Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Asien > Indonesien > Bali

Bali Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Bali Klima

Bali ist eine zu Indonesien gehörende Insel, die auf dem achten Grad südlicher Breite im Indischen Ozean liegt und ein dementsprechend tropisches Klima hat.

Das bedeutet unter anderem, dass sich die Temperaturen im Jahresverlauf kaum ändern. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen variieren zwischen den wärmsten Monaten (April/Mai, November) mit rund 32 Grad Celsius und den kühlsten Monaten (Juni - August) mit 30 Grad kaum.

Bali Karte

Auch die nächtlichen Tiefsttemperaturen bewegen sich in allen Monaten auf ähnlichem Niveau. Sie liegen meistens zwischen 21 und 23 Grad Celsius.

Allerdings sind dies die Temperaturen, die für die Meereshöhe gelten. Bali hat hohe Berge, die höchste Erhebung ist der über 3.100 Meter hohe Vulkan Gunung Agung. Hier herrscht zwar auch tropisches Klima mit wenig Veränderungen während des Jahres, das Temperaturniveau liegt hier aber natürlich deutlich niedriger. Nachts können die Temperaturen durchaus auf unter zehn Grad Celsius fallen und tagsüber steigen sie nicht viel höher als 20 Grad.

Klimaprägend auf Bali ist zudem der Monsunregen. Bali liegt in der innertropischen Konvergenzzone, der Südost-Monsun sorgt für eine trockene, heiße Zeit und der Nordwest-Monsun für heftige Niederschläge während der Regenzeit.

Trockenzeit herrscht auf Bali von Mai bis Oktober, während die Regenzeit von November bis März andauert. Aber die Niederschläge sind auf Bali nicht gleichmäßig verteilt. Durch das hohe Gebirge wird vor allem die Nordküste vor dem Monsunregen geschützt. Der meiste Niederschlag fällt in den Bergen selbst mit rund 3.000 Millimetern im Jahr, an der Südküste sind es rund 2.000 Millimeter, an der Nordküste dagegen lediglich 1.000 Millimeter pro Jahr.

 

 

Wetter Bali

Wetter in Denpasar, der Hauptstadt von Bali

Wetter Bali

 

 

Bali Beste Reisezeit

Hauptreisezeit für Bali ist die Trockenzeit, also die Monate April bis Anfang November. Dann sind auch Wanderungen und Besichtigungen im Landesinneren am besten möglich, auch Besteigungen der Vulkane sollten während der Trockenzeit eingeplant werden.

Die touristische Hauptsaison auf Bali ist im August/ September. Während der Hauptsaison kann es an den Stränden Balis sehr voll werden.

An der Nordküste ist allerdings Badeurlaub auch während der Regenzeit gut möglich. Die Niederschläge fallen grundsätzlich in kurzen, heftigen, tropischen Schauern. Tagelanger Dauerregen sind an der Nordküste eher die Ausnahme, kann aber an der Südküste während der Regenzeit durchaus vorkommen.

Das Meerwasser hat ganzjährig eine fast gleichbleibende angenehme Temperatur, sodass immer Baden oder Tauchen, Delfinbeobachtungen und Ähnliches möglich ist. Die beste Zeit, um auf Bali zu tauchen, liegt jedoch zwischen April und Oktober.

Und hier finden Sie noch mehr Informationen zum Wetter, Klima und Reisezeit auf Bali.

 

Monatliche Wetter-Übersicht

Für einen detaillierten monatlichen Überblick über das Wetter auf Bali im Laufe des Jahres klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:

 

Bali Klimatabelle

Bali Klima Denpasar

Bali Wetter Kuta

Wetter Bali Singaraja

Ubud Wetter Bali

Weitere Tabellen und Informationen zum Klima und Wetter auf Bali.

 

Klima in Indonesien

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren indonesischen Inseln klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Bali Klima & Wetter Borneo Klima & Wetter Sumatra Klima & Wetter Java Klima & Wetter Sulawesi Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz