Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Türkei > Istanbul

Istanbul Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Istanbul, die faszinierende Brücke zwischen Ost und West, verzaubert mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Architektur und pulsierenden Kultur. In den Gassen der Altstadt treffen Jahrhunderte aufeinander, während die Bosporus-Meeresenge die Kontinente teilt. Erleben Sie die Magie von Istanbul, wo Tradition und Moderne verschmelzen.

Istanbul TürkeiIstanbul ist die einzige Metropole weltweit, die auf zwei Kontinenten liegt, und zwar in Europa sowie in Asien. Die Stadt befindet sich an beiden Seiten der Meerenge Bosporus im Norden der Türkei. Diese einzigartige geografische Lage macht Istanbul zu einer Brücke zwischen Ost und West.

 

Flugzeit nach Istanbul

Im Durchschnitt beträgt die Flugzeit für Direktflüge von den meisten deutschen Städten nach Istanbul etwa 3 bis 3,5 Stunden.

 

Istanbul Klima

Aufgrund der Lage zwischen dem Schwarzen Meer sowie dem Mittelmeer herrscht in Istanbul ein mildes und feuchtes Mittelmeerklima. Am wärmsten sind die Monate Juli und August, die durchschnittlichen Höchsttemperaturen betragen dann etwa 26 - 27 Grad Celsius, am kühlsten wird es in Istanbul mit Höchsttemperaturen unter 9 Grad Celsius im Januar und Februar.

Frühling (März bis Mai)

  • Im Frühling kann es warme Sonnentage geben, ebenfalls kann es zu Kälteeinbrüchen mit Regen sowie Schneefällen kommen.
  • Im März sind die Temperaturen noch kühl, oft zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Es kann gelegentlich regnen.
  • Im April steigen die Temperaturen allmählich an, mit durchschnittlichen Tageshöchstwerten zwischen 14 und 19 Grad Celsius.
  • Der Mai markiert den Frühling in seiner vollen Blüte, mit angenehmen Temperaturen von 18 bis 24 Grad Celsius. Die Stadt erwacht mit blühenden Bäumen und Pflanzen.

Sommer (Juni bis August)

  • Während der Sommermonate von Juni bis August kann es zu Hitzeperioden kommen. Diese Perioden dauern einige Tage an, die Temperaturen erreichen dann weit über 30 Grad. Juli und August sind die wärmsten Monate.
  • Die Sonnenscheindauer ist in dieser Saison hoch, und es gibt nur begrenzte Niederschläge.
  • Dies ist die Hauptsaison für Touristen, da viele Besucher das warme Wetter und die schönen Strände entlang der Küste des Marmarameeres genießen.

Herbst (September bis November)

  • Der Herbst bringt angenehmere Temperaturen und mildes Wetter. Die Tage sind immer noch warm, aber die Nächte kühlen ab.
  • Im September sind die Tageshöchsttemperaturen im Durchschnitt zwischen 24 und 29 Grad Celsius.
  • Oktober und November werden kühler, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 16 und 21 Grad Celsius.
  • Die Herbstlaubfärbung in den zahlreichen Parks und Wäldern rund um Istanbul ist besonders schön und zieht viele Besucher an.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Allgemein sind die Winter in Istanbul relativ kühl bis kalt und nass. Im Januar sowie im Februar ist es in den Nächten mit etwa fünf Grad am kältesten.
  • Es regnet häufig. IIn den Monaten November, Dezember und Januar fällt der meiste Niederschlag, die Niederschlagsmenge liegt durchschnittlich zwischen 110 bis 124 Millimeter.
  • Schnee ist selten, kann aber gelegentlich im Januar oder Februar auftreten. In dieser Zeit kann es auch Nebel geben.

Das ganze Jahr hindurch kann es in Istanbul zu heftigen Regenschauern mit Überschwemmungen kommen.

Ebenfalls bestimmend für das Klima in Istanbul sind die beiden Winde Meltemi sowie der Scirocco. Speziell im Sommer bringt der Nordwind Meltemi saubere maritime Meeresluft nach Istanbul, manchmal mit höheren Windgeschwindigkeiten. Der Südwind Scirocco hingegen bringt je nach Jahreszeit sehr heiße oder sehr kalte Luft in die Region.

 

Sonnenschein in Istanbul

Frühling (März bis Mai)

  • Im Frühling beginnt die Sonnenscheindauer allmählich zuzunehmen, da die Tage länger werden.
  • Im März kann die Sonnenscheindauer etwa 5 bis 6 Stunden pro Tag betragen.
  • Im April und Mai steigt die Sonnenscheindauer auf durchschnittlich 7 bis 8 Stunden pro Tag.

Sommer (Juni bis August)

  • Der Sommer in Istanbul ist sonnenreich, und die Sonnenscheindauer erreicht in dieser Saison ihren Höhepunkt.
  • Juni bietet etwa 9 bis 10 Stunden Sonnenschein pro Tag.
  • Juli und August sind die sonnigsten Monate mit durchschnittlich 10 bis 11 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Herbst (September bis November)

  • Die Sonnenscheindauer bleibt im Herbst hoch, aber sie beginnt allmählich abzunehmen, da die Tage kürzer werden.
  • Im September kann man immer noch mit 8 bis 9 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen.
  • Im Oktober und November geht die Sonnenscheindauer auf etwa 6 bis 7 Stunden pro Tag zurück.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Der Winter in Istanbul ist die Jahreszeit mit der geringsten Sonnenscheindauer.
  • Im Dezember und Januar gibt es durchschnittlich nur etwa 4 bis 5 Stunden Sonnenschein pro Tag.
  • Im Februar steigt die Sonnenscheindauer leicht auf 5 bis 6 Stunden pro Tag.

 

Wann regnet es in Istanbul?

In Istanbul gibt es eine für das Mittelmeerklima typische Verteilung des Niederschlags. Hier ist eine Aufteilung, wann es im Jahresverlauf in Istanbul am meisten regnet:

Frühling (März bis Mai)

  • Der Frühling bringt nach dem Winter eine allmähliche Abnahme des Niederschlags. Während dieser Monate gibt es immer noch Regen, aber die Häufigkeit und Intensität der Regenfälle nehmen ab, und die Tage werden allmählich wärmer und trockener.

Sommer (Juni bis August)

  • Der Sommer ist in Istanbul im Allgemeinen trocken. Regenfälle sind während dieser Monate selten, und die meisten Tage sind sonnig und warm.

Herbst (September bis November)

  • Der Herbst bringt wieder etwas mehr Niederschlag mit sich, aber die Regenfälle sind normalerweise nicht so stark wie im Winter. Der Herbst kann gelegentlich regnerische Tage haben, aber es gibt auch sonnige Perioden.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Die Wintermonate sind die feuchteste Zeit in Istanbul. In dieser Zeit gibt es häufigere und anhaltendere Regenfälle. Schnee ist zwar selten, aber möglich.

Wenn Sie die Stadt im Winter besuchen, sollten Sie auf Regen vorbereitet sein. Im Sommer hingegen ist das Wetter trocken und sonnig.

 

Wassertemperaturen um Istanbul

Istanbul ist nicht primär für Strände bekannt. Durch die Lage an der Küste des Marmarameeres gibt es hier jedoch einige Strände, die in den warmen Sommermonaten von Einheimischen und Touristen besucht werden, z.B. in Kilyos, Sile und Moda  Die Wassertemperaturen in der Region Istanbul schwanken im Jahresverlauf spürbar.

Frühling (März bis Mai)

  • Im März sind die Wassertemperaturen noch recht kühl und liegen normalerweise zwischen 8 und 12 Grad Celsius.
  • Im April steigen die Wassertemperaturen allmählich auf etwa 12 bis 15 Grad Celsius.
  • Im Mai erwärmt sich das Wasser weiter und erreicht Durchschnittswerte von 15 bis 18 Grad Celsius.

Sommer (Juni bis August)

  • Der Sommer ist die beste Zeit, um das Meer in Istanbul zu genießen, da die Wassertemperaturen am wärmsten sind.
  • Im Juni und Juli liegen die Wassertemperaturen typischerweise zwischen 19 und 24 Grad Celsius.
  • Im August kann das Wasser noch etwas wärmer sein, mit Durchschnittstemperaturen von 24 bis 26 Grad Celsius.

Herbst (September bis November)

  • Die Wassertemperaturen beginnen im Herbst allmählich zu sinken.
  • Im September sind die Wassertemperaturen immer noch angenehm und liegen zwischen 23 und 26 Grad Celsius.
  • Im Oktober und November kühlt das Wasser weiter ab und erreicht Durchschnittswerte von 18 bis 21 Grad Celsius.

Winter (Dezember bis Februar)

  • Der Winter ist die kälteste Zeit für das Meer um Istanbul.
  • Im Dezember und Januar fallen die Wassertemperaturen auf etwa 13 bis 15 Grad Celsius.
  • Im Februar bleibt das Wasser kühl mit Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad Celsius.

 

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Istanbul

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Istanbul

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Istanbul Beste Reisezeit

Grundsätzlich ist Istanbul im ganzen Jahr attraktiv, die beste Reisezeit für Istanbul hängt von Ihren Vorlieben und Interessen ab. Hier sind einige Faktoren, die Ihnen bei der Entscheidung für die beste Reisezeit helfen können:

Frühling (März bis Mai)

Der Frühling ist eine großartige Zeit, um Istanbul zu besuchen. Um diese Jahreszeit ist es bereits etwas wärmer und trockener, Pflanzen blühen und die Temperaturen sind angenehm für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Die Monate April und Mai sind besonders beliebt.

Sommer (Juni bis August)

Der Sommer ist die Hauptsaison in Istanbul. Die Tage sind lang, warm und sonnig. Dies ist die beste Zeit für Bootsfahrten auf dem Bosporus und das Entdecken der zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Freien. Beachten Sie jedoch, dass die Stadt in dieser Zeit sehr touristisch ist, und die Hotelpreise können höher sein.

Herbst (September bis November)

Der Herbst ist eine weitere ausgezeichnete Reisezeit. Das Wetter ist immer noch angenehm, die Massen sind geringer als im Sommer, und die Herbstlaubfärbung in den Parks ist wunderschön.

Winter (Dezember bis Februar)

Der Winter in Istanbul ist kühl und nass, aber es gibt immer noch viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Dies ist eine gute Zeit, um die Stadt in Ruhe zu genießen, da jetzt weniger Touristen unterwegs sind. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar Istanbul im Schnee erleben.

Die Wahl der besten Reisezeit hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie angenehmes Wetter und eine lebendige Atmosphäre mögen, sind der Frühling und der Herbst ideal. Wenn Sie die Wärme und das sommerliche Flair bevorzugen und die Menschenmengen nicht stören, ist der Sommer die richtige Wahl. Der Winter eignet sich für budgetbewusste Reisende und diejenigen, die die Stadt in einer ruhigeren Umgebung erkunden möchten.

Optimal zum Besuch der türkischen Metropole eignen sich die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober, da die Sommermonate Juli und August sehr warm, teilweise auch schwül sind. Ausserdem herrscht in den Monaten Juli/August in der Türkei die touristische Hochsaison. In dieser Zeit besuchen viele Touristen Istanbul, dann muss vor den Sehenswürdigkeiten mit langen Wartezeiten gerechnet werden.

 

Wann ist die touristische Hochsaison in Istanbul?

Die touristische Hochsaison in Istanbul liegt normalerweise in den Sommermonaten, insbesondere von Juni bis August. Während dieser Zeit strömen Touristen aus aller Welt in die Stadt, da das Wetter warm und sonnig ist und viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden sind:

  • Angenehmes Wetter: Die Sommermonate bieten warme Temperaturen und reichlich Sonnenschein, was perfekt für Stadterkundungen und Bootsfahrten auf dem Bosporus ist.

  • Schulfreie Zeit: Da viele Familien mit Kindern in den Sommerferien reisen, sind die Monate Juni bis August bei Familienurlaubern besonders beliebt.

  • Festivals und Veranstaltungen: Istanbul veranstaltet während der Hochsaison zahlreiche Festivals, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen, die viele Besucher anziehen.

  • Bademöglichkeiten: Obwohl Istanbul nicht für seine Strände bekannt ist, gibt es in der Nähe der Stadt einige Badeorte, die im Sommer sehr beliebt sind.

Während der touristischen Hochsaison sind die Hotels in Istanbul oft teurer, und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können überfüllt sein. Wenn Sie die Menschenmengen vermeiden möchten, sollten Sie erwägen, die Stadt in der Nebensaison oder im Frühling und Herbst zu besuchen, wenn das Wetter immer noch angenehm ist, aber die Touristenströme geringer sind.

 

Istanbul Klimatabelle

Istanbul Klima & Wetter

Klima in Istanbul

 

Klima in der Türkei

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren türkischen Städten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Istanbul Klima & Wetter Antalya Klima & Wetter Side Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz