Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Griechenland > Kos

Wetter & Klima auf Kos: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Kos, die malerische Ägäis-Insel, ist bekannt für ihr angenehmes mediterranes Klima, das das ganze Jahr über Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Die Insel bietet eine Fülle von Sonnenschein, warmen Temperaturen und sanften Meeresbrisen, die sie zu einem begehrten Reiseziel machen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf das Wetter auf Kos werfen, um Ihnen einen Einblick in das Wetter zu geben, das Sie während Ihres Aufenthalts auf dieser zauberhaften Insel erwarten können.

Die  griechische Insel Kos liegt im Osten des Ägäischen Meeres. Sie gehört zur Inselgruppe der Dodekanes und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur türkischen Küste und südöstlich des griechischen Festlands. Kos ist ein beliebtes Touristenziel und kann leicht mit Fähren oder Flugzeugen erreicht werden. Das Zentrum der Insel ist die gleichnamige Hauptstadt Kos.

Flugzeit nach Kos

In der Regel dauert ein Direktflug von deutschen Flughäfen nach Kos etwa 3 bis 4 Stunden.

Das Klima auf Kos

Kos Griechenland Lage Das Klima auf Kos ist typisch mediterran mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die Sommer sind heiß, mit Temperaturen um 30-35 Grad Celsius, während die Winter mild sind, selten unter 10 Grad Celsius. Der Frühling und Herbst sind angenehme Jahreszeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die meiste Sonne gibt es im Sommer, und die Regenfälle sind in den Wintermonaten häufiger.

 

Wie ist das Wetter auf Kos im Jahresverlauf?

Das Wetter auf Kos variiert im Jahresverlauf, hier ist eine Beschreibung des Klimas für jede Jahreszeit:

Frühling (März bis Mai)

  • Der Frühling auf Kos ist mild und angenehm.
  • Die Temperaturen steigen allmählich von etwa 15 Grad Celsius im März auf 25 Grad Celsius im Mai.
  • Die Natur erwacht, die Landschaft blüht auf, und es ist eine gute Zeit für Wanderungen und Fahrradtouren.
  • Es gibt mehr Regen als im Sommer, aber die Sonne überwiegt.

Sommer (Juni bis August)

  • Der Sommer auf Kos ist heiß und trocken.
  • Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 30 und 35 Grad Celsius, teilweise werden Werte von bis zu 40 Grad Celsius erreicht
  • Ein leichter Wind sorgt bei diesen hohen Temperaturen für eine leichte Abkühlung.
  • Auch nachts herrschen im Sommer immer noch angenehme 20 Grad Celsius.
  • Es gibt viel Sonnenschein, und das Wetter ist ideal für Strandurlaub und Wassersport.
  • Niederschläge sind selten, und die Wassertemperaturen sind warm und einladend.

Herbst (September bis November)

  • Der Herbst ist eine angenehme Übergangszeit.
  • Die Temperaturen bleiben mild und liegen zwischen 25 und 30 Grad Celsius im September, sinken aber allmählich in den November.
  • Die Insel ist weniger überfüllt, und das Meer bleibt warm genug zum Schwimmen.
  • es gibt wieder mehr Regen.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Der Winter auf Kos ist mild, aber feucht.
  • Die Temperaturen liegen selten unter 10 Grad Celsius und erreichen normalerweise 12-15 Grad Celsius.
  • Es regnet häufiger, und die Insel wird grüner.
  • Schnee kommt bei den milden Temperaturen auf Kos nicht vor.
  • Der Tourismus ist in dieser Zeit weniger aktiv, aber es ist eine gute Zeit, um die kulturellen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Zusammenfassend bietet Kos dank seines mediterranen Klimas im Frühling und Herbst angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, während der Sommer ideal für Strandurlaub ist. Der Winter ist die feuchtere und ruhigere Jahreszeit.

 

Wie lange scheint die Sonne auf Kos?

Die Anzahl der Sonnenstunden auf Kos schwankt je nach Jahreszeit.

Frühling (März bis Mai)

  • Im Frühling gibt es nach dem Winter wieder mehr Sonnenstunden pro Tag, wobei es durchschnittlich etwa 7 bis 9 Stunden Sonnenschein gibt.

Sommer (Juni bis August)

  • Während des Sommers auf Kos gibt es durchschnittlich etwa 10 bis 12 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Herbst (September bis November)

  • Im Herbst gibt es immer noch viel Sonnenschein, aber die Tage werden allmählich kürzer. Es gibt durchschnittlich etwa 8 bis 9 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Die Wintertage sind auf Kos kürzer, und es gibt weniger Sonnenschein. Im Winter kann man durchschnittlich mit 4 bis 75 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen.

 

Wann regnet es auf Kos?

Auf Kos gibt es Regen vorwiegend in den kühleren Monaten des Jahres, insbesondere im Winter und im Frühling. Hier ist eine grobe Aufteilung der Regenzeit nach Jahreszeiten:

Winter (Dezember bis Februar)

  • Die Wintermonate sind die regenreichste Zeit auf Kos. Es regnet häufiger, und die Insel wird grüner. In dieser Zeit können Sie vermehrt mit Regenschauern rechnen.

Frühling (März bis Mai)

  • Der Frühling bringt immer noch gelegentliche Regenfälle mit sich, insbesondere im März und April. Dies ist die Übergangszeit zwischen dem regenreicheren Winter und dem trockenen Sommer.

Sommer (Juni bis August)

  • Während des Sommers auf Kos gibt es nur selten Regen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist äußerst gering, und die Insel erlebt normalerweise trockene und sonnige Bedingungen.

Herbst (September bis November)

  • Im Herbst nehmen die Regenfälle allmählich zu, aber sie sind immer noch weniger häufig als im Winter und Frühling. September und Oktober können gelegentliche Regenschauer bringen.

 

Wie ist die Wassertemperatur auf Kos?

Die Wassertemperatur auf Kos schwankt im Jahresverlauf. Hier ist eine Übersicht zu den durchschnittlichen Wassertemperaturen der einzelnen Jahreszeiten:

Frühling (März bis Mai)

  • Zu Beginn des Frühlings ist das Meer noch etwas kühl, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 16 und 19 Grad Celsius.
  • Im Laufe des Frühlings erwärmt sich das Wasser allmählich, und gegen Ende Mai kann die Wassertemperatur auf etwa 20 bis 22 Grad Celsius steigen.

Sommer (Juni bis August)

  • Während des Sommers erreicht die Wassertemperatur auf Kos normalerweise ihren Höhepunkt.
  • Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 23 und 25 Grad Celsius, das Meer ist angenehm warm für Schwimmen und Wassersportaktivitäten.

Herbst (September bis November)

  • Im Herbst bleibt das Meer warm und einladend für Badegäste.
  • Die Durchschnittstemperaturen liegen zu Herbstanfang  normalerweise zwischen 23 und 24 Grad Celsius, bevor sie gegen Ende des Herbstes allmählich auf 20 Grad Celsius abnehmen.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Der Winter ist die kühlste Jahreszeit für das Wasser auf Kos.
  • Die Wassertemperaturen fallen auf Durchschnittswerte von etwa 16 bis 17 Grad Celsius, was für die meisten Menschen zu kalt zum Schwimmen ist.

 Die meisten Touristen bevorzugen es, im Sommer nach Kos zu reisen, wenn das Wasser am wärmsten ist und ideale Bedingungen für Wassersport und Strandaktivitäten bietet.

 

Wetter auf Kos

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Kos

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Die beste Reisezeit für Kos

Die optimale Zeit für eine Reise auf die Insel Kos richtet sich vor allem nach dem jeweiligen Vorhaben.

Sommer (Juni bis August):

  • Wer einen ausgiebigen Strandurlaub am Meer bevorzugt, sollte die Sommersaison von Mai bis September nutzen. Neben den heißen Temperaturen ist in dieser Zeit auf Kos jede Menge Sonne garantiert.

  • die Regenwahrscheinlichkeit ist in dieser Zeit sehr gering.

  • Die Wassertemperaturen laden zum Schwimmen und Wassersport ein.

  • Diese Zeit eignet sich gut zum Erkunden der zahlreichen Strände der Insel.

  • Die Sommermonate sind die beliebteste Reisezeit für Kos, insbesondere für Strandliebhaber und Sonnenanbeter.

  • Beachten Sie, dass die Insel während der Hochsaison stark frequentiert sein kann, was zu höheren Preisen und größeren Menschenmengen führen kann.

Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November):

  • Wer dagegen vor allem die Natur und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Insel Kos genießen möchte, sollte sie im Frühling oder im Herbst besuchen. Von März bis Mai sowie von September bis November ist es nicht so heiß wie im Sommer.

  • Allerdings muss man in dieser Zeit auch immer mit einem starken Regenschauer rechnen.

  •  Weniger Touristen besuchen Kos.

  • Dies ist die ideale Zeit für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Sightseeing, da das Wetter milder ist.

  • Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten sind in dieser Nebensaison tendenziell niedriger.

Winter (Dezember bis Februar):

  • Der Winter ist die ruhigste Zeit auf Kos, und viele Hotels und Restaurants könnten geschlossen sein.

  • Das Wetter ist mild, aber es kann regnerisch sein, und die Wassertemperaturen sind zu kalt zum Schwimmen.

  • Diese Zeit eignet sich am besten für Reisende, die die Ruhe suchen und die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Insel erkunden möchten.

 

Wann herrscht touristische Hochsaison auf Kos?

Die touristische Hochsaison auf Kos erstreckt sich in der Regel von Juni bis August. Dies sind die Monate, in denen die Insel die höchste Besucherzahl verzeichnet. Während dieser Zeit sind die Temperaturen warm bis heiß, die Wassertemperaturen angenehm zum Schwimmen, und die meisten Touristen kommen, um die Strände und das sonnige Wetter zu genießen. Infolgedessen sind die Hotels, Restaurants, Strände und touristischen Attraktionen während der Hochsaison oft gut besucht.

Es ist ratsam, Unterkünfte und Aktivitäten im Voraus zu buchen, wenn Sie während der Hochsaison nach Kos reisen möchten, da die Nachfrage hoch ist, und die Preise für Unterkünfte und Flüge in dieser Zeit in der Regel höher sein können. Wenn Sie es vorziehen, Menschenmassen zu vermeiden und möglicherweise Kosten zu sparen, sollten Sie eine Reise außerhalb der Hochsaison, also im Frühling oder Herbst, in Erwägung ziehen.

Weitere Informationen zu griechischen Inseln: Klima und beste Reisezeit auf Korfu, Rhodos und Kreta.

 

Klimatabelle Kos

Kos Klima Griechenland

Weitere Informationen zu Kos finden sie hier.

 

Regionalklima in Griechenland

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln in Griechenland klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Klima in Griechenland

Außerdem: die griechische Hauptstadt AthenWetter & Klima auf Korfu Wetter & Klima auf Kreta Wetter & Klima auf Rhodos Wetter & Klima auf Kos

 

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz