Klima & Wetter in Molenbeek - entdecke das perfekte Reisewetter

Klima in Molenbeek

Molenbeek, eine Gemeinde im Großraum Brüssel, zeichnet sich durch ein feuchtgemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen bis kalten Wintern aus. Das Wetter in Molenbeek ist das ganze Jahr über wechselhaft, regelmäßig gibt es Niederschläge.

     

    Temperaturen in Molenbeek

    Die wärmste Zeit des Jahres liegt zwischen Juni und August, wenn die Tageshöchsttemperaturen typischerweise zwischen 22 und 24 °C erreichen. An einzelnen Tagen kann es heißer werden, jedoch bleibt extreme Hitze selten. Nachts kühlt es auf 12 bis 14 °C ab.

    Im Winter, von Dezember bis Februar, steigen die Tageshöchstwerte auf 7 bis 8 °C, während die Nächte mit durchschnittlich 1 bis 2 °C kalt  ausfallen. Gelegentlich gibt es Schnee, doch dieser bleibt meist nicht lange liegen.

     

    Niederschlag in Molenbeek

    Molenbeek weist eine relativ gleichmäßige Niederschlagsverteilung auf. Das Frühjahr ist etwas trockener als die anderen Jahreszeiten, der Sommer etwas feuchter. Durchschnittlich fallen monatlich zwischen 50 und 90 mm Regen. Plötzliche Schauer sind zu jeder Jahreszeit möglich.

     

    Sonnenstunden in Molenbeek

    Die meisten Sonnenstunden gibt es von April bis August. In diesen Monaten scheint die Sonne im Durchschnitt etwa 6 bis 7 Stunden täglich, während die Wintermonate mit 2 bis 3 Sonnenstunden pro Tag deutlich trüber sind.

    Molenbeek Sonne

    Sonne in Molenbeek 1991 - 2020, Quelle: Koninklijk Meteorologisch Instituut van België.

     

    Beste Reisezeit für Molenbeek

    Die beste Reisezeit für Molenbeek liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die Tage lang und sonnig.

    • Juli und August sind ideal für Erkundungstouren und Aktivitäten im Freien, da es warm, aber nicht zu heiß wird.
    • Mai, Juni und September bieten eine gute Mischung aus mildem Wetter und weniger Touristen.

     

    Wetter in Molenbeek

    Für eine aktuelle Wettervorhersage lohnt sich ein Blick auf die Prognosen:

     

    Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

     

    Klimatabelle Molenbeek

    Molenbeek Klimatabelle

    Klima in Molenbeek 1991 - 2020, Quelle: Koninklijk Meteorologisch Instituut van België.

    Über den Autor

    Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

    Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

    📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
    📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org