Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Griechenland > Santorin

Wetter & Klima auf Santorin: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Santorin ist eine  griechische Insel im Süden der Kykladen im südlichen Ägäischen Meer. Sie liegt ungefähr hundert Kilometer nördlich von Kreta und bildet mit ihren Nachbarinseln ein kleines Archipel.

Santorin Klima

Die Insel Santorin hat zusammen mit den anderen Kykladeninseln das sonnenreichste Klima Griechenlands. Im Sommer von Juni bis September, wird der Urlauber von kaum einem Regentag pro Monat überrascht. Die monatlichen Tageshöhsttemperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 26 und 28 Grad Celsius, die Nächte sind sehr mild. Die höchsten Temperaturen werden in den Monaten Juli und August erreicht. Auch die Wassertemperaturen sind im Sommer sehr angenehm.

Ab Ende September wird es auf Santorin weniger heiß, wobei aber immer noch wunderbares Wetter herrscht. Allerdings steigt in dieser Zeit das Risiko, den einen oder anderen Tag mit zum Teil starkem Regen zu erleben. Diese Starkregen markieren den langsamen Übergang zu herbstlicherem Wetter.

Ungemütlich ist das Wetter dann von Dezember bis Februar, wenn es kühl ist, oft regnet und ein unangenehmer Wind weht.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Santorin

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Santorin

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit für Santorin

Die beste Reisezeit hängt ab von den Aktivitäten, die auf Santorin geplant sind.

Für einen Badeurlaub mit Strand und Meer sind natürlich die Sommermonate von Juni bis Ende September ideal. In dieser Zeit mildert ein häufig wehender Wind aus Norden ein wenig die heißen Temperaturen.

Im Frühling und im Herbst ist das Wetter hervorragend geeignet für viele Aktivitäten unter freiem Himmel. Wer gerne Wanderungen macht oder die Sehenswürdigkeiten der Insel erkunden möchte, ist in dieser Zeit genau richtig, auch wenn man hin und wieder mit einem Schauer rechnen muss. Jedoch kann man auf Santorin immer auch von einigen wirklich schönen Altweibersommertagen überrascht werden.

Von November bis zum Frühlingsanfang gibt es weniger Gründe nach Santorin zu fahren – außer einem: Viele Pflanzen auf Santorin blühen im Januar und Februar und verwandeln die Insel teilweise in eine Blütenwiese.

 

Klimatabelle Santorin

Santorin Klimatabelle Temperatur

Santorin Regen

Santorin Sonne Klimatabelle 

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz