Rom Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Die italienische Hauptstadt Rom beeindruckt mit antiken Ruinen wie dem Kolosseum und dem Forum Romanum, atemberaubenden Kunstschätzen in den Vatikanischen Museen und der Pracht des Petersdoms. Doch Rom ist nicht nur Geschichte - in ihren Straßen und charmanten Vierteln pulsiert das Leben.
Aber wann sollten Sie Rom am besten besuchen? Ist es im Sommer zu heiß? Im Winter warm genug? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zum Klima, Wetter und der besten Reisezeit in Rom, die Sie benötigen, um Ihren Urlaub in Rom perfekt zu planen.
Lage
Das geschichtsträchtige Rom ist die Hauptstadt von Italien, liegt in der Region Latium (Mittelitalien) und grenzt im Osten an die Apenninen. Der Tiber fließt durch die Stadt und teilt sie in zwei Hälften, wobei sich die historische Innenstadt auf der westlichen Seite befindet. Rom liegt etwa 20 km landeinwärts von der Tyrrhenischen Küste des Mittelmeers.
Rom Klima
Rom hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Sommer werden durchschnittliche Höchsttemperaturen von 30 bis 31 °C erreicht, während die Winter mit Tageswerten zwischen 12 und 14 °C vergleichsweise mild sind.
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling in Rom ist angenehm mild. Die Temperaturen steigen, die Parks und Gärten der Stadt erblühen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 23 °C.
Sommer (Juni bis August)
Rom erlebt im Sommer heiße und trockene Wetterbedingungen. Die Höchsttemperaturen erreichen durchschnittlich zwischen 27 und 31 °C. Regen ist selten, es ist sonnig.
Herbst (September bis November)
Der Herbst bringt warmes Wetter, ideal zum Sightseeing. Die Temperaturen erreichen zwischen 16 und 27 °C. Der Regen nimmt im Herbstverlauf zu.
Winter (Dezember bis Februar)
Die Winter in Rom sind mild und feucht. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bewegen sich normalerweise zwischen 11 und 14 °C. Es regnet gelegentlich, Schnee ist möglich, aber selten.
Wie sonnig ist es in Rom?
In Rom gibt es im Jahresverlauf viel Sonnenschein.
Frühling (März bis Mai)
In diesen Monaten scheint die Sonne durchschnittlich etwa 7 bis 8 Stunden pro Tag.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Rom ist mit durchschnittlich 10 bis 11 Stunden Sonnenschein pro Tag besonders sonnig.
Herbst (September bis November)
Im Herbst kann man mit etwa 6 bis 7 Stunden Sonnenschein pro Tag immer noch relativ viel Sonne erwarten.
Winter (Dezember bis Februar)
Die Wintermonate sind in Rom weniger sonnig, es gibt durchschnittlich etwa 4 bis 5 Stunden Sonne pro Tag.
Wann regnet es in Rom?
Jährlich fallen in Rom durchschnittlich etwa 800 mm Niederschlag.
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling ist in Rom trockener als Herbst und Winter, es gibt gelegentliche Regenschauer und Gewitter. Im Frühlingsverlauf wird Regen immer seltener. Im Durchschnitt muss man mit 6 bis 7 Regentagen pro Monat rechnen.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer in Rom ist normalerweise trocken, Regen fällt nur an 2 bis 4 Tagen pro Monat.
Herbst (September bis November)
Im Herbst nimmt die Niederschlagsmenge spürbar zu, besonders feucht sind Oktober und November. Es regnet durchschnittlich an 7 bis 10 Tagen pro Monat.
Winter (Dezember bis Februar)
Die Wintermonate sind nicht mehr so regnerisch wie der Spätherbst, es bleibt dennoch mit 7 bis 8 Regentagen pro Monat relativ feucht. Schnee ist selten.
Temperatur in Rom
Frühling (März bis Mai)
- Höchsttemperatur: Durchschnittlich zwischen 15 und 23 °C.
- Tiefsttemperatur: Durchschnittlich zwischen 6 und 12 °C.
Der Frühling in Rom ist angenehm mild. Die Temperaturen steigen allmählich, es ist eine großartige Zeit, um die Stadt zu besichtigen.
Sommer (Juni bis August)
- In den Sommermonaten Juli und August liegen die Temperaturen meistens zwischen 27 und 31 °C. Allerdings können die Höchstwerte auch für mehrere Tage die 30-Grad-Grenze überschreiten. Grund dafür ist der sogenannte Scirocco, ein heißer Wind aus Afrika.
- Tiefsttemperaturen: Durchschnittlich zwischen 16 und 18 °C.
Herbst (September bis November)
- Höchsttemperaturen: Durchschnittlich zwischen 16 und 27 °C.
- Tiefsttemperaturen: Durchschnittlich zwischen 8 und 15 °C.
Der Herbst in Rom hat ideales Wetter für Sightseeing. Die Tage sind noch recht warm, und es sind weniger Touristen als im Sommer in der Stadt unterwegs.
Winter (Dezember bis Februar)
- Höchsttemperaturen: Durchschnittlich zwischen 12 und 13 °C.
- Tiefsttemperaturen: Durchschnittlich zwischen 3 und 5 °C.
Der Winter ist kühl bis mild, nachts wird es kalt.
Rom Wetter
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Rom Beste Reisezeit
Frühling (April bis Mai)
- Die Frühlingsmonate April und Mai gehören zu den besten Zeiten, um Rom zu besuchen.
- Das Wetter ist angenehm mild bis warm, Parks und Gärten erblühen, v.a. im April sind die Nächte aber noch kühl.
- Die Touristenmassen sind in dieser Zeit noch etwas kleiner als im Sommer.
Sommer (Juni bis Mitte Juli)
- Das Wetter ist heiß, aber noch nicht ganz so heiß wie zum Höhepunkt des Sommers.
- Es regnet wenig, meistens ist es sonnig.
Herbst (September bis Oktober)
- Die Herbstmonate September und Oktober sind ebenfalls eine großartige Reisezeit für Rom.
- Das Wetter ist warm, nicht mehr so heiß wie in den Vormonaten,
- Die Nächte können jedoch kühl werden, der Regen nimmt zu.
- Die Menschenmengen sind im Vergleich zum Sommer geringer.
Wer nicht genug von Sonne und Wärme bekommt, kann Rom auch im Hochsommer Mitte Juli bis August besuchen, die Hitze lädt jedoch nicht zu langen Besichtigungstouren ein.
Wann herrscht touristische Hochsaison in Rom?
Die sommerliche touristische Hochsaison in Rom erstreckt sich von Juni bis August. Im Sommer strömen die meisten Touristen in die Stadt, Warteschlangen an Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum, dem Vatikan und dem Forum Romanum sehr lang sein. Es ist ratsam, Ihre Reise im Voraus zu planen und frühzeitig Tickets zu buchen.
Vor allem in der zweiten Augusthälfte sind viele Restaurants, Geschäfte und Hotels in Rom geschlossen, in dieser Zeit machen viele Einwohner Roms selber Urlaub.
Ostern und Pfingsten sind in Rom ebenfalls sehr touristisch und können als eine Art kleine Hochsaison betrachtet werden. Die Stadt hat eine große religiöse Bedeutung im Christentum hat, viele Touristen besuchen Rom zu diesen religiösen Feiertagen.
Weitere Hinweise zum Klima und der besten Reisezeit in Rom.
Rom Klimatabelle
Klima in Rom
Klima in Italien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Italiens klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz