Barcelona Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Barcelona, die spanische Metropole am Mittelmeer, begeistert mit reicher Geschichte, faszinierender Architektur und pulsierendem Stadtleben. Doch wann ist die beste Zeit für einen Städteurlaub? Wird es im Sommer zu heiß und zu voll? Wann regnet es besonders oft? Ist der Winter zu kalt für einen Besuch?
In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Wetter, Klima und der besten Reisezeit in Barcelona, damit Sie Ihren Urlaub perfekt planen können.
Lage
Barcelona liegt an der Nordostküste Spaniens, direkt am Mittelmeer. Die Stadt ist die Hauptstadt der autonomen Region Katalonien und befindet sich etwa 110 km südlich der französischen Grenze. Obwohl Barcelona nach Madrid nur die zweitgrößte Stadt Spaniens ist, gilt sie doch als "heimliche Hauptstadt".
Barcelona Klima
In Barcelona herrscht mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die sommerlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 26 und 30 °C, während im Winter tagsüber zwischen 14 und 15 °C erreicht werden. Herbst und Frühling bieten angenehm warmes Wetter. Regen ist im Herbst häufiger. Barcelona ist das ganze Jahr über attraktiv, wobei der heiße Sommer ideal für Strandaufenthalte und der milde Winter für gut Stadterkundungen geeignet ist.
Wie ist das Wetter in Barcelona im Jahresverlauf?
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling bringt milde Tagestemperaturen von 17 bis 22 °C. Die Nachttemperaturen steigen von 9 °C im März auf 15 °C im Mai. Die Stadt erblüht, die Parks und Gärten werden zu wahren Blumenmeeren. Die Touristensaison beginnt, aber die Massen sind noch nicht so groß wie im Sommer.
Sommer (Juni bis August)
Das sommerliche Azorenhoch hat großen Einfluss auf das Wetter in Barcelona: Die Sommermonate sind heiß und oft trocken, im Juli und August steigen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen auf 29 bis 30 °C. Extrem heiß wird es in Barcelona aber kaum, alle ein bis zwei Jahre gibt es einen Tag im Juli oder August, an dem die Temperatur höher als 35 °C steigt. Die Sommernächte in Barcelona sind mit 19 bis 22 °C warm.
Im Juni und Juli regnet es selten, die Sonne scheint ausgiebig.
Im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit aufgrund der Meeresnähe sehr hoch: Selbst Temperaturen um 25 °C wirken schon drückend, jedoch sind fast alle Räumlichkeiten in Barcelona klimatisiert. Während der Mittagshitze können Sie am besten Museen oder historische Gebäude besuchen. Einheimische machen in dieser Zeit eine Siesta, die Stadt wird erst ab 17 Uhr wieder lebendiger. Man kann dann bis spät in die Nacht draußen sitzen und die Atmosphäre genießen.
Der Sommer ist in Barcelona die touristische Hauptsaison.
Herbst (September bis November)
Der Herbst in Barcelona ist lange angenehm warm, die Tagestemperaturen sinken von September bis November von 27 auf 18 °C. Die Septembernächte sind mit 19 °C warm, im November wird es nachts mit 10 °C frischer. Die Touristenströme nehmen ab, im September und Oktober gibt es gelegentlichen Regen.
Winter (Dezember bis Februar)
Während die Sommermonate perfekt für Strandaufenthalte und Outdoor-Aktivitäten sind, können die milden Wintermonate für Sightseeing genutzt werden. Der Frühling und Herbst bieten angenehm warmes Wetter.
Wie lange scheint die Sonne in Barcelona?
Barcelona verzeichnet im Jahr durchschnittlich knapp 2.300 Sonnenstunden, an nur 32 Tagen ist es so bewölkt, dass die Sonne überhaupt nicht scheint.
Frühling (März bis Mai)
Im Frühling scheint die Sonne nach dem Winter wieder häufiger, die tägliche Sonnenscheindauer steigt auf etwa 6 auf 8 Stunden pro Tag. Die Stadt blüht in dieser Zeit auf - eine großartige Zeit für einen Besuch.
Sommer (Juni bis August)
In den Sommermonaten scheint die Sonne in Barcelona durchschnittlich etwa 8 bis 9 Stunden pro Tag. Dies ist die beste Zeit für Strandaktivitäten.
Herbst (September bis November)
Im Herbst sinkt die tägliche Sonnenscheindauer von etwa 7 auf 4 Stunden pro Tag. Die Tage werden jedoch allmählich kürzer, die Touristenzahl geht zurück.
Winter (Dezember bis Februar)
Im Winter liegt die tägliche Sonnenscheindauer in Barcelona zwischen 3 und 5 Stunden pro Tag. Die Tage sind kürzer, aber es ist immer noch sonnig genug für einen Städteurlaub.
Wann regnet es in Barcelona?
Frühling
Der Frühling ist etwas feuchter als der Winter, aber es bleibt bei gelegentlichen Regenschauern. Durchschnittlich fallen monatlich an 4 bis 6 Tagen 40 bis 50 mm Regen.
Sommer
Der Sommer ist die trockenste Jahreszeit in Barcelona, es bleibt jedoch nicht komplett regenfrei, es gibt ungefähr 2 - 4 Regentage pro Monat. Vor allem der August ist mit etwa 50 mm Regen feuchter.
Herbst
Im Herbst steigt die Niederschlagswahrscheinlichkeit. Im September und Oktober gibt es durchschnittlich jeweils 6 bis 7 Regentage (80 bis 90 mm Niederschlag), der November ist mit 5 Regentagen und 50 mm Niederschlag wieder etwas trockener.
Winter
Der Winter ist in Barcelona relativ trocken, durchschnittlich werden monatlich 30 bis 40 mm Regen an etwa 4 Niederschlagstagen verzeichnet.
Barcelona ist mit einem Jahresniederschlag von etwa 570 mm nicht besonders regenreich, selbst im Herbst sind die Regenfälle im Vergleich zu anderen Regionen recht moderat.
Wie ist die Wassertemperatur in Barcelona?
Die Wassertemperatur in Barcelona schwankt im Jahresverlauf:
Frühling
Mit dem Frühling steigt die Wassertemperatur allmählich an. Anfang März ist das Wasser mit etwa 13 °C noch kühl, bis Ende Mai werden jedoch schon badetaugliche 19 °C erreicht.
Sommer
Im Sommer ist das Wasser in Barcelona am wärmsten. Die Temperatur des Mittelmeers vor der Küste von Barcelona steigt von 20 auf 25 °C. Dies ist die ideale Zeit für einen Badeurlaub und Wassersport.
Herbst
Im Herbst bleibt das Wasser noch lange warm. Erst gegen Mitte / Ende Oktober werden die 20 °C unterschritten. Bis Ende November kühlt sich das Wasser auf 16 °C ab.
Winter
Im Winter sinken die Temperaturen bis auf 13 °C.
Wetter Barcelona
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Barcelona Beste Reisezeit
Die optimale Reisezeit für einen Besuch in Barcelona erstreckt sich von April bis Juni und von September bis Oktober. Während dieser Monate bietet die Stadt angenehmes Wetter und mehr Ruhe als in der Hochsaison.
April bis Juni
Der Frühling und Frühsommer ist eine hervorragende Zeit, um Barcelona zu besuchen. Die Temperaturen sind mit 20 bis 26 °C angenehm und die Stadt erblüht nach dem Winter. Die Strände werden allmählich lebendiger, aber die Massen sind noch nicht so groß wie im Hochsommer. Ab Ende Mai kann man im Mittelmeer baden.
Juli und August
In den Hochsommermonaten erreichen die Temperaturen Höchstwerte von 29 bis 30 °C, die Stadt und die Strände sind von Touristen belebt. Wenn Sie Sommerhitze und geschäftiges Treiben mögen, ist dies eine gute Zeit. Viele Einheimische fahren im August in den Urlaub fahren, Restaurants und Geschäfte können dann geschlossen sein oder verkürzte Öffnungszeiten haben.
September bis Oktober
Der Spätsommer und Frühherbst sind eine ausgezeichnete Wahl für einen Besuch in Barcelona. Mit Tageshöchstwerten zwischen 23 und 27 °C ist es warm und die Stadt ist weniger überfüllt. Dies ist eine großartige Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden und in den Restaurants die köstliche katalanische Küche zu probieren. Im September hat das Mittelmeer noch angenehme Badetemperaturen.
November bis März
Diese Monate sind in Barcelona mild, aber manchmal etwas regnerisch. Die Tagestemperaturen liegen normalerweise zwischen 14 und 18 °C. Viele Touristenattraktionen sind immer noch geöffnet. Es ist eine gute Zeit, wenn Sie weniger Menschenmengen und niedrigere Hotelpreise bevorzugen. Zum Baden ist das Mittelmeer aber zu kühl.
Die beste Reisezeit hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie einen Städteurlaub mit sommerlichen Strandleben kombinieren möchten, sind Juli und August die richtige Zeit für Sie. Wenn Sie warmes Wetter und mehr Ruhe bevorzugen, sind der Frühling und Herbst in Barcelona ausgezeichnete Optionen. Der Winter eignet sich am besten für preisbewusste Reisende.
Wann ist touristische Hochsaison in Barcelona?
Die touristische Hochsaison in Barcelona erstreckt sich von Juni bis August. In diesen Sommermonaten strömen die meisten Touristen in die Stadt.
Während der touristischen Hochsaison können Sehenswürdigkeiten, Strände und Restaurants in Barcelona überfüllt sein. Die Preise für Unterkünfte und Flüge sind in dieser Zeit höher, und es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen. Wenn Sie Menschenmengen vermeiden und niedrigere Preise bevorzugen, sollten Sie eine Reise außerhalb dieser Monate in Erwägung ziehen, beispielsweise im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter immer noch angenehm ist, aber die Touristenströme nicht mehr so groß sind.
Barcelona Klimatabelle
Klimadaten für Barcelona im Zeitraum 1991 bis 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA)
Klima in Spanien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten, Regionen und Inseln Spaniens klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz