Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Izmir - Klima, Wetter & beste Reisezeit
Die an der türkischen Westküste gelegene Stadt Izmir ist die drittgrößte der Türkei. Mit seiner Lage an der Ägäis weist Izmir ein typisch mediterranes Klima mit heißen und sehr trockenen Sommern auf. Die Winter sind mild mit für Mitteleuropäer frühlingshaft erscheinenden Temperaturen. Allerdings kann der Aufenthalt im Winter durch eine Vielzahl von Regentagen etwas getrübt werden.
Klima in Izmir
Als niederschlagsreichste Monate, die folgerichtig auch die meisten Regentage aufweisen, gelten in Izmir die Wintermonate zwischen November und März. Bei einer um 70 % schwankenden Luftfeuchtigkeit herrschen dann Tageshöchsttemperaturen zwischen 13 °C und maximal 19 °C. Die Wassertemperaturen nehmen von November bis Februar kontinuierlich ab und erreichen mit etwa 13 °C bis 14 °C ihre jährlichen Tiefstwerte im Februar.
Die Frühlings-/Frühsommermonate April und Mai sowie der herbstliche Oktober pendeln sich mit ihren Klimadaten dazwischen ein. Bei angenehmen, zwischen 20 °C und 26 °C liegenden Temperaturen fallen deutlich weniger Niederschläge als in den Wintermonaten, während das blaue Wasser der Ägäis mit Temperaturen zwischen 15 °C und 20 °C auch dann schon oder noch zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Izmir
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Izmir beste Reisezeit
Je nach individueller Einstellung zur Intensität der Sonne und der damit verbundenen Höchsttemperaturen sind die empfohlenen Reisezeiten etwas verschieden.
So gilt für Urlauber, die Höchsttemperaturen über 30 °C vermeiden möchten die Zeit von Mitte April bis Ende Mai sowie von Anfang September bis Mitte Oktober als die beste Reisezeit.
Typische Strandurlauber, die Sonne und hohe Temperaturen bevorzugen, reisen dagegen am besten in der Hochsaison von Juni bis August an die ägäische Küste am Golf von Izmir, um einen Sommerurlaub zu genießen.
Klimatabelle Izmir