Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima auf Kos: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Die griechische Insel Kos liegt im Osten des Ägäischen Meeres. Das Zentrum der Insel ist die gleichnamige Hauptstadt Kos.
Das Klima auf Kos
Aufgrund des mediterranen Klimas sind auf der Insel Kos heiße Sommer und milde Winter garantiert.
In den Sommermonaten erreichen die Temperaturen am Tag teilweise Werte von bis zu 40 Grad Celsius. Die durchschnittlichen Höchstwerte liegen jedoch zwischen 30 und 35 °C. Ein leichter Wind sorgt bei diesen hohen Temperaturen für eine leichte Abkühlung. Die Wassertemperaturen im Ägäischen Meer liegen im Sommer bei badetauglichen 19 bis 25 Grad Celsius. In dieser Zeit scheint die Sonne pro Tag etwa 10 Stunden. Auch nachts herrschen zwischen Mai und Oktober immer noch angenehme 20 Grad Celsius.
Auch in den Wintermonaten sinken die Tageshöchstwerte nur selten unter 15 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen erreichen von Dezember bis März zwischen 16 und 18 °C. Während in den Sommermonaten auf Kos nur wenig Regen fällt, ist von November bis März mit hohen Niederschlagsmengen zu rechnen. Schnee kommt bei den milden Temperaturen auf Kos allerdings nicht vor.
Im Frühjahr steigen die Höchsttemperaturen dann wieder auf bis zu 20 Grad Celsius und mehr an, außerdem scheint auch die Sonne wieder häufiger.
Wetter auf Kos
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Hinweis zur Wettervorhersage für Kos: Die in der Wettervorhersage angegebenen Temperaturen und Niederschlagsmengen für die Insel Rhodos in Griechenland stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagedaten werden viermal am Tag aktualisiert.
Die beste Reisezeit für Kos
Die optimale Zeit für eine Reise auf die Insel Kos richtet sich vor allem nach dem jeweiligen Vorhaben.
Wer einen ausgiebigen Strandurlaub am Meer bevorzugt, sollte die Sommersaison von Mai bis September nutzen. Neben den heißen Temperaturen ist in dieser Zeit auch jede Menge Sonne garantiert. Außerdem ist die Niederschlags-Wahrscheinlichkeit in dieser Zeit sehr gering.
Wer dagegen vor allem die Natur und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Insel Kos genießen möchte, sollte sie im Frühling oder im Herbst besuchen. Von März bis Mai sowie von September bis November sind die Temperaturen jeweils nicht so hoch. Allerdings muss man in dieser Zeit auch immer mit einem starken Regenschauer rechnen.
Weitere Informationen zu griechischen Inseln: Klima und beste Reisezeit auf Korfu, Rhodos und Kreta.
Klimatabelle Kos
Weitere Informationen zu Kos finden sie hier.
Regionalklima in Griechenland
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln in Griechenland klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Außerdem: die griechische Hauptstadt Athen