Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Gardasee Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Der Gardasee ist mit einer Länge von rund 50 km und einer Breite von rund 17 km der größte See in Italien. Die Gesamtfläche, die sich auf unterschiedliche Regionen Italiens verteilt, beträgt etwa 370 km². Der Norden des Sees befindet sich noch in der Region Trentino-Südtirol, während der westliche Teil zur Lombardei und der Provinz Brescia und der östliche Teil zu Venetien gehört.
Gardasee Klima
Das Klima am italienischen Gardasee ist mediterran geprägt und aufgrund der unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten recht abwechslungsreich. So befindet sich der Norden des Sees noch in der
Alpenregion, während die südlichen Ausläufer schon in die flache Po-Ebene hineinreichen. Trotzdem der Gardasee als Gebirgssee bezeichnet werden kann, ist schon ganz deutlich an vielen Stellen die Nähe zum Mittelmeer zu spüren, das nur einige Hundert Kilometer entfernt liegt.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur am Gardasee beträgt rund 15 °C. Ein frostigen Winter, wir wir ihn hierzulande kennen, existiert dort kaum: Schnee und Eis sind sehr selten am Gardasee, ebenso fallen die Temperaturen kaum unter 0 °C. Selbst im Winter liegen die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen noch bei rund 7 °C. Das liegt daran, dass der Gardasee zum großen Teil in geschützten Tälern zwischen den Bergen eingebettet liegt, die durch winterliche Sonne erwärmt werden.
Im Frühling ist Sonnenschein am Gardasee garantiert: Bereits am April ist die Sonne stark genug, um sich an den schönen Ufern des Sees bräunen zu lassen - selbst, wenn das Wasser für die meisten noch zu kalt zum Baden ist.
Im Sommer ist es am Gardasee heiß: Temperaturen von 30 °C sind zwischen Juni und August keine Seltenheit. Die Sommernächte am Gardasee sind sehr mild.
Der Einfluss der
Alpen zeigt sich allerdings auch an den Wassertemperaturen des Gardasees. Wer baden möchte, kann dies meist lediglich zwischen Mai und September.
Allgemein gibt es wenig Niederschlag am Gardasee. Wenn es überhaupt einmal regnet, dann nur kurz, intensiv und in Form eines recht überraschenden Wolkenbruchs oder eines Sommergewitters.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für den Gardasee
Wetter in Desenzano del Garda (größte Stadt am Gardasee)
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Gardasee Beste Reisezeit
Sicherlich hat der Gardasee das ganze Jahr über seinen Reiz, allerdings liegt die beliebteste - und empfehlenswerteste - Reisezeit zwischen Mai und September. In diesen Monaten gibt es viele Sonnentage, das Wasser hat angenehme Badetemperaturen und in den Küstenorten herrscht ein lebendiges Treiben. Für unvergessliche Ferien an einem der schönsten Seen Europas wird also der Sommer empfohlen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Klima und der besten Reisezeit am Gardasee.
Gardasee Klimatabelle
Klima am Gardasee (Verona, 22 km Entfernung zum Südosten des Gardasees)
weitere Klimainformationen zum Gardasee
Wassertemperatur Gardasee
Klima in Italien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Italiens klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: