Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Mailand Klima, Wetter & beste Reisezeit
Mailand, die zweitgrößte Stadt Italiens, liegt in der Poebene am Rand der Ausläufer der Alpen. Die Alpen und der Apennin schützen die bedeutende Modestadt vor Wettereinwirkungen vom Mittelmeer und aus Nordeuropa.
Mailand Klima
Ein feuchtgemäßigtes Klima bringt der Hauptstadt der Lombardei im Juli und August hochsommerliche Temperaturen und zahlreiche Sonnenstunden. Nachts gehen die Temperaturen auf angenehme Werte zurück. Der Juli bringt bis zu 9 Sonnenstunden täglich. Durch seine Lage kommt es in Mailand ganzjährig zu Niederschlag, so kann es auch im wärmsten Monat, dem Juli zu einigen Regentagen kommen. Jedoch sind die Sommermonate im Jahresvergleich relativ trocken.
Im Frühjahr und Herbst ist das Wetter meist mild. Ab dem Monat Mai bis einschließlich September erreichen die Tagestemperaturen sommerliche Werte. In der Nacht kühlt es deutlich ab. Im Mai ist die Zahl an Regentagen am höchsten, die größte Niederschlagsmenge ist jedoch im Oktober zu erwarten. Der Monat Mai bietet nicht selten bereits Tagestemperaturen bis 25˚C und bis Anfang November darf man mit einzelnen sommerlichen Tagen rechnen.
In den Wintermonaten zeigt sich die Nähe zu den Alpen, die von Dezember bis in den Februar nachts niedrige Temperaturen bringen. Im Januar fallen die nächtlichen Tiefstwerte durchschnittlich auf knapp -1 ˚C. Am Tag kann man bei durchschnittlich 5˚C mit Frostfreiheit rechnen.
Mailand Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Wetter in Mailand: Die Temperaturen und Niederschläge für Mailand in Italien stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt.
Beste Reisezeit für Mailand
Die beste Reisezeit für einen Ausflug nach Mailand liegt wohl im Mai und September. Dann findet man das für eine Städtereise angenehm warme Wetter, das dem Reisenden zahlreiche Aktivitäten ermöglicht.
Wer für seinen Mailandaufenthalt sommerlich hohe Temperaturen wünscht sollte für seinen Besuch der Domstadt den Juni oder August wählen.
Es gibt aber keinen Monat, in dem man von einem Trip in die Modemetropale abraten sollte, das milde Klima macht eine Reise nach Mailand das ganze Jahr über zu einem schönen Erlebnis. Jedoch sollte man daran denken, auch im Sommer einen Regenschirm für einen kleinen Schauer im Gepäck zu haben.
Klimatabelle Mailand