Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Istanbul Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Istanbul ist die einzige Metropole weltweit, die auf zwei Kontinenten liegt, und zwar in Europa sowie in Asien. Die Stadt befindet sich an beiden Seiten der Meerenge Bosporus im Norden der Türkei. Eine leicht hügelige Fläche von über 1.800 Quadratkilometern wird von der großen Metropole bedeckt.
Istanbul Klima
Aufgrund der Lage zwischen dem
Schwarzen Meer sowie dem Mittelmeer herrscht in Istanbul ein mildes und feuchtes Seeklima. Durchschnittlich liegt die Jahrestemperatur bei 14 Grad Celsius. Am wärmsten sind die Monate Juli und August, die Temperaturen betragen dann etwa 28 Grad.
Während der Sommermonate von Juni bis August kann es zu Hitzeperioden kommen. Diese Perioden dauern einige Tage an, die Temperaturen erreichen dann weit über 30 Grad.
Im Januar sowie im Februar ist es in den Nächten mit etwa fünf Grad am kältesten. Allgemein sind die Winter relativ kühl bis kalt.
Der Frühling sowie der Herbst haben wechselhaftes Wetter. Im Frühling kann es warme Sonnentage geben, ebenfalls kann es zu Kälteeinbrüchen mit Regen sowie Schneefällen kommen.
In den beiden Monaten November, Dezember sowie Januar fällt der meiste Niederschlag, die Niederschlagsmenge liegt durchschnittlich zwischen 110 bis 124 Millimeter. Zu der trockenen Jahreszeit zählen die Monate Mai bis Juli. Das ganze Jahr hindurch kann es trotzdem zu heftigen Regenschauern mit Überschwemmungen kommen.
Ebenfalls bestimmend für das Klima in Istanbul sind die beiden Winde Meltemi sowie der Scirocco. Speziell im Sommer bringt der Nordwind Meltemi saubere maritime Meeresluft nach Istanbul, manchmal mit höheren Windgeschwindigkeiten. Der Südwind Scirocco hingegen bringt je nach Jahreszeit sehr heiße oder sehr kalte Luft in die Region.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Istanbul
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Istanbul Beste Reisezeit
Städtereisen nach Istanbul können eigentlich das ganze Jahr hindurch unternommen werden. Allerdings sollten die feuchten und kühleren Monate November bis Januar gemieden werden.
Optimal zum Besuch der türkischen Metropole eignen sich die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober, da die Sommermonate Juli und August sehr warm, teilweise auch schwül sind. Ausserdem herrscht in den Monaten Juli/August in der Türkei die touristische Hochsaison. In dieser Zeit besuchen viele Touristen Istanbul, dann muss vor den Sehenswürdigkeiten mit langen Wartezeiten gerechnet werden.
Ebenfalls gut kann Istanbul in den Monaten März sowie April im Frühling erkundet werden. Um diese Jahreszeit ist es bereits etwas wärmer und trockener.
Istanbul Klimatabelle
Klima in Istanbul
Mehr Informationen
Klima in der Türkei
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren türkischen Städten klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte: