es öfter Gewitter (7 bis 9 pro Monat).

Von November bis Januar ist es im Land öfter nebelig, in diesem Zeitraum werden 10 bis 11 Nebeltage pro Monat verzeichnet.

 

In Luxemburg gibt es leichte regionale Klimaabweichungen:

Die Luxemburger Ardennen sind die feuchteste Region. In diesem Gebiet regnen sich die Wolken, die von den Tiefdruckgebieten über dem Atlantik herangeführt werden, ab. Außerdem ist es durch die Höhenlage etwas kühler, im Winter ist hier eher als im restlichen Land mit Schnee zu rechnen.

Der Südosten ist der trockenste Teil des Landes. Besonders warm und mild ist es in den geschützten Tälern der Mosel im Südosten.

 

Luxemburg Sonne

Durchschnittliche tägliche Sonnenstunden in der Stadt Luxemburg (1991 - 2020), Quelle: Meteolux (nationaler Wetterdienst von Luxemburg).

 

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Luxemburg

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Luxemburg

Die beste Zeit zum Reisen sind die Monate zwischen Spätfrühling und Frühherbst von Mai bis September, vielleicht noch Anfang Oktober. Oktober. In diesen Monaten sind die Tage mild bis warm, die Tageshöchstwerte liegen im Durchschnitt zwischen 17 und 26 °C - ideales Wetter für Erkundungen.

Im Frühling blühen die Gärten und Parks im Land.

Im Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt. Feierlichkeiten wie die Lëtzebuerger Nationalfeier oder die Schueberfouer-Kirmes ziehen viele Besucher an. Auch die charmanten Weinfeste entlang der Mosel bieten Besuchern Möglichkeiten, regionale Weine zu probieren und die Landschaft zu genießen.

Für Besucher, die die touristische Hauptsaison meiden möchten, ist der frühe Herbst eine attraktive Option. Im September bis Anfang Oktober präsentiert sich Luxemburg in herbstlichem Licht; bei milden Temperaturen können Sie die malerischen Dörfer und historischen Stätten in Ruhe entdecken.

Im Januar und Februar kann man sowohl in den Ardennen als auch in der Südeifel mit Schnee rechnen. Hier bietet sich Skilanglauf an.

 

Hier gibt es weitere Informationen zum Wetter, Klima und bester Reisezeit in Luxemburg.

 

Luxemburg Klimatabelle

Luxemburg Klima Norden

Klima im Norden von Luxemburg

 

Luxemburg Wetter Süden

Klima im südlichen Luxemburg

 

Wetter in Luxemburg Mosel

Klima an der Mosel (deutsche Grenze)

Alle Klimadaten beziehen sich auf den Zeitraum 1991 bis 2020, Quelle: Meteolux (nationaler Wetterdienst von Luxemburg).

 

Klima in Mitteleuropa

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren mitteleuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Mitteleuropa KlimaDeutschland Klima & Wetter Estland Klima & Wetter http://www.beste-reisezeit.org/pages/europa/lettland.php Litauen Klima & Wetter Polen Klima & Wetter Luxemburg Klima & Wetter Tschechien Klima & Wetter Slowakei Klima und Wetter Österreich Klima & Wetter Ungarn Klima und Wetter Liechtenstein Klima und Wetter Schweiz Klima & Wetter Slowenien Klima und Wetter Kroatien Klima und Wetter

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz