Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Europa > Schweden > Göteborg

Reiseplanung leicht gemacht: Göteborgs Wetter und beste Reisezeit

Göteborg verzaubert mit historischen Gebäuden, Museen und lebendigen Szenevierteln. Doch bevor Sie sich auf den Weg machen, um die Stadt zu erkunden, sollten Sie sich über das Wetter und Klima in Göteborg informieren. Denn wer möchte schon im Regen durch die Straßen schlendern oder bei eisigen Temperaturen frieren? Wir haben hier alle Informationen für Sie gesammelt, um Ihnen die beste Reisezeit zu empfehlen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über das Wetter in dieser faszinierenden Stadt!

 

Lage

Göteborg ist eine Stadt an der Westküste Schwedens und liegt ungefähr 400 km nordwestlich von Stockholm. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes und lockt mit ihrer malerischen Lage an der Mündung des Flusses Göta älv in den Kattegat. Die Stadt ist in eine atemberaubenden Küstenlandschaft mit zahlreichen Inseln und Schären eingebettet.

 

Klima Göteborg

Göteborg hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit milden Temperaturen und viel Niederschlag. Trotz der nördlichen Lage sind die Temperaturen das ganze Jahr über recht mild und wärmer als in Orten auf ähnlicher Breite, wie beispielsweise Stockholm; dies liegt hauptsächlich am mäßigenden Einfluss des Golfstroms.

Die Sommer sind mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 20 bis 23 °C warm. Die Winter sind kalt und oft regnerisch, jedoch selten sehr kalt.

Göteborg ist bekannt für seine häufigen Regenschauer und Nebel, insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 800 - 900 mm pro Jahr. Vor allem zwischen November und Januar ist es öfter stürmisch.

Das Klima in Göteborg ist in den letzten Jahrzehnten deutlich milder geworden.

 

Wetter in Göteborg im Jahresverlauf

Frühling (März bis Mai)

Das Frühjahr in Göteborg zeichnet sich durch allmählich steigende Temperaturen, konstante Niederschläge und zunehmende Sonnenstunden aus. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen reichen von 6 °C im März bis 17 °C im Mai, während die nächtlichen Temperaturen von 0 auf 9 °C zunehmen. Der Niederschlag liegt um 50 mm pro Monat. Die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer erhöht sich von 5 Stunden im März auf bis zu 7 Stunden im Mai. Das Wasser ist noch kalt, die Temperaturen steigen von 3 auf 11 °C.

 

Sommer (Juni bis August)

Der Sommer ist mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 20 bis 23 °C (Höchsttemperaturen von 25 bis 30 °C sind jedoch nicht ungewöhnlich) und Mindesttemperaturen von 12 bis 14 °C warm. Es handelt sich um die sonnigste Zeit des Jahres mit etwa 8-9 Stunden Sonnenlicht pro Tag. An 9 bis 11 Tagen gibt 70 bis 90 mm Regen pro Monat, man muss also mit Schauern rechnen. Die Wassertemperaturen erreichen im August mit 18 °C ihren Höchststand.

 

Herbst (September bis November)

Im Herbst zeigt Göteborg ein typisches maritimes Klima mit mäßig sinkenden Temperaturen und erhöhtem Niederschlag. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen fallen von 18 °C im September auf 7 °C im November, die nächtlichen Tiefsttemperaturen gehen von 11 auf 3 °C zurück. Auch der Sonnenschein verringert sich, von etwa 6 Stunden pro Tag im September auf etwa 3 Stunden im November.

Der Herbst ist generell relativ feuchter, mit durchschnittlich 80mm bis 100 mm Niederschlag und etwa 10 bis 12 Regentagen pro Monat. Die Wassertemperaturen sinken im Herbst ebenfalls, von etwa 15 °C im September auf 8 °C im November.

 

Winter (Dezember bis Februar)

Der Winter in Göteborg ist durch kurze Tage und niedrige Temperaturen charakterisiert. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 und 4 °C. Nachts fallen die Temperaturen weiter und liegen zwischen 0 und -2 °C. Die Sonne scheint nur noch an ein bis zwei Stunden pro Tag.

Im Winter gibt es mit 60 bis 90 mm relativ viel Niederschlag, Er fällt an durchschnittlich 12 Tagen pro Monat, meistens als Regen aber immer wieder auch als Schnee. Die Wassertemperaturen sinken im Winter auf ihren niedrigsten Stand, mit Durchschnittswerten von 5 °C im Dezember und 2 °C im Januar und Februar.

 

Sonne

Die saisonalen Unterschiede im Sonnenschein sind in Göteborg enorm:

Der Frühling zeigt einen deutlichen Anstieg des Sonnenscheins, von knapp 5 Stunden pro Tag im März auf bis auf gut 8 Stunden pro Tag im Mai.

Der Sommer ist auch in Göteborg die sonnigste Jahreszeit, im Durchschnitt gibt es im Juni und Juli etwa 8 Stunden Sonnenschein pro Tag, im August 6 bis 7 Stunden.

Im Herbst sinkt die durchschnittliche Sonnenscheindauer von 5 Stunden pro Tag im September bis nur noch 1,5 Stunden pro Tag im November.

Winter: An den kurzen und trüben Dezember- und Januartagen gibt es in Göteborg nur zwischen ein und zwei Stunden Sonnenschein pro Tag, im Februar sind es zwischen zwei und drei.

Göteborg Sonne

Sonnenscheindauer in Göteborg im Zeitraum von 1991 bis 2020, Quelle: Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (SMHI).

 

Niederschlag

Göteborg weist das ganze Jahr über relativ konstante Niederschlagsmengem mit durchschnittlich 8 bis 13 Regen-/Schneetagen pro Monat auf. Im Durchschnitt ist der Oktober der feuchteste und der April der trockenste Monat.

Frühling (März bis Mai): In den Frühlingsmonaten März, April und Mai gibt es jeweils etwa 50 mm Niederschlag, der an jeweils 8 bis 9 Niederschlagstagen fallen.

Sommer (Juni bis August): Im Sommer steigt die Niederschlagsmenge auf 70 bis 90 mm pro Monat an. Die Anzahl der Regentage beträgt etwa 10 im Juni und Juli, im August sind es durchschnittlich 12.

Herbst (September bis November): Der Herbst zeigt ein weiterhin hohes Niederschlagsniveau, mit einer Menge von 80 mm im September, 100 mm im Oktober und 85 mm im November. Die Anzahl der Regentage bleibt mit etwa 11 im September und 13 im Oktober und 12 im November hoch.

Winter (Dezember bis Februar): Im Dezember und Januar ist es mit 80 bis 90 mm Niederschlag noch feucht, im Februar geht der Niederschlag auf 60 mm zurück. Die Anzahl der monatlichen Niederschlagstage beträgt 10 bis 13.

 

Schnee

In Göteborg schneit es am häufigsten von Dezember bis Anfang März auf. Der Schneefall erreicht seinen Höhepunkt oft Ende Januar / Anfang Februar, in manchen Jahren kann Göteborg durchaus länger von einer Schneedecke bedeckt sein kann. Aufgrund des maritimen Klimas in Göteborg schmilzt der Schnee normalerweise allerdings recht schnell. Daher sind "weiße Winter" hier eher die Ausnahme als die Regel.

 

Temperatur Göteborg

Göteborg weist durch den mäßigenden Einfluss des Golfstroms mildere Winter und kühlere Sommer auf als viele andere Orte auf ähnlicher Breite.

Frühling (März bis Mai): Der Frühling markiert einen deutlichen Übergang von den kalten Wintermonaten zu milderem Wetter. Im März liegen die Höchsttemperaturen durchschnittlich bei 6 °C, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen sich um den Gefrierpunkt bewegen. Im April macht sich der Frühling stärker bemerkbar, die Höchsttemperaturen steigen auf rund 12 °C, auch nachts fallen die Werte nicht mehr so stark, die durchschnittlichen Tiefstwerte liegen bei 4 °C. Der Mai bringt mit Höchstwerten um 17 °C und Mindesttemperaturen von 8 °C noch wärmeres Wetter.

Sommer (Juni bis August): Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit in Göteborg. Im Juni erreichen die Höchsttemperaturen durchschnittlich 20 °C, während die niedrigsten Temperaturen in der Nacht um 12 °C betragen. Juli ist typischerweise der wärmste Monat mit Höchsttemperaturen um 22 bis 23 °C und Mindesttemperaturen um 14 °C. Auch im August bleiben die Temperaturen mit durchschnittlichen Höchstwerten von 22 °C und Mindestwerten von 14 °C noch relativ hoch.

Herbst (September bis November): Im Herbst sinken die Temperaturen in Göteborg. Im September liegen die Höchsttemperaturen bei etwa 18 °C, die Tiefsttemperaturen bei 11 °C. Im Oktober gehen die Temperaturen weiter zurück, die Höchstwerte erreichen um 12 °C, die nächtlichen Tiefstwerten 6 °C. Im November fallen die Temperaturen weiter, die Höchsttemperaturen liegen jetzt bei etwa 7 °C, während die nächtlichen Tiefsttemperaturen auf 3 °C sinken.

Winter (Dezember bis Februar): Der Winter bringt die niedrigsten Temperaturen des Jahres. Im Dezember liegen die Höchsttemperaturen noch bei etwa 4 °C und die Tiefsttemperaturen um den Gefrierpunkt. Im Januar und Februar werden mit Höchstwerten von etwa 3 °C und nächtlichen Tiefsttemperaturen von -2 °C die niedrigsten Werte erreicht.

 

Wassertemperatur

Im Frühjahr ist das Wasser in Göteborg immer noch ziemlich kalt. Von etwa 3 °C im März steigen die Temperaturen auf 6 °C im April und auf 11 °C im Mai.

Die Sommermonate weisen die höchsten Wassertemperaturen auf. Im Juni beträgt die Durchschnittstemperatur etwa 15 °C, im Juli steigt sie auf 17 °C und erreicht im August ihren Höhepunkt mit 18 °C.

Im Herbst beginnen die Wassertemperaturen zu sinken. Im September beträgt die Wassertemperatur noch 15 °C, geht aber auf 11 °C im Oktober und 8 °C im November zurück.

Im Winter sind die Wassertemperaturen in Göteborg am niedrigsten. Sie fallen von etwa 5 °C im Dezember auf ihren jährlichen Tiefstwert von durchschnittlich 2 °C im Januar. Bis zum Februar werden wieder Werte von ca. 3 °C erreicht.

 

Wetter Göteborg

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit Göteborg

Möchten Sie warmes Wetter und lange, helle Tage erleben, dann ist der Sommer (Juni bis August) Ihre beste Wahl. Die Temperaturen sind angenehm und die Stadt ist voller Leben, es finden zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt.

Aber auch der Frühlingsmonat Mai und der Frühherbst (September) sind schöne Zeiten, um Göteborg zu besuchen, v.a. wenn Sie Interesse an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren haben. Das Wetter ist oft mild und die Stadt ist weniger überfüllt.

Für Winterliebhaber bietet Göteborg im Dezember eine gemütliche Atmosphäre mit Weihnachtsmärkten und manchmal Schnee, jedoch sind die Tage sehr kurz und dunkel.

Es ist grundsätzlich immer gut, sich in Göteborg auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten.

 

Touristische Hochsaison

Die touristische Hochsaison in Göteborg liegt in den Sommermonaten, insbesondere von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Tage lang und hell, und die Temperaturen angenehm. Es ist die perfekte Zeit für Sightseeing, Spaziergänge durch die Stadt und Ausflüge in die nahegelegenen Schären. Zudem finden in diesen Monaten viele der größten Festivals und Veranstaltungen der Stadt statt. Da dies die beliebteste Zeit für einen Besuch in Göteborg ist, Attraktionen und Unterkünfte können ziemlich ausgebucht sein. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen.

 

Klimatabelle Göteborg

Göteborg Klimatabelle

Klimadaten für Göteborg von 1991 bis 2020, Quelle: Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (SMHI).

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz