Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Asien > Taiwan

Wetter & Klima Taiwan: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Taiwan ist ein Land voller Kontraste und Überraschungen. Hier treffen moderne Metropolen auf traditionelle Dörfer, atemberaubende Berglandschaften auf tropische Strände.

In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Wetter und Klima in Taiwan, sowie Tipps zur besten Reisezeit, damit Sie Ihre Reise optimal planen können.

 

Lage

Taiwan liegt in Ostasien vor der Küste der Volksrepublik China, südlich von Japan und nördlich der Philippinen. Es ist das größte Insel des chinesischen Archipels im Pazifischen Ozean und wird im Osten von der Philippinensee, im Süden von der Straße von Luzon, im Westen von der Taiwan-Straße und im Norden vom Ostchinesischen Meer begrenzt.

Taiwan Karte

 

Klima Taiwan

Taiwan wird vom ostasiatischen Monsun beeinflusst. Der größte Teil Taiwans hat ein feuchtes subtropisches Klima mit deutlichen saisonalen Temperaturschwankungen, im Süden ist es ganzjährig warm genug für tropisches Savannen- und Monsunklima.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Sommer in Taiwan heiß, feucht und schwül sind. Besonders im Süden muss man mit Taifunen rechnen. Die Winter sind dagegen warm bis mild und trocken.

 

Regionale Unterschiede

Taiwan kann klimatisch in nördliche, zentrale und südliche Regionen eingeteilt werden.

Nord-Taiwan, einschließlich der Hauptstadt Taipeh hat ein subtropisches feuchtgemäßigtes Klima. Die Sommer sind heiß und feucht mit zum Teil heftigen Regenstürmen und Taifunen, während die Winter warm und oft sehr neblig sind.

Die zentrale Region weist gemäßigte Klimazonen mit niedrigeren Temperaturen als die Küstengebiete auf. Die Sommer sind je nach Höhe warm bis heiß und sehr feucht, die trockenen Winter kühl bis kalt.

Süd-Taiwan hat hingegen ein tropisches Klima. Hier ist es ist das ganze Jahr über warm bis heiß. In den Monaten Mai bis September werden tagsüber Höchsttemperaturen von etwa 32 °C erreicht, die Werte sinken auch nachts nur unwesentlich. Ausserdem ist die Luftfeuchtigkeit hoch, das Wetter ist oft unangenehm schwül. Der meiste Niederschlag fällt von Mai bis September. Der Winter ist mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 23 bis 25 °C warm.

 

Taiwan Klima

 

Wie ist das Wetter in Taiwan im Jahresverlauf?

Frühling (März bis Mai)

Im Norden, einschließlich der Hauptstadt Taipeh, bringt der Frühling mildes und angenehmes Wetter. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 25 und 31 °C, nachts zwischen 16 und 23 °C. Es regnet an 14 bis 15 Tagen im Monat, die Luftfeuchtigkeit steigt.

In der höherliegenden zentralen Region bleibt das Klima im Frühling kühler. Die Temperaturen erreichen tagsüber angenehme 22 bis 26 °C, im Gebirge 14 bis 17 °C. Ab Mai setzt der Monsun ein (18 bis 19 Regentage)

Im Süden ist das Klima im Frühling warm, die Höchsttemperaturen steigen von 27 auf 31 °C. Die Region bleibt bis zum Mai relativ trocken, es gibt nur gelegentliche kurze Regenfälle. Die Tage sind meist sonnig.

 

Sommer (Juni bis August)

Von Juni bis August wird Taiwan von Hitze und kräftigen Niederschlägen heimgesucht. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 33 und 35 °C, nachts bleibt es mit Tiefstwerten um 25 bis 27 °C sehr warm. Starke Regenfälle sind typisch, auch Taifune können auftreten. Es ist sehr schwül.

Ebenso erlebt die zentrale Region Taiwans heiße und feuchte Bedingungen; allerdings bleibt es durch die Höhe kühler als an den Küsten. Es regnet oft und stark, die Zahl der monatlichen Regentag liegt bei 20 und mehr. Ausgedehnte Nebelfelder in den Bergen sorgen für eine fast magische Atmosphäre.

An der südlichen Spitze der Insel wird es ebenfalls heiß, die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen um 32/33 °C. Im Vergleich zu den anderen Inselteilen fällt hier sogar noch mehr Regen. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, es besteht Taifungefahr.

 

Herbst (September bis November)

Im nördlichen Teil sinken die Temperaturen allmählich. Im September erreichen die Tageshöchstwerte noch mehr als 30 °C, im November noch ungefähr 25 °C. Ab Oktober lässt der Sommerregen nach (jedoch muss man immer noch mit 13 bis 14 Regentagen pro Monat rechnen) und die Luftfeuchtigkeit geht zurück.

Im September ist die zentrale Region von Taiwan warm, im November mild bis warm. Der September ist deutlich weniger feucht als die Sommermonate, ab Oktober ist es trocken. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um die atemberaubende Landschaft mit ihren bunten Herbstblättern zu bewundern.

Im Süden bleibt das Wetter im Herbst sehr warm, die Höchsttemperaturen erreichen 28 bis 32 °C. Ab Oktober ist die Regenzeit vorbei.

 

Winter (Dezember bis Februar)

Im Norden ist es im Winter warm. Die Höchsttemperaturen schwanken um 20 / 21 °C. Zwar fällt deutlich weniger Regen als im Sommer, die Anzahl der Regentage geht aber kaum zurück und liegt immer noch bei 12 bis 14 pro Monat.

Die zentrale Region ist ebenfalls warm, in höheren Lagen bleiben die Tagestemperaturen jedoch unter 10 °C. Es regnet deutlich weniger als im Sommer.

Der Süden von Taiwan erlebt mit Höchsttemperaturen um 24/25 °C warme Winter. Die Tage sind meist trocken (etwa 3 Regentage pro Monat).

 

Regen in Taiwan

Das Wetter in Taiwan wird stark von jahreszeitlich wechselnden Monsunwinden beeinflusst.

Taiwan erlebt die regenreichste Zeit während des Südwestmonsuns (Sommermonsun) von Mai bis September, der vor allem im Inselzentrum und dem Süden heftige Regenfälle bringt. Während dieser Phase erhält der Süden Taiwans etwa 90 % seiner jährlichen Niederschlagsmenge. In den bergigen Regionen Taiwans kann es zu Erdrutschen kommen. Im Norden regnet es zu dieser Zeit ebenfalls viel, jedoch etwas weniger als im Süden.

Der Nordostmonsun (Wintermonsun) weht im Zeitraum von Oktober bis April und verursacht vor allem im Norden und Osten Regenfälle, es fällt aber deutlich weniger Regen als während des Südwestmonsuns. Der Süden und das Inselzentrum bleiben in diesen Monaten relativ trocken und sonnig.

Im Norden fallen pro Jahr ca. 2.000 bis 2.500 mm Niederschlag, während im Südwesten pro Jahr etwa 2.000 mm niedergehen. 

 

Taifunsaison

Die meisten Taifune ziehen während des Südostmonsuns über die Insel, normalerweise zwischen Juli und September, wobei der Höhepunkt im August liegt.

Taiwan wird im Schnitt jährlich von drei bis vier Taifunen direkt getroffen. Wenn man Sicherheitsvorkehrungen befolgt, stellen sie aber normalerweise keine Bedrohung dar. Während dieser Zeit sollten Küsten- und Bergregionen vermieden und auf amtliche  Vorankündigungen geachtet werden, die normalerweise zwei bis drei Tage im Voraus erfolgen.

 

Temperatur in Taiwan

Im Norden schwanken die Höchsttemperaturen jährlich zwischen 20 bis 21 °C im Winter und bis zu 35 °C im Sommer.

Die zentrale Region, vor allem natürlich die höher gelegenen Gebiete, sind etwas kühler. In Hochlagen kann die Temperatur unter 10 °C fallen und Schneefälle im Winter bringen, typische Höchsttemperaturen in Bergland liegen jedoch zwischen 15 und 20 °C im Winter und 20 bis 28 °C im Sommer.

Im Süden sind die jährlichen Temperaturschwankungen etwas kleiner als im Norden. Die Wintermonate sind mit Temperaturen um 24 bis 25 °C warm, die Sommer mit Höchsttemperaturen um 33 °C heiß.

 

Wassertemperatur

Das Wasser rund um Taiwan ist den größten Teil des Jahres warm.

Im Norden und an der Ostküste beträgt die Wassertemperatur im Winter etwa 20 bis 22 °C, im Nordwesten kann die Wassertemperatur im Januar und Februar auf bis zu 18 °C sinken. Die höchsten Temperaturen werden hier Anfang August gemessen, meist wird das Wasser etwa 28 bis 29 °C warm.

Im Süden der Insel sind die Wassertemperaturen im Winter höher als im Norden. Die niedrigsten Temperaturen im Januar liegen um 24 °C, im Sommer (Juli) steigen die Werte auf etwa 29 °C.

 

Wetter Taiwan

Wetter in Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Taiwan

Die beste Reisezeit für Taiwan hängt von der Region ab, die Sie besuchen möchten, die wichtigste Regel ist jedoch, die Sommermonsunzeit von Mai bis September zu vermeiden. In dieser Zeit regnet es häufig und heftig, es ist sehr schwül und Taifune können die Insel treffen.

  • Norden: Die ideale Reisezeit ist der Zeitraum von März bis April sowie der späte Herbst und frühe Winter (Oktober bis Dezember). Hier ist das Wetter im Frühling angenehm warm und relativ trocken, auch im Herbst ist es normalerweise warm. Man kann auch gut in den Wintermonaten Januar und Februar verreisen, in diesen Monaten kann es im Norden aber regnerisch sein und nachts zum Teil etwas frisch werden.

  • Zentrale Region und Berggebiete: Der Frühling (März bis April) und der Herbst (Oktober bis November) sind gute Zeiten, um diese Region zu besuchen. Wenn man sich auf frische Nächte einstellt, ist auch der Winter von Dezember bis Februar eine geeignete Reisezeit.

  • Süden: Die Winter sind hier etwas wärmer als im Norden oder in den Bergen, hier ist die gesamte Zeit zwischen November und Mitte April eine gute Reisezeit. 

 

Touristische Hochsaison

Die touristische Hochsaison in Taiwan liegt generell in der warmen bis heißen und trockenen Frühjahr (März bis April) und Herbst (Oktober bis November).

Im Süden der Insel ist der Winter (Dezember bis Februar) ebenfalls eine beliebte Zeit für Touristen.

Beachten Sie, dass das chinesische Neujahrsfest zwischen Ende Januar und Mitte Februar ebenfalls eine Hochsaison für den Inlandstourismus in Taiwan ist. Während dieses Zeitraums bleiben viele Geschäfte geschlossen. Ausserdem sind Unterkünfte, Flugzeuge und Züge oft schon Wochen im Voraus ausgebucht.

 

Klimatabelle Taiwan

Klima Taiwan Taipeh

Klima auf Taiwan (Norden): Taipeh

 

Wetter Taiwan Osten

Taiwan Klima (Osten): Hualien. In den letzten Jahren haben sich die Temperaturen in Hualien soweit erhöht, dass das Klima als tropisch klassifiziert werden kann (Durchschnittstemperatur im kühlsten Monat höher als 18 °C). 

 

Klima Taiwan Westen

Klima im Westen von Taiwan: Taichung

 

Taiwan Klima Gebirge

Klima im Gebirge: Alishan

 

Taiwan Inland Klima

Klima im Inland von Taiwan: Sun Moon Lake

 

Klima Taiwan Süden

Klima Taiwan (Süden): Kaohsiung

Alle Klimadaten für Taiwan beziehen sich auf den Zeitraum von 1991 bis 2020. Quelle: Central Weather Adminstration of Taiwan.

 

Klima in Ostasien

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren ostasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Ostasien KlimaMongolei Klima China Klima Taiwan Klima Nordkorea Klima Südkorea Klima Hongkong Klima Tibet Klima Japan Klima & Wetter

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz