Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Türkei

Türkei Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Türkei Klima

Türkei KarteDie Türkei liegt auf zwei Kontinenten, der kleinere Teil des Landes (Thrakien) befindet sich in Europa, der größere Teil des Landes (Anatolien) in Asien.  Die Hauptstadt der Türkei ist Ankara, die größte Stadt des Landes ist jedoch Istanbul, die sich zu beiden Seiten des Bosporus erstreckt, der Europa und Asien verbindet. Die geografische Lage der Türkei hat sie zu einem wichtigen Brückenland und einer Schnittstelle zwischen verschiedenen Kulturen gemacht.

Die Türkei hat eine enorme Ausdehnung: von West nach Ost sind es über 1.600 Kilometer, während sich das Land von Nord bis Süd über rund 600 Kilometer erstreckt. Diese große Landesfläche, die Lage zwischen Mittelmeer, Ägäis, Schwarzem Meer und das bis über 5.000 Meter hohe Taurusgebirge prägen das Klima der Türkei ganz entscheidend. Über die Hälfte der 815.000 Quadratkilometer Landesfläche liegt in einer Höhe von 1.000 Metern und höher.

 

Das Wetter in den verschiedenen Regionen der Türkei unterscheidet sich im Jahresverlauf z.T. erheblich. Hier ist ein Überblick über das zu erwartende Wetter in den verschiedenen Regionen der Türkei

Türkei Wetter Regionen

1. Marmararegion (Nordwesten)

In der Marmararegion, die den Norden der Türkei westlich und östlich des Bosporus und des Marmarameeres umfasst, findet sich ein maritimes Klima, das vom östlich gelegenen Schwarzen Meer und dem Mittelmeer beeinflusst wird. Die Sommer sind heiß, aber im Winter kann auch an der Küste Schnee fallen. Die kältesten Monate sind Januar und Februar. Die meisten Niederschläge sind von November bis Februar zu erwarten.

  • Frühling (März bis Mai): Die Frühlingstemperaturen steigen allmählich an, und die Vegetation beginnt zu ergrünen. Die Niederschlagsmenge ist in dieser Jahreszeit relativ ausgeglichen.
  • Sommer (Juni bis August): Die Sommer sind warm bis heiß und trocken, mit Durchschnittstemperaturen um die 25-30°C.
  • Herbst (September bis November): Die Herbsttemperaturen sind angenehm, und es gibt mehr Niederschlag als im Sommer.
  • Winter (Dezember bis Februar): Die Winter sind kühl bis kalt, mit Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt. Es kann Schnee geben, obwohl er in den Küstengebieten eher selten ist

2. Zentralanatolien

  • Frühling: Der Frühling ist mild, aber die Temperaturen steigen schnell. Die Niederschlagsmenge ist begrenzt, und es ist oft sonnig.
  • Sommer: Die Sommer sind sehr heiß, mit Durchschnittstemperaturen über 30°C. Es gibt wenig Niederschlag.
  • Herbst: Die Herbsttemperaturen sind angenehm, mit kühleren Nächten. Die Niederschläge nehmen zu.
  • Winter: Die Winter sind extrem kalt, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist im Winter häufig.

3. Ägäisregion (Westen)

In der Ägäisregion im Westen der Türkei ist das Klima mediterran. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter sehr mild mit Höchsttemperaturen, die immer noch bei 15 Grad liegen.

  • Frühling: Der Frühling beginnt mild und regnerisch, mit einer Zunahme der Temperaturen ab Mai.
  • Sommer: Der Sommer ist heiß und trocken, mit Durchschnittstemperaturen um 30-35°C.
  • Herbst: Der Herbst ist mild und angenehm, mit milden Niederschlägen.
  • Winter: Die Winter sind mild und feucht, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 10-15°C.

4. Mittelmeerregion (Süden):

Die Mittelmeerregion im Süden der Türkei hat beinahe subtropisches Klima mit sehr heißen und trockenen Sommern und sehr milden Wintern.

  • Frühling: Ähnlich wie in der Ägäisregion, mild und regnerisch.
  • Sommer: Die Sommer sind heiß und trocken, mit Temperaturen über 30°C.
  • Herbst: Mild und angenehm, mit milden Niederschlägen.
  • Winter: Die Winter sind mild und feucht, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 15-20°C.

5. Schwarzmeerregion (Norden):

Die Wintermonate in der Schwarzmeerregion sind feucht-gemäßigt, die Sommer feucht-warm

  • Frühling: Das Frühjahr ist mild und feucht.
  • Sommer: Die Sommer sind mild und regnerisch, mit Durchschnittstemperaturen um die 25°C.
  • Herbst: Die Herbsttemperaturen bleiben mild, und es regnet weiterhin viel.
  • Winter: Die Winter sind mild und nass, mit Temperaturen von etwa 5-10°C. Schnee ist im Winter selten.

6. Südostanatolien:

Südost- und Ostanatolien zeigen kontinentales Klima mit (abgestuft nach Höhenlage) heißen und trockenen Sommern und sehr kalten, sehr schneereichen Wintern.

  • Frühling: Die Frühlingstemperaturen steigen schnell, und es ist heiß und trocken.
  • Sommer: Die Sommer sind extrem heiß und trocken, mit Durchschnittstemperaturen über 35°C.
  • Herbst: Die Herbsttemperaturen bleiben hoch, und die Trockenheit hält an.
  • Winter: Die Winter sind kühl und trocken, mit sehr begrenzten Niederschlägen.

7. Ostanatolien:

  • Frühling: Das Frühjahr beginnt spät, und es ist kühl.
  • Sommer: Kurzer, heißer Sommer.
  • Herbst: Der Herbst ist kurz, mit einem schnellen Übergang zum kalten Wetter.
  • Winter: Die Winter sind extrem kalt, mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt und viel Schnee.

 

Wie hoch sind die Wassertemperaturen in der Türkei im Jahresverlauf?

Die Wassertemperaturen an der Schwarzmeerküste, der Ägäis und dem Mittelmeer in der Türkei schwanken stark im Verlauf des Jahres.

Schwarzmeerküste

  • Frühling (März bis Mai): Die Wassertemperaturen sind noch niedrig, etwa 10-15°C.

  • Sommer (Juni bis August): Die Temperaturen steigen auf angenehme 20-25°C und sind ideal zum Schwimmen.

  • Herbst (September bis November): Die Wassertemperaturen beginnen allmählich zu sinken, bleiben aber noch bis in den Oktober hinein bei etwa 20°C.

  • Winter (Dezember bis Februar): Im Winter sind die Wassertemperaturen kühl bis kalt, oft unter 10°C.

Ägäis

  • Frühling (März bis Mai): Die Wassertemperaturen steigen von etwa 15°C im März auf 20-25°C im Mai.

  • Sommer (Juni bis August): Die Ägäis hat im Sommer angenehme Wassertemperaturen von 25-28°C oder sogar wärmer.

  • Herbst (September bis November): Die Wassertemperaturen bleiben im Herbst warm und liegen bei etwa 22-25°C.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Wassertemperaturen sind im Winter kühler, oft zwischen 15-20°C.

Mittelmeer

  • Frühling (März bis Mai): Die Wassertemperaturen im Mittelmeer steigen von etwa 15°C im März auf 20-24°C im Mai.

  • Sommer (Juni bis August): Im Sommer erwärmt sich das Mittelmeer auf angenehme 25-28°C oder sogar wärmer.

  • Herbst (September bis November): Im Herbst bleiben die Wassertemperaturen warm, oft zwischen 22-26°C.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Wassertemperaturen sind im Winter kühler, oft zwischen 15-20°C.

Die genauen Wassertemperaturen können sich von Jahr zu Jahr ändern, aber diese Informationen geben Ihnen eine allgemeine Vorstellung davon, was Sie in diesen touristisch beliebten Regionen der Türkei erwarten können.

 

Wetter Türkei

Wetter in Ankara, der Hauptstadt der Türkei

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Türkei

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Türkei Beste Reisezeit

Insgesamt bietet die Türkei das ganze Jahr über Reisemöglichkeiten, abhängig von den Aktivitäten und Interessen. Frühling und Herbst sind oft die besten Zeiten für Sightseeing und Outdoor-Erkundungen in den meisten Regionen, während der Sommer ideal für einen Strandurlaub ist.

Ägäis- und Mittelmeerküste (Izmir, Antalya, Bodrum)

Die beste Zeit, um die Ägäis- und Mittelmeerküste der Türkei zu besuchen, ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, ideal für Aktivitäten im Freien und für einen entspannten Strandurlaub. Die Durchschnittstemperaturen liegen normalerweise zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Das Wasser ist warm genug zum Schwimmen, aber die Strände sind weniger überfüllt als im Sommer. Der Frühling ist besonders schön, da die Natur in voller Blüte steht, und der Herbst bietet mildes Wetter und angenehme Meeresbrisen.

Istanbul und die Marmararegion

Istanbul und die Marmararegion erleben heiße Sommer (Juni bis August) und kühle Winter (Dezember bis Februar). Die beste Reisezeit für für eine Städtereise nach Istanbul ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober), wenn die Temperaturen angenehm sind. Die Winter können kühl und regnerisch sein, sind jedoch eine gute Zeit, um die Indoor-Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Kappadokien und Zentralanatolien

Kappadokien und die zentrale Region der Türkei sind im Sommer (Juni bis August) warm und trocken, mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius. Die beste Reisezeit für diese Region ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober), wenn die Temperaturen angenehmer sind und die Landschaft durch die vielfältigen Farben und Formen der Felsformationen besonders beeindruckend ist.

Osttürkei

Die östliche Region der Türkei hat einen kontinentalen Klimatyp mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Sommer (Juni bis August), wenn die Temperaturen angenehm und die Straßen zu den abgelegeneren Sehenswürdigkeiten passierbar sind. Der Winter kann hier sehr kalt werden, was jedoch eine großartige Zeit für Wintersportaktivitäten im Osten, insbesondere in Erzurum, darstellt.

 

Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in der Türkei?

Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in der Türkei hängt von der Region ab, die Sie besuchen möchten, da das Land verschiedene Klimazonen hat. Im Allgemeinen sind die Monate von Mai bis Oktober die besten für einen Badeurlaub in der Türkei, da das Wetter in dieser Zeit warm bis heiß und sonnig ist. Hier ist eine grobe Aufteilung nach Regionen:

Ägäis- und Mittelmeerküste (z.B. Bodrum, Antalya, Fethiye)

  • Die Hauptsaison erstreckt sich von Juni bis September, wenn die Temperaturen am höchsten sind und das Wasser ideal zum Schwimmen ist.
  • Mai und Oktober können ebenfalls angenehme Bedingungen bieten, sind jedoch etwas kühler.

Schwarzmeerküste (z.B. Trabzon)

  • Das Klima ist hier gemäßigter, daher sind die Sommer angenehm, aber nicht so heiß wie an der Ägäis- und Mittelmeerküste.
  • Die beste Reisezeit ist von Juni bis August.

 

Wann ist die beste Reisezeit für einen Städteurlaub in der Türkei?

Die beste Reisezeit für einen Städteurlaub in der Türkei hängt ebenfalls von der Region ab, die Sie besuchen möchten. Im Allgemeinen sind jedoch Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis November) die besten Zeiten für einen Städteurlaub in der Türkei.

Istanbul

  • Frühling und Herbst sind ideale Jahreszeiten für einen Besuch in Istanbul. Das Wetter ist angenehm, nicht zu heiß und nicht zu kalt, und es gibt weniger Touristenmengen als im Sommer.
  • Im Sommer (Juli und August) kann es sehr heiß und überfüllt werden, aber wenn Sie Hitze und Menschenmassen nicht stören, können Sie immer noch Istanbul besuchen.

Ankara

  • Frühling und Herbst sind ebenfalls die besten Zeiten für einen Besuch in der Hauptstadt Ankara. Die Temperaturen sind angenehm, und Sie können die Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden.

Antalya

  • Wenn Sie Antalya im Frühling oder Herbst besuchen, können Sie angenehme Temperaturen genießen und die Strände und historischen Stätten in der Umgebung erkunden, ohne von der sommerlichen Hitze eingeschränkt zu werden.

 

Wann  ist die beste Reisezeit für Kappadokien?

Die beste Reisezeit für Kappadokien in der Türkei ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis November):

Frühling (April bis Juni)

  • Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Kappadokien zu besuchen. Das Wetter ist in dieser Jahreszeit mild und angenehm, mit durchschnittlichen Temperaturen, die ideal zum Erkunden der Region sind.
  • Die Natur Kappadokiens erblüht im Frühling und Sie können die beeindruckenden Felsformationen und die Landschaft in voller Pracht erleben.

Herbst (September bis November)

  • Der Herbst ist ebenfalls eine großartige Zeit, um Kappadokien zu besuchen. Die Temperaturen sind angenehm, und die Landschaft beginnt sich mit den Herbstfarben zu schmücken, was die Region noch malerischer macht.
  • Dies ist eine gute Zeit, um Wanderungen in der Umgebung zu unternehmen und die einzigartigen Felsformationen und historischen Stätten zu erkunden, ohne von der Sommerhitze überwältigt zu werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Sommer (Juli und August) in Kappadokien sehr heiß sein kann, was das Wandern und die Erkundung weniger angenehm macht. Im Winter (Dezember bis Februar) wird es dagegen kalt. Daher sind der Frühling und der Herbst die besten Jahreszeiten, um die Schönheit von Kappadokien in vollen Zügen zu genießen.

 

Wann herrscht touristische Hochsaison in der Türkei?

Die touristische Hochsaison in der Türkei erstreckt sich in der Regel von Mitte Juni bis Mitte September. Dies sind die Monate, in denen die meisten Touristen in die Türkei reisen, insbesondere an die Küstenregionen entlang der Ägäis und des Mittelmeers sowie in die beliebten Städte wie Istanbul und Antalya.

Während dieser Zeit können Sie erwarten, dass die touristischen Attraktionen, Strände und Unterkünfte sehr belebt und teurer sind. Das Wetter ist in diesen Monaten warm bis heiß, was Badeurlauber anzieht.

Es ist ratsam, Ihre Reisepläne frühzeitig zu buchen, wenn Sie die Hochsaison besuchen möchten, da die beliebten Orte schnell ausgebucht sein können. Wenn Sie Menschenmassen und höhere Preise vermeiden möchten, sollten Sie stattdessen die Nebensaison in Betracht ziehen, die sich von Mai bis Anfang Juni und von Mitte September bis Oktober erstreckt. Das Wetter ist immer noch angenehm in diesen Zeiträumen, und Sie können eine entspanntere Reise erleben.

 

Hier finden Sie weitere Hinweise zum Klima, der besten Reisezeit und dem Wetter in der Türkei.

 

Klimatabellen Türkei

Wetter Istanbul

Wetter Ankara

Ägäis Türkei Wetter

Mittelmeer Türkei Wetter

 

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in verschiedenen türkischen Städten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Istanbul Klima & Wetter Antalya Klima & Wetter Side Klima & Wetter

Außerdem: Klima & Wetter am Schwarzen Meer sowie Klima & Wetter in Alanya, in Izmir und in Belek.

 

Klima in Südosteuropa

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südosteuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Südosteuropa KlimaMoldawien Klima & Wetter Rumänien Klima & Wetter Bulgarien Klima & Wetter Serbien Klima & Wetter Türkei Klima & Wetter Griechenland Klima & Wetter Albanien Klima & Wetter Mazedonien Klima & Wetter Kosovo Klima & Wetter Montenegro Klima & Wetter Bosnien-Herzegowina Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz