Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Korsika Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Korsika Klima
Auf der Mittelmeerinsel Korsika herrscht typisches Mittelmeerklima. Mit 2.750 Sonnenstunden im Jahr hat Korsika deutlich mehr Sonne als das französische Festland. Die Sommer sind trocken und heiß, die Winter mild und überwiegend feucht. Im Süden sind die Temperaturen auf Korsika etwas niedriger als im Norden.
Die Niederschlagsmengen unterscheiden sich auf Korsika stark und hängen von der Höhenlage ab. In 2.000 m Höhe fällt viermal so viel Regen wie an der Küste. Hier regnet es während der Sommermonate kaum.
Auch im Winter ist es an Korsikas Küsten kaum kälter als 12 °C, selten treten Nachtfröste auf. Im Bergland allerdings kann man durchaus mit Schneefällen rechnen, sogar mit geschlossener Schneedecke und Wintersportmöglichkeiten.
Im Frühjahr liegen die Temperaturen zwischen 15 und 20 °C. Ab Juni betragen sie 25 °C und darüber.
August und Juli sind sehr heiß, oft über 30 °C. Da es nachts meist auf unter 20 °C abgekühlt, wird die Hitze nicht allzu drücken empfunden. Selbst im Sommer liegt auf den höheren Bergen Korsikas oft noch Schnee.
Auch der Herbst ist auf der Insel angenehm, die Nächte können aber recht kühl werden.
Die auf Korsika typischen Winde treten vor allem im Sommer auf. Häufig ist ein Nord- oder Nordwestwind, bekannt als Mistral. Er bringt kalte und trockene Luft. Wind aus Nordost ist feucht und schwül. Der feuchtheiße Südostwind Scirocco bringt Gewitterstürme. Der Südwestwind ist auf Korsika der häufigste Wind und führt zu großen Temperaturschwankungen. Außerdem gibt es auf der Insel noch lokale Land-und Seewinde, je nach Tageserwärmung.
Korsika Wetter
Wetter in Bastia
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Wetter auf Korsika: Die Temperaturen und Niederschläge für Bastia, Korsika stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.
Korsika Beste Reisezeit
Korsika ist, abhängig von den persönlichen Vorlieben, ein ganzjährig attraktives Reiseziel.
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub auf Korsika ist von Ende Mai bis Anfang Oktober, wobei man berücksichtigen sollte, dass es im Hochsommer sehr heiß und trocken sein kann. An den Küsten ist es jedoch nie drückend heiß, es weht immer ein leichter Wind.
Wer auf Korsika wandern möchte, sollte seinen Urlaub auf den Herbst verlegen. Im Hochsommer muss man im Gebirge mit Wetterstürzen mit plötzlichem Hagel, Regen und Nebel rechnen.
Wer die Ruhe bevorzugt und mehr spazieren als baden möchte, verbringt auch im Winter auf Korsika einen schönen Urlaub. Obwohl der Winter auf Korsika sehr mild sein kann, sollten Sie jedoch beachten, dass die meisten Hotels an den Küsten während der Wintersaison geschlossen haben.
Korsika Klimatabelle
Klima auf Korsika
weitere Informationen
weitere Klimainformationen zu Frankreich
aktuelle Reiseinformationen für Korsika
Klima in Frankreich
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Frankreichs klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: