Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima an der Ostsee: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Ostsee Klima
Die Ostsee ist ein Binnenmeer, das sich zwischen dem 53. und 65. Breitengrad nördlicher Breite erstreckt. Angesichts ihrer großen Nord-Süd-Ausdehnung vom Bottnischen Meerbusen in Finnland bis zum polnischen Stettin im Süden und der West-Ost-Ausdehnung von Flensburg in Deutschland bis nach St. Peterburg in Russland erstreckt sich die Ostsee über verschiedene Klimazonen.
Im Süden liegt die Ostsee in der gemäßigten Klimazone.
Im Westen an der dänischen und deutschen Ostsee findet sich ein gemäßigt maritimes Klima mit sogar recht milden Mikroklimata wie auf der Insel Bornholm. Es überwiegt der Einfluss der Westwindzone mit Niederschlägen, die sich gleichmäßig über das ganze Jahr verteilen. Die Sommer sind vergleichsweise kühl, die Winter feucht-nass.
Weiter nach Osten wird das Klima aber deutlich kontinentaler. Die Ostsee selbst ist durch ihre geringe Wassermasse hier kaum temperaturausgleichend. So zeigt sich das Klima Richtung Lettland, Estland und Russland zwar auch gekennzeichnet durch ganzjährige Niederschläge, die im Winter als Schnee fallen. Aber die jährlichen Temperaturschwankungen nehmen zu. Die Sommer werden heißer, die Winter kälter.
Die Ostsee erhält keinen milden Einfluss durch den Golfstrom und hat nur wenig Wasseraustausch mit der Nordsee. So sorgt ein sehr geringer Salzwassergehalt zusammen mit der Lage im Norden und dem kontinentalen Klima im Osten dafür, dass die Ostsee in manchen Winter komplett zufriert. Im Norden und Osten ist das nicht ungewöhnlich, aber es kommt auch im Südwesten vor. Dadurch kann die Ostsee vor allem im Frühjahr und frühen Sommer als Kältereservoir dienen.
Wetter an der Ostsee
Wetter in Wismar
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Ostsee Wetter: Die Temperaturen und Niederschläge für Wismar an der Ostsee stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersage wird viermal am Tag aktualisiert.
Ostsee Beste Reisezeit
Es kann in den Frühjahrs- und Frühsommermonaten zu ziemlich stabilen Wetterlagen kommen. Recht wenig Niederschläge werden im Februar und März vor allem in den westlichen Regionen fallen, während an der südlichen Ostsee Ende Juli eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von über 70 % erwartet werden muss. So bietet sich für einen Ostseeurlaub vor allem auch wegen der langen Tage der Frühsommer an.
Andererseits sind die Temperaturen im Herbst etwas höher. Dennoch liegt die touristische Hauptsaison in der Ostseeregion im Hochsommer, weil dann in den Anrainerstaaten Urlaubszeit ist.
Hier finden Sie Informationen zum Klima und der besten Reisezeit auf Rügen und Usedom, eine übersichtliche Darstellung der jährlichen Ostsee Wassertemperatur sowie weitere Informationen zum Klima und der besten Reisezeit an der Ostsee.
Ostsee Klimatabelle
Klima an der Ostsee: Dänemark (Arhus)
Klima Ostsee: Deutschland (Rostock)
Klima Ostsee: Polen (Koszalin)
Ostsee Klima: Baltikum, Estland (Tallin)
Ostsee Klima: Finnland (Vaasa)
Klima an der Ostsee: Schweden (Stockholm)
Hier finden Sie weitere Klimatabellen zur Ostsee.
Klima in Deutschland
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Deutschlands klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: