Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Zypern > Februar

Zypern Wetter im Februar: Temperatur, Regen & Sonne

Der Februar ist auf Zypern fast so kalt wie der Januar. Allerdings merkt man schon ein wenig, dass der Winter langsam zuende geht: Es gibt viele strahlend sonnige Tage, im Schnitt sind es im Februar 18 Sonnentage.

Obwohl der Frühling schon zaghaft anklopft - es ist trotzdem immer noch Winter und das merkt man an den Temperaturen. Der Februar ist einer der kältesten Monate in Zypern.

Die Regentage vorauszusagen ist sehr schwierig, weil sie von Jahr zu Jahr drastisch unterschiedlich sein können. Im Schnitt gibt es aber acht bis zehn Tage mit Regen oder zumindest Nieselregen im Februar. Durchschnittlich regnet es ungefähr 76mm.

Die Temperaturen betragen in der Nacht rund sieben Grad und steigen tagsüber auf ungefähr 17 Grad. Dies ist allerdings nur ein Durchschnitt zwischen den wärmeren Küstenregionen und den kühleren Regionen in den Bergen im Landesinneren. In den Bergen kann die Temperatur auf bis zu null Grad und sogar darunter fallen.

Hier sind einige durchschnittliche Wetterdaten für verschiedene Regionen auf Zypern im Februar:

  • Nikosia (Landesinnere):

    • Durchschnittliche Tageshöchsttemperatur: 15-17°C
    • Durchschnittliche nächtliche Tiefsttemperatur: 5-7°C
    • Regentage: 10-12 Tage
  • Limassol (Südküste):

    • Durchschnittliche Tageshöchsttemperatur: 16-18°C
    • Durchschnittliche nächtliche Tiefsttemperatur: 7-9°C
    • Regentage: 10-12 Tage
  • Paphos (Westküste):

    • Durchschnittliche Tageshöchsttemperatur: 16-18°C
    • Durchschnittliche nächtliche Tiefsttemperatur: 7-9°C
    • Regentage: 10-12 Tage
  • Larnaka (Südostküste):

    • Durchschnittliche Tageshöchsttemperatur: 16-18°C
    • Durchschnittliche nächtliche Tiefsttemperatur: 6-8°C
    • Regentage: 10-12 Tage

Im Landesinneren kann es immer wieder mal schneien und der Schnee im Troodos-Gebirge kann bis März oder April liegen bleiben. Wintersportler nutzen das natürlich gerne zum Rodeln, Ski- oder Snowboardfahren. Vor allem in den Morgenstunden kommt es im ganzen Land, auch in den Küstenregionen, zu Frost.

Ungemütlich im Februar ist der Wind. In Kombination mit den verschneiten Bergen lässt er den Februar kälter als den Januar erscheinen, vor allem am späten Abend und in der Nacht. Hagel ist immer wieder möglich und bedroht die harte Arbeit der Bauern, die sie in ihren Äpfel- oder Zitronenplantagen bereits geleistet haben. Der Wind weht mit durchschnittlich 14 Stundenkilometern. Die Wetteraufzeichnungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es manchmal Spitzengeschwindigkeiten von 63 Stundenkilometern gab.

Die Wassertemperatur hängt von der genauen Lage ab, also ob man im Osten, Süden oder Westen ist, aber beträgt im Schnitt 18 Grad. Touristen gehen bei diesen Temperaturen gewöhnlich nicht schwimmen. Manche Einheimischen hingegen sind begeisterte Winterschwimmer, die den kühlen Temperaturen trotzen und am Morgen vor der Arbeit eine Runde Schwimmen gehen.

Die Luftfeuchtigkeit liegt bei durchschnittlich 68%.

Mit fortschreitendem Februar werden auch die Tage spürbar länger. Im Schnitt scheint die Sonne neun Stunden pro Tag und geht gegen 17:30 Uhr unter. Am kürzesten Tag des Monats, am 1. Februar, ist es etwas mehr als zehn Stunden hell, am längsten Tag, dem 28. Februar, rund elf Stunden.

 

Welche Aktivitäten sind auf Zypern im Februar möglich?

Im Februar auf Zypern gibt es trotz des kühleren und feuchteren Wetters immer noch eine Reihe von möglichen Aktivitäten:

  • Kulturelle Entdeckungen: Nutzen Sie die milderen Wintertage, um historische Stätten und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Erkunden Sie archäologische Stätten wie das antike Kourion oder byzantinische Kirchen.

  • Wandern: Trotz des kühleren Wetters können Sie immer noch Wanderungen unternehmen, um die beeindruckende Berglandschaft Zyperns zu erkunden. Der Troodos-Gebirgszug bietet verschiedene Wanderwege.

  • Weinverkostungen: Besuchen Sie Weingüter und probieren Sie lokale Weine. Der Februar ist eine gute Zeit, um Weine zu verkosten und die Weinkultur Zyperns kennenzulernen.

  • Kulinarische Erlebnisse: Genießen Sie die zypriotische Küche in gemütlichen Tavernen. Probieren Sie lokale Gerichte wie Meze, Halloumi-Käse und frischen Fisch.

  • Künstlerische Ausflüge: Besuchen Sie Kunstgalerien und Kunsthandwerksmärkte, um lokale Kunst und Handwerkskunst zu entdecken.

  • Thermalquellen und Wellness: Verwöhnen Sie sich mit einem Tag in den heißen Thermalquellen von Zypern oder entspannen Sie sich in einem Wellnesszentrum.

  • Kulturelle Veranstaltungen: Schauen Sie nach kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die im Februar stattfinden könnten, um die lokale Kultur und Traditionen zu erleben.

  • Angeln: Der Februar kann eine gute Zeit für Küsten- und Bootsangeln sein, da einige Fischarten in dieser Saison aktiver sind.

  • Phototouren: Nutzen Sie das besondere Licht des Winters für Fotografieausflüge und erfassen Sie die einzigartige Schönheit der Insel.

  • Mandelblüte: Die Mandelblüte auf Zypern findet normalerweise im Februar statt. Die beste Zeit zur Bewunderung dieses Naturschauspiels hängt stark von den jährlichen Wetterbedingungen ab, in der Regel erstreckt sich die Blüte aber über mehrere Wochen. Die Blüte der Mandelbäume signalisiert das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings auf Zypern und bietet einen beeindruckenden Kontrast zur sonst eher kargen Winterlandschaft. Auf Zypern sind vor allem folgende Regionen/Orte für ihre beeindruckende Mandelblüte bekannt:

    • Troodos-Gebirge: Die Mandelblüte in den Hügeln des Troodos-Gebirges ist ein atemberaubender Anblick. Dörfer wie Platres und Kakopetria und Lefkara sind gute Orte, um die Blüte zu genießen.
    • Larnaca-Region: Die Gegend um die Stadt Larnaca, insbesondere in den ländlichen und hügeligen Gebieten, ist für ihre Mandelbäume bekannt.
    • Paphos-Region: In der umliegenden Landschaft von Paphos können Sie ebenfalls eine beachtliche Menge an Mandelbäumen finden.
    • Limnatis: Dieses malerische Dorf am Fluss Kouris ist umgeben von Mandelbäumen. 

 

Welche Kleidung sollte ich für einen Urlaub auf Zypern im Februar einpacken?

Wenn Sie im Februar nach Zypern reisen, ist es wichtig, sich auf das kühlere und gelegentlich regnerische Wetter vorzubereiten.

  • Winterkleidung: Bringen Sie Kleidung mit, die für kühlere Temperaturen geeignet ist. Dazu gehören mittelschwere Pullover, Langarmshirts und Hosen.

  • Regenkleidung: Aufgrund der erhöhten Regenwahrscheinlichkeit im Februar sollten Sie eine wasserdichte Jacke oder einen Regenmantel sowie einen Regenschirm mitnehmen.

  • Schuhe: Bequeme, geschlossene Schuhe oder Stiefel sind ratsam, besonders wenn Sie Wanderungen oder Stadtbesichtigungen planen.

  • Warme Accessoires: Vergessen Sie nicht, warme Accessoires wie Schals, Handschuhe und eine Mütze einzupacken, um sich vor Kälte zu schützen.

  • Wärmere Jacke: Eine wärmere Jacke oder ein Mantel ist empfehlenswert, insbesondere für die kühleren Abende.

  • Schichtkleidung: Die Temperaturschwankungen können im Februar recht groß sein, daher ist es sinnvoll, Kleidung in Schichten zu tragen, die je nach Bedarf angepasst werden können.

  • Badebekleidung: Obwohl die Wintersaison ist, könnten Sie immer noch Zugang zu beheizten Pools oder Wellnessbereichen haben, also packen Sie Ihre Badebekleidung ein.

  • Sonnenbrille und Sonnenschutz: Die Sonne kann auch im Winter stark sein, daher sollten Sie Sonnenbrille und Sonnencreme mitnehmen.

  • Abendgarderobe: Für abendliche Aktivitäten oder Restaurantbesuche kann es ratsam sein, einige schickere Outfits einzupacken.

  • Aktivkleidung: Wenn Sie planen, Wanderungen oder sportliche Aktivitäten zu unternehmen, sollten Sie entsprechende Kleidung und Schuhe mitbringen.

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz