Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Europa > Portugal > Azoren

Azoren Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Azoren

Die zu Portugal gehörende Inselgruppe der Azoren liegt mitten im Atlantik, rund 1.500 Kilometer westlich von Portugal, zwischen dem 37. und 39. Breitengrad nördlicher Breite. Klimabestimmend sind neben der südlichen Lage vor allem der Golfstrom und die Topografie, der höchste Gipfel ist immerhin 2.351 Meter hoch.

Azoren Lage PortugalDas Klima auf den Azoren ist subtropisch ozeanisch mit vergleichsweise geringen Schwankungen innerhalb der Jahreszeiten. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen etwa im Januar bei rund 17 Grad, im wärmsten Monat, August, bei circa 25 Grad. Die mittleren Tiefsttemperaturen fallen auch im Winter selten und die Zehn-Grad-Marke, im Sommer sinkt das Thermometer selten unter 17 bis 18 Grad C.

Auch wenn das Azorenhoch in Mitteleuropa als Garant für eine stabile Wetterlage gilt, ist auf den Azoren selbst selten mit einer solchen Stabilität zu rechnen. Durch die Lage mitten im Atlantik sind die Azoren vielmehr von ausgesprochen wechselhaftem Klima gekennzeichnet. Mit Wind, Nebel und Regen sowie Sonnenschein kann das ganze Jahr über gerechnet werden.

Die Niederschläge sind auf den Inseln recht ungleichmäßig verteilt. Im Westen fällt deutlich mehr Regen als im Osten. Insgesamt fallen zwischen 700 und 1.500 Millimeter Niederschlag pro Jahr, in den Bergen erreichen die Niederschläge aber sehr hohe jährliche Durchschnittswerte von rund 6.000 Millimetern. In den Wintermonaten regnet es im Allgemeinen mehr, die trockensten Monate sind Juni und Juli.

 

Wetter Azoren

Wetter in Ponta Delgada auf der Hauptinsel São Miguel

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Azoren

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Wetter auf den Azoren: Die Temperaturen und Niederschläge für São Miguel auf den Azoren stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.

 

Beste Reisezeit für die Azoren

Obwohl es also im Winter auf den Azoren nicht so kalt wird wie etwa in Mitteleuropa, sorgen die hohe Luftfeuchtigkeit und der starke Wind dafür, dass die Temperatur tiefer empfunden wird als sie ist und es bei Regen im Winter recht ungemütlich sein kann. Außerdem können die starken Stürme im Winter die Anreise etwas schwierig machen.

Die beste Reisezeit für die Azoren sind die Monate Juni bis Oktober, Hochsaison ist im Juli und August. Dann ist am ehesten mit stabilen Wetterverhältnissen zu rechnen. Der Golfstrom sorgt für warme Wassertemperaturen und ermöglicht Badeurlaub. Für Trekking, Segeln oder Walbeobachtungen bieten sich die Monate ab April bis Oktober an.

Hier finden Sie weitere genaue Informationen zu Reisezeit, Wetter & Klima auf den Azoren sowie zur portugiesischen Insel Madeira und der portugiesischen Region Algarve.

 

Klimatabelle Azoren

Azoren Klima Klimatabelle

Klima auf den Azoren

weitere Klimainformationen zu den Azoren

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz