Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Grossbritannien > Schottland

Schottland Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Schottland Klima

Zu Schottland, das im Norden Großbritanniens liegt, gehören auch Inselgruppen wie die Orkneys, die Shetlands und die Hebriden. Schottland erstreckt sich zwischen dem 55. und 59. Breitengrad nördlicher Breite und hat ein gemäßigt ozeanisches Klima. Der Golfstrom sorgt vor allem an der Westküste Schottlands für relativ milde Temperaturen gemessen an der nördlichen Lage. Kühler wird es im Osten Schottlands, wo dieser Einfluss wegfällt.

Schottland LageInsgesamt ist das Wetter in Schottland recht wechselhaft. Die Insellage sorgt jedoch dafür, dass es kaum zu extremen Temperaturen kommt, da die großen Wassermassen wie ein Wärmepuffer wirken.

Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen steigen auch in den wärmsten Monaten Juli und August nicht über 20 °C. An der Westküste liegen sie dann bei rund 17 °C, nachts fallen sie im Hochsommer auf unter 10 °C. An der Westküste wird es im Sommer mit knapp 20 °C etwas wärmer, auch nachts liegen die Tiefsttemperaturen bei rund 11 °C. Im Winter wird es im Osten kühler als im Westen. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber bei 3 bis 4 °C, nachts knapp unter dem Gefrierpunkt.

Die Niederschläge sind sehr ungleich verteilt. Im Osten fällt deutlich weniger Regen als im Westen Schottlands. Im Westen und den Highlands können es mehr als 3.800 Millimeter im Jahr sein, die im Winter in den Highlands regelmäßig als Schnee fallen. Im Osten dagegen ist es mit gut 600 Millimetern Niederschlag deutlich trockener.

 

Schottland Wetter

Wetter in Edinburgh, der schottischen Hauptstadt

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Schottland

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Wetter in Schottland: Die Temperaturen und Niederschläge für Edinburgh in Schottland stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.

 

Schottland Beste Reisezeit

Schottland hat im Winter nur sehr kurze Tage und meist ungemütliches Wetter. Als beste Reisezeit gelten daher die Monate April bis September. Dann ist auch die Wahrscheinlichkeit für etwas besseres Wetter deutlich höher.

Die meisten Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten sowie Parks öffnen Ostern und bleiben bis Mitte Oktober geöffnet.

Aber gerade im Hochsommer können Mücken jede Freizeitaktivität verderben, auch ist dann für die Schotten Hochsaison und es kann sowohl in den Städten wie den Highlands voll werden.

Für Vogel- und Walbeobachtungen bieten sich April und Mai beziehungsweise Juli und August an.

Ab Mai lockt Schottland mit sehr langen Tagen. Vergleichsweise beständiges Wetter bieten Mai, Juni und September.

Hier finden Sie weitere Ausführungen zum Klima und der besten Reisezeit in Schottland, ausserdem spezielle Informationen zum Klima und der besten Reisezeit an der Nordsee sowie zum Wetter und Klima in Edinburgh

 

Schottland Klimatabelle

Schottland Klima Edinburgh

Klima in Schottland (Süden): Edinburgh

Klima Schottland Aberdeen

Schottland Klima (Osten): Aberdeen

Schottland Klima Hebriden

Klima Schottland (Westen, Hebriden): Stornoway

Mehr Informationen

weitere Klimainformationen zu Schottland

 

Klima in Großbritannien

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Landesteilen des Vereinigten Königreiches klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Großbritannien KlimaSchottland Wetter & Klima Nordirland Wetter & Klima England Wetter & Klima Wales Wetter & Klima London Wetter & Klima

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz