Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Deutschland > Berlin

Berlin Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Berlin Klima

Berlin liegt im Osten von Deutschland auf dem 52. Breitengrad. In der Region rund um die Stadt herrscht ein gemäßigtes und leicht kontinentales Klima vor, wobei die bebauten Gebiete eine städtische Wärmeinsel bilden und höhere Temperaturen als das Umland aufweisen.

Berlin Lage DeutschlandDer Sommer ist in Berlin im Vergleich zum Westen Deutschlands wärmer und trockener. Oft gibt es lange Schönwetterperioden, aber auch mit Regen und Gewittern muss gerechnet werden. Durchschnittlich wird es in Berlin im Juli tagsüber 24 Grad warm, Temperaturen über 30 Grad sind jedoch keine Seltenheit. Doch auch kühlere Phasen mit Werten um 20 Grad und bewölktem Himmel sind im Sommer möglich.

Im Winter ist das Klima in Berlin recht kalt. Auf 3 Grad plus steigt das Thermometer am Tag im Durchschnitt im Januar, in der Nacht sinken die Temperaturen auf minus 2 Grad ab. In der Region sind wie im gesamten Osten Deutschlands recht oft auch Dauerfrostperioden zu erwarten. Häufig ist es im Winter bewölkt mit Nieselregen oder leichtem Schneefall, wenn auch in mancher Kältewelle sich die Sonne länger zeigen kann.

Die Übergangszeiten Frühling und Herbst bieten sehr wechselhaftes Wetter. Von Frost und Schnee bis zu fast sommerlicher Wärme reicht das Spektrum. Der Frühling ist oft etwas sonniger als der Herbst, in dem Nebel und starke Bewölkung häufiger sind.

Die Niederschläge schwanken in Berlin das Jahr über leicht, wobei der Winter etwas trockener als der Sommer ausfällt. Am meisten Regen fällt im Juni mit 69 mm, während der Februar mit 33 mm der trockenste Monat ist. Im Winter ist häufig mit stärkerem Wind zu rechnen, der oft aus nordwestlicher und südwestlicher Richtung weht.

 

Berlin Wetter

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Deutschland

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Wetter in Berlin: Die in der Wettervorhersage angegebenen Temperaturen und Niederschlagsmengen für Berlin stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden mehrmals am Tag aktualisiert.

 

 

Berlin Beste Reisezeit

Als beste Reisezeit für Berlin gelten die Monate zwischen Mai und September. In diesen Monaten liegen die Temperaturen meist über 20 Grad und man kann mit vielen Sonnentagen rechnen. Besonders der späte Frühling und der frühe Herbst sind oft von schönem Wetter und angenehmen Temperaturen geprägt, während der Hochsommer heiß und zeitweise unangenehm schwül ausfallen kann. In den zahlreichen Seen und Flüssen in und um Berlin kann man während dieser Zeit auch baden.

Eine Besichtigung der Stadt kann auch im Frühjahr reizvoll sein, wenn es in den zahlreichen Parks und Grünanlagen blüht und grünt. Auch der Herbst hat mit seiner Farbenpracht seine angenehmen Seiten. Dennoch muss man sich in beiden Jahreszeiten auf wechselhaftes Wetter einstellen. Der Winter fällt wegen der oft starken Bewölkung, der Kälte und der langen Dunkelheit weniger vorteilhaft für einen Besuch aus.

 

 

Berlin Klimatabelle

Berlin Klima & Wetter

Klima in Berlin

 

Klima in Deutschland

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Deutschlands klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Nordsee Klima & Wetter Sylt Klima & Wetter Ostsee Klima & Wetter Rügen Klima & Wetter Usedom Klima & Wetter Berlin Klima & Wetter München Klima & Wetter Bodensee Klima & Wetter Alpen Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz