Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Rhodos Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Rhodos Klima
Die
griechische Insel Rhodos liegt nur knapp zwanzig Kilometer vor der
türkischen Küste in der Ägäis, auf dem 36. Breitengrad nördlicher Breite. Das mediterrane Klima im östlichen Mittelmeer zeigt sich hier durch besonders lange Sommer und kurze, milde, aber regnerische Winter.
Von Mai bis September regnet es so gut wie nicht, insgesamt fallen auf Rhodos nur circa 850 Millimeter Niederschlag im Jahr. Der meisten Regen ist im Dezember und Januar zu erwarten, dann fallen mehr als 200 Millimeter Regen, auf den Bergen im Landesinneren fällt dieser - in seltenen Fällen - auch als Schnee. Während bis Mitte Februar und im Oktober und November immerhin noch bis zu 150 Millimeter Regen Durchschnitt sind, gelten die Monate Mai bis September mit unter 20 Millimeter Regen als niederschlagsfrei. Durchschnittlich regnet es an rund 65 Tagen im Jahr auf Rhodos.
Die heißeste Zeit ist der Hochsommer, ab Mitte Juni bis Mitte September liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 30 und 33 Grad. Allerdings sind Spitzenwerte im Landesinneren und an der Ostküste von mehr als 40 Grad normal. Die Westküste profitiert von den kühlen Winden aus Norden, dem Meltemi, der für durchschnittlich fünf Grad niedrigere Temperaturen im Sommer sorgt. Mit sommerlichen Temperaturen über zwanzig Grad darf ab Anfang April bis Ende November gerechnet werden. Im feuchten Winter steigt das Thermometer auf durchschnittlich 16 bis 17 Grad.
Wetter Rhodos
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Wetter auf Rhodos: Die Temperaturen und Niederschläge für Rhodos, Griechenland stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.
Beste Reisezeit für Rhodos
Rhodos bietet mit seinem gebirgigen Binnenland viel Möglichkeiten zum Wandern, Fahrradfahren oder für Jeep-Touren. Dies ist besonders im Frühjahr lohnend, wenn die ganze Insel blüht.
Ab April steigen die Temperaturen auf angenehme zwanzig Grad, genau richtig für Besichtigungen und Aktivurlaub.
Ab Mitte Juni wird es sehr heiß, sodass dann in erster Linie Strand- und Badeurlaub angenehm wird. Vor allem an der (Nord-)Westküste profitiert man immer von einer kühlen Brise. Die Region ist daher auch bei (Kite-)Surfern sehr beliebt.
Das Meerwasser hat aber erst ab Ende Mai Badetemperaturen von über zwanzig Grad.
Informationen zu griechischen Inseln: Klima und beste Reisezeit auf Korfu, Kreta und Kos sowie ein weiterer Überblick über das Klima und der besten Reisezeit auf Rhodos.
Klimatabelle Rhodos
Klima auf Rhodos
weitere Klimainformationen zu Griechenland
Regionalklima in Griechenland
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln in Griechenland klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Außerdem: die griechische Hauptstadt Athen