Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Griechenland > Korfu

Korfu Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

 

Korfu ist eine zauberhafte Insel im Ionischen Meer, die nicht nur für ihre atemberaubende natürliche Schönheit, sondern auch für ihre reiche Geschichte und Kultur weltweit berühmt ist. Diese mediterrane Perle lockt jährlich zahlreiche Besucher an, die sich von der malerischen Landschaft, den goldenen Stränden und den historischen Städten verzaubern lassen. Von den belebten Gassen der Altstadt bis zu den unberührten Buchten an der Küste – Korfu bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Geschmack. Tauchen Sie ein in die Welt dieser griechischen Insel und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Korfu Griechenland LageKorfu befindet die sich im westlichen Teil des Ionischen Meeres. Sie ist die nördlichste und größte der Ionischen Inseln in Griechenland. Korfu liegt etwa 2 Kilometer vor der nordwestlichen Küste des griechischen Festlands und auch nur wenige Kilometer von der albanischen Küste entfernt. Diese strategische Lage hat im Laufe der Geschichte die Insel zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum gemacht und ihre Geschichte und Kultur stark beeinflusst.

Flugzeit nach Korfu

Typischerweise dauert ein Direktflug von deutschen Flughäfen nach Korfu etwa 2 bis 3 Stunden.

Korfu Klima

Das Klima auf Korfu ist mediterran und wird von milden, feuchten Wintern und warmen, trockenen Sommern geprägt. Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis September, sind sonnig und heiß, mit Durchschnittstemperaturen um die 30°C. Die Winter sind mild, mit Temperaturen selten unter 10°C. Korfu erlebt auch Niederschläge, hauptsächlich im Winter, während die Sommermonate tendenziell trocken sind. Das Klima auf der Insel macht sie zu einem beliebten Reiseziel, insbesondere in den warmen Monaten.

 

Das Wetter auf Korfu im Jahresverlauf

Das Wetter auf Korfu variiert im Jahresverlauf und folgt einem typisch mediterranen Klimamuster. Hier ist eine Zusammenfassung des Wetters auf Korfu während der verschiedenen Jahreszeiten:

Frühling (März bis Mai)

  • Der Frühling auf Korfu ist mild und angenehm.
  • Die Temperaturen steigen allmählich an, wobei die durchschnittlichen Höchstwerte im März bei etwa 15-18°C liegen und bis Mai auf etwa 22-25°C ansteigen.
  • Die Natur erwacht zum Leben, und die Insel ist in dieser Zeit besonders grün und blühend.

Sommer (Juni bis August)

  • Der Sommer auf Korfu ist heiß und trocken.
  • Die Temperaturen erreichen oft Werte über 30°C und können im Juli und August sogar die 35°C-Marke überschreiten.
  • Nachts liegen die Temperaturen auch im Hochsommer unter zwanzig Grad,
  • Dies ist die Hauptreisezeit, da das Wetter ideal für Strandaufenthalte und Wassersportaktivitäten ist.

Herbst (September bis November)

  • Der Herbst bleibt warm und sonnig.
  • Die Temperaturen sinken allmählich, bleiben jedoch angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 22-28°C im September und 15-20°C im November.
  • Der Herbst ist eine großartige Zeit, um Korfu zu besuchen, da die Massen abnehmen und das Wetter immer noch gut ist.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Vergleichsweise geringe Tagestemperaturen sind in den Wintermonaten, von Dezember bis Februar, zu erwarten
  • Die Höchsttemperaturen liegen normalerweise zwischen 10-15°C.
  • Nachts wird es kalt mit fünf bis sieben Grad.
  • Die Winter auf Korfu sind jedoch immer noch relativ mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Destinationen.
  • Heftige Kaltlufteinbrüche kommen nicht oft vor, Schnee gibt es in den Höhenlagen auch eher selten.
  • Es kann regnerisch sein, insbesondere im Dezember und Januar.

Das mediterrane Klima von Korfu macht die Insel zu einem beliebten Ganzjahresziel macht. Die Wahl der Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, wobei der Sommer für Strandaufenthalte und Wassersport am besten geeignet ist und der Frühling und Herbst angenehme Temperaturen für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten bieten.

 

Wann regnet es auf Korfu?

Die regnerische Zeit auf Korfu konzentriert sich hauptsächlich auf die Wintermonate. Die meisten Niederschläge fallen in den Monaten Oktober bis Februar. Während dieser Zeit kann es regelmäßig regnen, und gelegentliche Stürme sind nicht ungewöhnlich. November, Dezember und Januar sind oft die feuchtesten Monate.

Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis August, sind normalerweise sehr trocken. In dieser Zeit gibt es nur selten Regen, und die Insel erlebt überwiegend sonniges und trockenes Wetter. Zwischen Juni und September wird selten mehr als ein Tag mit Regen gezählt. Dies ist die Hauptreisezeit auf Korfu, da das Wetter ideal für Strandaufenthalte und Wassersportaktivitäten ist.

Auch auf Korfu die Topografie entscheidend für den Regen. So können sich vor allem im Herbst und im Winter auf Korfu typische Staulagen bilden, die zu heftigen Niederschlägen führen. Die Wolken können nicht über das auf dem griechischen Festland und zu Teilen in Albanien liegende hohe Pindosgebirge steigen und hängen auch im Norden an Korfus gut 900 Meter höchstem Berg, dem Pantokrator fest. Dies ist die Ursache für die recht hohen durchschnittlichen Niederschlagsmengen von 1.300 Millimetern im Jahr auf Korfu.

 

Wann scheint die Sonne auf Korfu?

Die Insel hat ein mediterranes Klima mit vielen Sonnenstunden, insbesondere während der Sommermonate. Hier ist eine Übersicht über die Sonnenscheindauer auf Korfu während der verschiedenen Jahreszeiten:

Frühling (März bis Mai)

  • Die Sonnenscheindauer steigt nach dem Winter mit dem Fortschreiten des Frühlings allmählich an.
  • Im März kann die Sonne durchschnittlich 6 bis 7 Stunden pro Tag scheinen, während es im Mai bereits 8 bis 10 Stunden pro Tag sind.

Sommer (Juni bis August)

  • Dies sind die sonnenreichsten Monate auf Korfu.
  • Die Sonne scheint in der Regel zwischen 10 und 12 Stunden pro Tag.

Herbst (September bis November)

  • Der Herbst ist immer noch recht sonnig, aber die Tage werden kürzer.
  • Die Sonne scheint im Durchschnitt etwa 7 bis 8 Stunden pro Tag im September und etwa 6 bis 7 Stunden pro Tag im November.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Die Wintermonate sind die sonnenärmsten auf Korfu.
  • Die Sonne scheint im Durchschnitt nur etwa 4 bis 5 Stunden pro Tag, wobei Dezember und Januar die dunkelsten Monate sind.

 

Wie sind die Wassertemperaturen auf Korfu?

Die Wassertemperaturen auf Korfu schwanken in Abhängigkeit von den verschiedenen Jahreszeiten:

Frühling (März bis Mai)

  • Die Wassertemperaturen sind im Frühling noch relativ kühl.
  • Im März und April liegen die Durchschnittstemperaturen oft zwischen 14°C und 17°C.
  • Bis zum Mai steigen die Wassertemperaturen auf etwa 18°C bis 20°C an.

Sommer (Juni bis August)

  • Die Sommermonate sind ideal zum Schwimmen und Baden.
  • Die Wassertemperaturen erreichen in dieser Zeit oft Werte zwischen 22°C und 26°C oder sogar noch wärmer.
  • Dies sind die Monate, in denen das Meer am angenehmsten zum Baden ist.

Herbst (September bis November)

  • Im Herbst bleiben die Wassertemperaturen immer noch relativ warm.
  • Im September und Oktober liegen die Durchschnittstemperaturen normalerweise zwischen 23°C und 25°C.
  • Im November beginnen die Wassertemperaturen allmählich zu sinken, bleiben aber oft noch bei etwa 20°C.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Die Wassertemperaturen im Winter sind kühl und nicht zum Schwimmen geeignet.
  • Im Dezember und Januar fallen die Wassertemperaturen normalerweise auf Werte um 14°C bis 16°C oder niedriger.
  • Im Februar sind die Temperaturen ähnlich der Vormonate, steigen aber schon leicht an.

Die besten Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln auf Korfu finden Sie in den Sommermonaten, wenn das Wasser angenehm warm ist.

 

Wetter Korfu

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Korfu

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit für Korfu

Die beste Reisezeit für Korfu hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihren geplanten Aktivitäten auf der Insel ab. Im Allgemeinen gibt es jedoch zwei Hauptzeiten, die als die besten Reisezeiten für Korfu gelten:

Sommer (Juni bis August)

  • Die Sommermonate sind die beliebteste Reisezeit auf Korfu.
  • Das Wetter ist warm bis heiß, mit Höchsttemperaturen von 30°C oder mehr.
  • Das Meer ist angenehm warm zum Schwimmen und Wassersport.
  • Die meisten Touristenattraktionen und Geschäfte sind geöffnet, und es herrscht eine lebhafte Atmosphäre.
  • Diese Zeit eignet sich am besten für Strandaufenthalte, Wassersport, Bootsfahrten und das Erkunden der Insel.

Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis Oktober)

  • Wer mit dem Fahrrad oder als Wanderer die Insel erkunden möchte, der sollte das Frühjahr oder Herbst in Betracht ziehen. Ab April kann von beständigem Wetter ausgegangen werden, die meisten Restaurants und Unterkünfte öffnen ab Ostern.
  • Der Frühling und der Herbst sind großartige Zeiten für mildes Wetter und weniger Menschenmassen.
  • Die Temperaturen sind angenehm, normalerweise zwischen 20°C und 25°C.
  • Die Natur blüht im Frühling, und die Herbstfarben sind beeindruckend.
  • Diese Jahreszeiten eignen sich gut für Wanderungen, Sightseeing und kulturelle Aktivitäten.

Die Wintermonate eignen sich dagegen eher nicht für einen Urlaub auf Korfu, viele Tavernen und Hotels sind geschlossen, es kann auch ein paar Tage am Stück regnen, wobei an milden Tagen auch Sonnenschein und Temperaturen von zwanzig Grad möglich sind.

Die Wahl der besten Reisezeit hängt also von Ihren Vorlieben für Wetter und Menschenmassen ab. Wenn Sie lebhafte Strände und Aktivitäten bevorzugen, sind die Sommermonate ideal, während der Frühling und Herbst für eine ruhigere Erfahrung besser geeignet sind.

 

Wann herrscht Hochsaison auf Korfu?

Die Hochsaison auf Korfu erstreckt sich in der Regel von Juni bis August. Dies sind die Monate, in denen die meisten Touristen die Insel besuchen, sie sind besonders beliebt für Strandaufenthalte, Wassersportaktivitäten und Sightseeing. Während dieser Zeit sind die Tage auf Korfu warm bis heiß und das Meer ist angenehm warm zum Schwimmen.

In der Hochsaison sind die Strände belebt, die Restaurants und Geschäfte gut besucht, und es gibt viele Veranstaltungen und Aktivitäten für Touristen. Die Preise für Unterkünfte und Flüge können während dieser Zeit höher sein, und es ist ratsam, im Voraus zu buchen, um die besten Angebote zu erhalten.

Die Hochsaison bietet eine lebhafte und pulsierende Atmosphäre auf der Insel, ist aber auch die Zeit, in der Korfu am vollsten ist. Wenn Sie Menschenmengen und höhere Preise vermeiden möchten, können der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) eine gute Alternative sein, da das Wetter immer noch angenehm ist und es weniger Touristen gibt.

Weitere Informationen zu griechischen Inseln: Klima und beste Reisezeit auf Kreta, Rhodos und Kos sowie ein ausführlicher Überblick über Klima und Reisezeit auf Korfu.

 

Klimatabelle Korfu

Korfu Klima

Korfu Wetter

Klima auf Korfu

 

Regionalklima in Griechenland

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln in Griechenland klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Klima in Griechenland

Außerdem: die griechische Hauptstadt AthenWetter & Klima auf Korfu Wetter & Klima auf Kreta Wetter & Klima auf Rhodos Wetter & Klima auf Kos

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz