Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Edinburgh: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Edinburgh ist die Hauptstadt Schottlands. Die Stadt liegt auf dem 55. geographischen Breitengrad an der östlichen Küste des Landes, wo der Meeresarm "Firth Of Forth" in die Nordsee mündet.
Edinburgh Klima
In Schottland, dem nördlichsten Teil Großbritanniens, ist das Klima stark durch den Golfstrom, der an der Westküste vorbeifließt, geprägt. Der Golfstrom ist für die gemäßigten Temperaturen im Westen des Landes verantwortlich.
Die höchsten Temperaturen werden in den Sommermonaten im Juli und August erreicht, wobei diese im Monatsmittel unter 19 °C bleiben. In Sommernächten fällt die Temperatur jedoch auf ungefähr 11°C.
Die niedrigsten Temperaturen im schottischen Winter treten an der östlichen Küste Schottlands auf, wo sich auch Edinburgh befindet. Die durchschnittlichen Tageshöchstwerte im Januar und Februar erreichen knapp über 3 °C, nachts liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Die Region um Edinburgh ist vergleichsweise trocken, pro Jahr fallen hier durchschnittlich weniger als 700 mm Regen oder Schnee. Zum Vergleich: im 70 km entfernten Glasgow an der Westküste Schottlands fallen pro Jahr mehr als 1.100 mm Niederschlag, über 50 % mehr als in Edinburgh.
Der Niederschlag in Edinburgh verteilt sich relativ gleichmäßig über das ganze Jahr, mit regenreicheren Phasen in der zweiten Jahreshälfte.
In Edinburgh ist es ganzjährig windig, meistens ist der Wind aber leicht. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bewegt sich zwischen 4,2 m/s im August und 5,4 m/s im März.
Edinburgh Wetter
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Edinburgh
Obwohl in Edinburgh das Wetter zu jeder Jahreszeit sehr schnell umschlagen kann, gibt es doch empfehlenswertere Monate für eine Reise: zwischen April und September lockt die schottische Hauptstadt mit langen Tagen und angenehmen Temperaturen. In diesen Monaten hat man eine größere Chance auf schönes und stabiles Wetter. Zwischen Mai und Juli scheint die Sonne in Edinburgh besonders oft, durchschnittlich mehr als 5 Stunden am Tag.
Frühling, Sommer und Frühherbst eignen sich für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten im Umland von Edinburgh (z.B. Whale Watching oder Wandern). Ein Nachteil der warmen Jahreszeit ist jedoch, daß in den warmen Sommermonaten viele Mücken auftreten.
Klimatabelle Edinburgh