Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima in Jordanien: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Jordanien Klima
Jordanien befindet sich in der Übergangsregion zwischen dem winterfeuchten Mittelmeerklima und dem trockeneren und kontinentalen Wüstenklima.
Im nordwestlichen Jordanien ist das mediterran: die Sommer sind warm und trocken, die Winter dagegen feucht und mild. Die Temperaturen bewegen sich im Laufe des Jahres zwischen 8 und 25 °C. Im Winter kann es zu Frost und auf den höchsten Bergspitzen sogar zu Schneefall kommen.
In Akaba am Roten Meer liegen die Temperaturen zwischen 16 und 33 °C. Hier ist es selbst in den Wintermonaten meist sonnig und warm, so dass man in der Regel das ganze Jahr über im Meer baden kann. im Sommer kühlt es sich auch nachts kaum ab.
Im Osten und Süden ist kontinentales Wüstenklima bestimmend. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind sehr groß. Im Sommer können 40 °C überschritten werden, im Winter können die Temperaturen wieder auf 13 - 19 °C fallen.
Im gesamten Land dominieren warme Temperaturen, jedoch sind die Niederschläge unterschiedlich verteilt. Von Norden nach Süden und von Westen nach Osten wird es immer trockener. In den Berlandern im westen fallen immerhin 300 - 800 mm Regen im Jahr, in den anderen Landesteile dagegen nur 250 mm. In den Wüsten im Osten fallen sogar nur 50 - 100 mm Regen im Jahr. Die feuchtere Zeit in Jordanien liegt in den Monaten zwischen November und März. Zwischen Juni und August fällt dagegen praktisch kein Niederschlag.
Zu Beginn und Ende des Sommers weht in Jordanien manchmal für einige Tage ein warmer, sandbeladener Wüstenwind. Dieser Wind kann die Luft innerhalb kurzer Zeit um 10 - 15 °C steigern.
Wetter Jordanien
Wetter in Amman, der Hauptstadt von Jordanien
Beste Reisezeit für Jordanien
Die beste Reisezeit für Reisen durch Jordanien ist wohl der Frühling von April bis Mai. In dieser Jahreszeit zeigt sich die jordanische Landschaft relativ grün, selbst in der Wüste kann es blühen.
Die herbstlichen Monate Oktober und November sind die zweitbeste Reisezeit. Dann ist es zwar nicht mehr so grün wie im Frühjahr, jedoch ist es jetzt in Jordanien angenehm warm.
Für einen reinen Bade- oder Tauchurlaub in Jordanien bietet sich die Zeit zwischen Mai und September an. Aber selbst im Winter kann man im Roten Meer noch ins kühle Nass springen.
Im jordanischen Winter ist es in höheren Regionen recht kalt und feucht. Im Sommer steigen die Temperaturen in großen Teilen des Landes auf über 35°C, zu heiß, für Touren durch das Land.
Ausserdem: weitere Informationen zum Klima und Wetter in Jordanien. Genaue Angaben zum Klima am Roten Meer finden Sie hier,
Klimatabelle Jordanien
Klima in Jordanien (Norden): Irbid
Klima in Jordanien: Amman
Klima Jordanien (Süden, Rotes Meer): Akaba
Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu Jordanien.
Klima in Westasien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren westasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte: