Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Paris Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Paris Klima
Paris liegt auf einem Breitengrad mit Karlsruhe, sodass das Wetter auch dem in Süddeutschland gleicht. Meteorologen sprechen von der gemäßigten Klimazone, die sich durch milde Winter mit vielen Niederschlägen und warme Sommer auszeichnet. Das Klima in Paris entspricht dieser Definition exakter als manch andere Stadt auf diesem Breitengrad.
Von Ende September bis Anfang Dezember ist Herbst in Paris. Die Temperaturen fallen von 21 °C bis auf 7 °C. Die Sonnenstunden werden weniger, aber es regnet häufiger. Paris zeigt sich insbesondere im November von seiner ungemütlichen, wenig einladenden Seite.
In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar kann es in Paris klirrend kalt werden, das Thermometer bewegt sich zwischen 0 °C und 8 °C. Drei Sonnenstunden am Tag, aber bis zu elf Niederschlagstage im Monat sind richtungsweisend für das Wetter. Neben stundenlangen Regenschauern kann es zu Eis- und Schneechaos kommen. Dies ist jedoch selten.
Mit Frühlingsbeginn im März wird es wärmer, im April und Mai steigen die Temperaturen auf bis zu 19 °C. Kälter als 10 °C wird es jetzt nicht mehr. Bei fünf bis sieben Sonnenstunden am Tag blühen die Gärten und Balkone der Stadt bunt und einladend.
Der Mai ist jedoch, ganz im Gegensatz zu seinem Ruf als Wonnemonat, der niederschlagreichste Monat. An bis zu elf Regentagen fallen im Mittel 65 mm Regen.
Der Pariser Sommer ist herrlich für Spaziergänge im Freien, aber auch für Museumsbesuche. Denn bei bis zu 30 °C im Schatten und nur wenig Niederschlag versprechen die Klimaanlagen der Museen im Juli und August willkommene Abkühlung. Der Juli gilt seit einem Hitzrekord von 40,4 °C im Jahre 1947 als heißester Monat. Im Juli 2019 wurde dieser Wert mit 42,6 °C sogar noch übertroffen.
Der trockenste Monat ist in Paris normalerweise der August..
Paris Wetter
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Wetter in Frankreich: Die Temperaturen und Niederschläge für Paris in Frankreich stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden mehrmals am Tag aktualisiert.
Paris Beste Reisezeit
Will der Parisbesucher seine Reisezeit allein vom Wetter abhängig machen, so sind die Monate Mai, Juni und September empfehlenswert. Denn dann ist das Wetter angenehm für Sightseeing. In diesen Monaten herrscht in Paris jedoch auch touristische Hochsaison.
Als beliebtes Ziel für einen Städteurlaub mit Besuchen zahlreicher Theatern und Museen kann für Paris jedoch nicht die eine, beste Reisezeit empfohlen werden. Jeder Monat hat seine besonderen Stärken und Schwächen bei Klima, Wetter und Besonderheiten der Reise.
Im März und Oktober ist es beispielsweise beinahe unmöglich, ein gutes Hotelzimmer zu bekommen, denn Pret-a-porter-Shows und Handelsmessen lassen die Übernachtungszahlen und -preise ansteigen. Dasselbe gilt für Januar und Anfang Juli, wenn in Paris Modewochen sind. Wer Paris in diesen Zeiten besuchen möchte, sollte daher früh buchen und hohe Preise kalkulieren.
Wer sich für einen preislich akzeptablen Sightseeing-Urlaub interessiert und sich vom Wetter nicht irritieren lässt, der sollte seinen Urlaub entweder im November oder frühen Dezember (vor Weihnachten) einplanen, wenn die Stadt leer ist.
Im Juli und August sind zwar viele Touristen in der Stadt unterwegs, die Pariser selber fahren aber zum grossen Teil in den Sommerurlaub. Vor allem in der zweiten Augusthälfte sind viele Geschäfte, Hotels und Restaurants geschlossen.
Paris Klimatabelle
Klima in Paris
Mehr Informationen
weitere Klimainformationen für Paris
ausführliche Reiseinformationen für Paris
Klima in Frankreich
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Frankreichs klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: