Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Venedig Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Das für seine Brücken und Flüsschen bekannte Venedig liegt im Nordosten Italiens an der Adria. Die Stadt ist die Hauptstadt der Region Venetien und der Provinz Venedig.
Venedig Klima
Venedig liegt in den gemäßigten Breiten Europas. Durch die Lage Venedigs an der
Adria weist das mediterrane Klima hier einen maritimen Charakter auf.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Venedig beträgt etwa 13,5 °C. Im Juli und August ist es mit durchschnittlich 23,1 und 22,6 °C am wärmsten. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur in diesen Sommermonaten beträgt 28 °C. Nur selten steigt das Thermometer auf über 30 °C
Im Januar fallen die Temperaturen bis auf 1,0 °C ab. Im Gegensatz zum südlichen Mittelmeer treten in Venedig also deutliche Unterschiede zwischen Sommer und Winter auf.
Vor allem im Mai und November sind Niederschlagsspitzen zu verzeichnen. In Venedig fallen durchschnittlich 770 mm Niederschlag im Jahr. Der niederschlagsreichste Monat ist der November mit durchschnittlich 86 mm. Der geringste Niederschlag fällt mit 53 mm im Januar.
In den niederschlagsreichen Wintermonaten kann es in Venedig zu Hochwasser und zum plötzlichen Überfluten kommen. Auf erhöhten Plattformen sammeln sich bei solchen Hochwassern schnell zahlreiche Menschen. Als Venedig-Besucher sollte man immer Gummistiefel oder wasserdichte Schuhe dabei haben.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Venedig
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Venedig Beste Reisezeit
Die beliebteste Reisezeit für Venedig liegt zwischen April und Oktober. Von der touristischen Hochsaison (Karneval, Ostern sowie von Juli und August) ist für einen entspannten Urlaub allerdings abzuraten. Die Stadt ist dann mit Menschen, die sich durch die engen Gassen drängen, überfüllt. Auch die Verkehrsschiffe, die sogenannten Vaporetti, sind dann sehr voll und man fühlt sich wie in einer Sardinenbüchse.
Viele Besucher berichten in der Hochsaison auch von einer Verstärkung des Geruchs, der aus den Kanälen hervordringt.
Wer sich allerdings auf die Lebendigkeit einer künstlerischen Metropole freut, ist mit einem Besuch zur Hochsaison gut bedient. Die ganze Stadt strotzt dann nur so vor Leben und überall tummeln sich Rucksacktouristen und Einheimische. Auf den Marktplätzen, in den Cafés und in den Restaurant herrscht ein reges Treiben.
Aber auch zu einzelnen Anlässen, wie Weihnachten oder Karneval herrscht ein stetiges Gewusel in der Stadt.
Badesaison in der Lagune um Venedig ist von Juni bis September. In dieser hat das Wasser eine Temperatur zwischen 21 und 24 °C.
Besonders in den Wintermonaten ist Venedig oft von Nebel eingehüllt, der die Stadt zu einem magischen Ort macht. Dann erleben Sie das Venedig, was Sie vielleicht aus Romanen und Krimis kennen.
Venedig Klimatabelle
Klima in Venedig
Mehr Informationen
weitere Klimainformationen für Venedig
ausführliche Reiseinformationen für Venedig
Venedig Wassertemperatur
Klima in Italien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Italiens klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: