Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Mallorca Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Mallorca Klima
Mallorca, die größte Insel der Gruppe der Balearen, liegt auf dem 39. Breitengrad nördlicher Breite im Golf von Valencia. Die Insel hat ein typisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und kühleren, feuchten Wintern.
Klimabestimmend ist das im Nordwesten der Insel gelegene fast 1.500 Meter hohe Gebirge, die Serra de Tramuntana, das von Nordwesten herankommende Schlechtwetterfronten vom Rest der Insel abhält. Daher fällt der meiste Regen auch an den Nordhängen dieser Höhenzüge. Im Jahr können es bis über 1.500 Millimeter Niederschlag sein, in den Höhenlagen fällt der Niederschlag im Winter durchaus auch als Schnee. Jenseits der Serra de Tramuntana ist es im Jahresdurchschnitt deutlich trockener. Im Süden fallen dagegen durchschnittlich nur 400 Millimeter Regen.
Der meiste Niederschlag fällt auf Mallorca im Oktober, als besonders wechselhaft und regenreich gilt auch der März. Sehr trocken ist es dagegen im Sommer von Juni bis August, vor allem im Juli regenet es auf der Insel kaum.
Die wärmsten Monate sind auf der ganzen Insel Juli und August. Temperaturen über dreißig Grad Celsius am Tag und nächtliche Tiefsttemperaturen von knapp zwanzig Grad Celsius sind normal. Im Süden der Insel fällt in diese Monaten auch nur selten Niederschlag.
Die kühlsten Monate sind Dezember bis Februar. Je nach Großwetterlage kann es im Winter recht kühl, an manchen Tagen aber auch sehr mild und angenehm werden. Die durchschnittlichen winterlichen Temperaturen liegen bei rund 15 Grad am Tag und sieben in der Nacht.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Mallorca
Mallorca Beste Reisezeit
Die beliebteste Reisezeit für Badeurlauber und Wassersportler sind die Monate von Mai bis September. Die Temperaturen sind dann hochsommerlich warm und das Meerwasser erwärmt sich zusehends.
Für andere beliebte Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken eigenen sich jedoch besonders die Monate März bis Mai. Dann ist es noch nicht so heiß aber schon angenehm warm.
Der Februar gilt wegen der Mandelblüte und relativ häufiger, beständiger Schönwetterperioden als guter Winter-Reisemonat. Einerseits kann Warmluft aus der Sahara für sehr milde Temperaturen, andererseits kalte Winde aus dem Norden, Mistral oder Tramontana, für unangenehme Kälte sorgen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Klima, Reisezeit und Wetter auf Mallorca.
Monatsüberblick Mallorca
Für einen detaillierten monatlichen Überblick mit zahlreichen Karten zu Höchsttemperaturen, Durchschnittstemperaturen, Nachttemperaturen und zum Regen auf Mallorca klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:
- Mallorca Wetter Januar
- Mallorca Wetter Februar
- Mallorca Wetter März
- Mallorca Wetter April
- Mallorca Wetter Mai
- Mallorca Wetter Juni
- Mallorca Wetter Juli
- Mallorca Wetter August
- Mallorca Wetter September
- Mallorca Wetter Oktober
- Mallorca Wetter November
- Mallorca Wetter Dezember
Wärmster Monat auf Mallorca: August (23,9 °C Durchschnittstemperatur)
Kühlster Monat: Januar (9,7 °C Durchschnittstemperatur)
Feuchtester Monat: Oktober (97 mm durchschnittlicher Niederschlag)
Trockenster Monat: Juli (7 mm durchschnittlicher Niederschlag)
Regenanimation für Mallorca
Mallorca Klimatabelle
Klima auf Mallorca
Klima in Spanien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten, Regionen und Inseln Spaniens klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: