Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Deutschland

Deutschland Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Deutschland Klima

Das Makroklima Deutschlands ist das typische, gemäßigte Klima Mitteleuropas. Allerdings kommt es durch die Ost-West-Ausdehnung und die erhebliche Süd-Nord-Ausdehnung sowie die zahlreichen Mittelgebirge zu erheblichen regionalen Klimaunterschieden.

Das Klima im Westen Deutschlands ist stark geprägt von atlantischen Einflüssen mit typischer Westwetterlage (ozeanisches Klima). Das warm-gemäßigte Klima zeichnet sich durch regenreiche Winter und mäßig-warme Sommer aus.

Der Einfluss des Ozeans nimmt nach Osten und Südosten deutlich ab. Hier finden sich eindeutig kontinentale Züge des Klimas mit großen Temperaturunterschieden zwischen warmen bis heißen Sommern und kalten Wintern.

Deutschland KarteIm Norden Deutschlands ist das Klima durch Nordsee und Ostsee sehr stark maritim geprägt. Aber auch hier sind Unterschiede zwischen Nord- und Ostsee festzustellen. Niederschlagsreiche Sommer und milde Winter mit schweren Stürmen kennzeichnen die Nordseeküste und ihr Hinterland.

An der Ostsee sind die Sommer dagegen niederschlagsärmer und heißer, hier ist der kontinentale spürbar.

Der Südwesten Deutschlands mit seiner deutlich größeren Entfernung zum Meer ein feuchtes subtropisches Klima. Hier ist es ganzjährig mild. Die höchsten Jahresdurchschnittstemperaturen Deutschlands werden in dieser Region gemessen. Ursache sind unter anderem die Lage des Oberrheingrabens und die sogenannte Burgunder Pforte, durch die warme Mittelmeerluft in den Südwesten strömen kann. Andererseits schützen die westlich vorgelagerten Vogesen vor Schlechtwetterfronten.

Südostdeutschland zeigt ein ausgeprägt kontinentales Klima mit viel Schnee im kalten Winter und heißen, vergleichsweise trockenen Sommern.

Das Klima in den Alpen entspricht dem typischen Gebirgsklima (Tundrenklima nach der Köppenklassifikation).

In einigen Mittelgebirgen (Harz, Erzgebirge und mittelgebirgige Randzonen der Alpen) herrscht subpolares Klima. Je nach Höhenlage kann es hier sehr rau sein und im Winter stark schneien.

 

Klimazonen in Deutschland

Deutschland Klimazone

Kennzeichnung der Klimazonen in Deutschland

  • Feuchtes subtropisches Klima: mild, keine ausgeprägte Trockenperiode, heiße Sommer
  • Ozeanisches Klima (Buchenklima): mild, keine ausgeprägte Trockenperiode, warme Sommer
  • Feuchtes kontinentales Klima: feuchtes Klima, keine ausgeprägte Trockenperiode. Kalte Winter und warme Sommer
  • Subarktisches Klima (boreales Nadelwaldklima): kalte Winter und kühle Sommer, keine ausgeprägte Trockenperiode
  • Tundrenklima: kalte Winter, kurze und kühle Sommer

 

Deutschland Beste Reisezeit

Ganzjährig finden sich in Deutschland Regionen, die mit einer vergleichsweise stabilen Wetterlage alle möglichen Aktivitäten erlauben. Schon im frühen Frühjahr kann man im äußersten Südwesten die Apfelblüte genießen, wenn im Norden das typische Schmuddelwetter vorherrscht.

Im Sommer finden sich längere Schönwetterperioden vor allem im Osten und Südosten. Vor allem an der Ostsee kann es dann sehr lange trocken sein.

Der Herbst bietet sich als Reisezeit für den Süden und Westen an, milde Tage mit Fön an den Alpen und milde Mittelmeereinflüsse im Oberrheingraben machen dann eine Reise hierher attraktiv.

Wer Schnee sucht, wird im Winter in den nördlichen Mittelgebirgen, den Alpen, dem Schwarzwald und dem Bayerischen Wald fündig. Die Skisaison in den Wintersportgebieten Deutschlands dauert etwa von Dezember bis März.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Klima und der besten Reisezeit in Deutschland.

 

Monatliche Übersicht

Für einen detaillierten monatlichen Überblick mit zahlreichen Karten zu Höchsttemperaturen, Durchschnittstemperaturen, Nachttemperaturen und zum Regen und Schnee in Deutschland klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:

Wärmster Monat in Deutschland: Juli (17,2 °C Durchschnittstemperatur)

Kältester Monat: Januar (-0,6 °C Durchschnittstemperatur)

Feuchtester Monat: Juni (80 mm durchschnittlicher Niederschlag)

Trockenster Monat: Februar (44 mm durchschnittlicher Niederschlag)

 

Regen & Schnee in Deutschland

Deutschland Regen & Schnee

 

Deutschland Wetter

Wetter in Berlin, der deutschen Hauptstadt

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Deutschland

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Deutschland Klimatabelle

Deutschland Klima Norden

Klima in Deutschland (Norden): Kiel

Deutschland Klima Berlin

Klima Deutschland (Osten): Berlin

Deutschland Klima Südwestenh

Deutschland Klima (Südwesten): Freiburg

 

Regionalklima in Deutschland

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Deutschlands klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Nordsee Klima & Wetter Sylt Klima & Wetter Ostsee Klima & Wetter Rügen Klima & Wetter Usedom Klima & Wetter Berlin Klima & Wetter München Klima & Wetter Bodensee Klima & Wetter Alpen Klima & Wetter

Außerdem: Wetter & Klima in Bayern sowie in Hamburg und auf den Ostfriesischen Inseln mit Norderney.

 

Klima in Mitteleuropa

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren mitteleuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Mitteleuropa KlimaDeutschland Klima & Wetter Estland Klima & Wetter http://www.beste-reisezeit.org/pages/europa/lettland.php Litauen Klima & Wetter Polen Klima & Wetter Luxemburg Klima & Wetter Tschechien Klima & Wetter Slowakei Klima und Wetter Österreich Klima & Wetter Ungarn Klima und Wetter Liechtenstein Klima und Wetter Schweiz Klima & Wetter Slowenien Klima und Wetter Kroatien Klima und Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz