Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Asien > Malediven

Wetter & Klima Malediven: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Die Malediven, ein Inselstaat im Indischen Ozean, weisen ein tropisches Klima auf, das von zwei Hauptmonsunperioden geprägt ist. Die Nordostmonsunzeit von November bis März bringt trockenes und angenehmes Wetter mit geringer Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei 26 bis 31 Grad Celsius. Die Südwestmonsunzeit von Mai bis Oktober dagegen ist feuchter und bringt gelegentliche Regenfälle sowie höhere Luftfeuchtigkeit mit sich. Die Temperaturen bleiben in dieser Zeit ähnlich hoch wie in der trockeneren Jahreszeit. Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über ideal zum Tauchen und Schnorcheln geeignet.

Klima Malediven

Wie verhält sich das Wetter auf den Malediven im Jahresverlauf?

Die Malediven, Inbegriff für tropische Strände, haben durch ihre Äquatornähe das ganze Jahr über ein wahrhaft tropisches Klima mit gleichbleibenden, warmen Temperaturen. Die Temperaturen ändern sich im Jahresverlauf kaum und liegen meistens zwischen 28 und 31 °C.  Auch in der Nacht sinken die Werte nur selten unter 25 °C. Die heißeste Zeit auf den Malediven sind die Monate März, April und Mai. Dann liegen die Wassertemperaturen bei 28 °C, doch auch in den "kühleren" Monaten sind es noch angenehme 26 °C.

Malediven KarteDie relative Luftfeuchtigkeit kann bis zu 80 % betragen. Sie wird jedoch durch eine fast ständig wehende Brise gemildert.

Auf den Malediven kann man eine Regen- und Trockenzeit unterscheiden: Zwar kann ganzjährig Regen in kurzen, heftigen Schauern fallen, die meistens nachts niedergehen. Allerdings ist in der Zeit des Südwestmonsuns von April bis Mitte Oktober mit häufigeren Regen zu rechnen. Dies ist auch die Zeit des stärksten Windes und des geringsten Sonnenscheins. Allerdings gibt es auch in der feuchteren Zeit auf den Malediven immer wieder Schönwetterperioden.

Der Nordostmonsun bringt von Ende Oktober bis Ende März freundlicheres Wetter. In dieser Zeit ist es auf den Malediven relativ trocken, sonnenreich und etwas kühler.

Das Wetter auf den Malediven im Jahresverlauf

  1. Trockenzeit (November bis März):

    • In diesen Monaten dominieren die Nordostmonsunwinde, die trockenes und angenehmes Wetter bringen.
    • Die Temperaturen liegen tagsüber durchschnittlich bei 26 bis 31 Grad Celsius und sinken nachts selten unter 23 Grad Celsius.
    • Die Luftfeuchtigkeit ist vergleichsweise niedrig, was das Wetter sehr angenehm macht.
    • Diese Zeit gilt als die beste Reisezeit für die Malediven, insbesondere für Wassersportarten wie Tauchen und Schnorcheln, da die Sicht unter Wasser hervorragend ist.
  2. Übergangszeit (April bis Mai):

    • Während dieser Übergangszeit ändert sich das Wetter langsam. Die Nordostmonsunwinde schwächen sich ab, und es kann gelegentliche kurze Regenschauer geben.
    • Die Temperaturen sind hoch, die Luftfeuchtigkeit steigt allmählich an.
  3. Regenzeit (Mai bis Oktober):

    • Die Südwestmonsunwinde bringen während dieser Zeit feuchteres Wetter und regelmäßige Regenfälle mit sich.
    • Die Regenschauer können manchmal heftig sein, sind jedoch oft kurzlebig.
    • Die Temperaturen bleiben weiterhin warm, wobei die Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen.
    • Die höhere Luftfeuchtigkeit kann das Wetter schwüler machen.
  4. Übergangszeit (Oktober bis November):

    • In dieser Periode beginnt der Übergang zurück zur Trockenzeit, und die Regenfälle werden weniger häufig.
    • Die Winde wechseln von Südwest auf Nordost, und die Luftfeuchtigkeit nimmt ab.

Wann ist auf den Malediven Regenzeit?

Die Regenzeit auf den Malediven erstreckt sich in der Regel von Mai bis Oktober. Während dieser Monate dominieren die Südwestmonsunwinde, die feuchtere Luftmassen in die Region bringen und regelmäßige Regenfälle mit sich führen. Jedoch bedeutet die Regenzeit auf den Malediven nicht, dass ununterbrochener Dauerregen herrscht, vielmehr gibt es gelegentliche, kräftige Regenschauer. Zwischen den Schauern kommt oft die Sonne heraus, und die Temperaturen bleiben hoch..

Die Regenzeit kann von Jahr zu Jahr variieren, und nicht jeder Monat in diesem Zeitraum ist notwendigerweise stark von Regen betroffen. Dennoch sind die Monate Juni bis August tendenziell die regenreichsten. Die Trockenzeit erstreckt sich dagegen von November bis März, wenn die Nordostmonsunwinde vorherrschen und das Wetter trockener und angenehmer ist. Dies ist die beliebteste Reisezeit für Touristen, die die Malediven besuchen möchten, um das warme, sonnige Wetter und die klaren Gewässer zum Tauchen und Schnorcheln zu genießen.

Insgesamt kann bei der Niederschlagsmenge, die bei 1.900 - 2.000 mm liegt, ein Süd-Nord-Gefälle beobachtet werden. Diese Unterschiede sind ebenfalls bei der Sonnenscheindauer zu beobachten.

Die Gefahr von tropischen Stürmen ist auf den Malediven sehr gering.

 

Wetter Malediven

Wetter in Malé, der Hauptstadt der Malediven

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Malediven

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Monatliche Wetterübersicht für die Malediven

Januar

Auf den Malediven herrscht die trocken Nordostmonsunzeit

Temperaturen: Tagsüber ist es mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 30 Grad Celsius warm. In der Nacht können die Temperaturen auf milde 23 Grad Celsius sinken.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist zu dieser Zeit des Jahres moderat.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen liegen in der Regel zwischen 27 und 29 Grad Celsius.

Niederschlag: Die Regenwahrscheinlichkeit ist gering, und die Malediven erleben oft sonnige und trockene Tage.

Reisezeit: Der Januar ist eine beliebte Reisezeit auf den Malediven, weshalb es ratsam ist, Ihre Reisepläne im Voraus zu organisieren und Unterkünfte rechtzeitig zu buchen.

Das Wetter auf den Malediven im Januar schafft eine ideale Kulisse für einen erholsamen Strandurlaub und Wassersportaktivitäten. Die angenehmen Temperaturen und das klare Wasser laden zum Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln und Erkunden der paradiesischen Inseln ein.

Februar

Im Februar herrschen auf den Malediven ähnliche Wetterbedingungen wie im Januar.

Temperaturen: Die Temperaturen im Februar bleiben warm und angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 30 Grad Celsius und milden Tiefstwerten bei etwa 23 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit moderat.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben auf einem angenehmen Niveau, normalerweise zwischen 27 und 29 Grad Celsius. Dies ist ideal für Wassersportaktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln.

Niederschlag: Die Wahrscheinlichkeit von Regen ist im Februar gering, obwohl gelegentliche kurze Schauer auftreten können. Insgesamt ist das Wetter meistens sonnig und trocken.

Reisezeit: Der Februar ist eine beliebte Reisezeit auf den Malediven, da das Wetter ideal ist und die Nachfrage hoch ist. Es ist ratsam, Ihre Reise im Voraus zu planen und Unterkünfte rechtzeitig zu buchen.

Das Februarwetter auf den Malediven bietet weiterhin sehr gute Bedingungen für einen entspannten Strandurlaub, Wassersportaktivitäten und Erkundungen der Inseln. Die warmen Temperaturen und das klare Wasser machen es zu einem hervorragenden Reiseziel für Urlauber.

März

Temperaturen: Tagsüber bleiben die Temperaturen auf einem angenehmen Niveau, mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 30 Grad Celsius. Die Nächte sind mild, mit Tiefstwerten bei etwa 23 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit bleibt zu dieser Zeit des Jahres moderat.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen erreichen  normalerweise zwischen 27 und 29 Grad Celsius.

Niederschlag: Die Wahrscheinlichkeit von Regen ist gering, die Malediven bieten im März oft sonniges und trockenes Wetter.

Reisezeit: März ist eine gefragte Reisezeit auf den Malediven, weshalb es ratsam ist, Ihre Reise im Voraus zu planen und Unterkünfte rechtzeitig zu buchen.

Im März bietet das Maledivenwetter weiterhin ideale Bedingungen für einen erholsamen Strandurlaub, Wassersportaktivitäten und Erkundungen der atemberaubenden Inseln. Die warmen Temperaturen und das kristallklare Wasser sind perfekt für Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln.

April

Der April ist der Übergangsmonat zwischen Nordost- und Südwestmonsun.

Temperaturen: Tagsüber bleiben die Temperaturen warm und angenehm, mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 30 Grad Celsius. Die Nächte sind mild, mit Tiefstwerten um die 23 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit bleibt zu dieser Zeit des Jahres auf einem moderaten Niveau.

Wassertemperaturen: Das Wasser ist weiter konstant warm, normalerweise zwischen 27 und 29 Grad Celsius.

Niederschlag: Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt vergleichsweise niedrig, und sonnige und trockene Tage sind häufig.

Reisezeit: April ist eine beliebte Reisezeit auf den Malediven, daher ist es empfehlenswert, Ihre Reisepläne im Voraus zu organisieren und Unterkünfte frühzeitig zu buchen.

Im April bietet das Wetter auf den Malediven immer noch gute Bedingungen für einen entspannten Strandurlaub und Wassersportaktivitäten.

Mai

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben warm, wobei die durchschnittlichen Höchstwerte bei etwa 31 Grad Celsius liegen. Die Nächte sind weiterhin mild, mit Tiefstwerten von etwa 24 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit nimmt langsam zu, es wird etwas schwüler.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben konstant warm, normalerweise zwischen 27 und 30 Grad Celsius.

Niederschlag: Der Mai markiert den Übergang zur Regenzeit auf den Malediven. Während dieses Monats steigt die Regenwahrscheinlichkeit, und es können gelegentliche Regenschauer auftreten.

Reisezeit: Der Mai kann eine gute Reisezeit für Reisende sein, die Menschenmassen vermeiden möchten, da die Hauptsaison vorbei ist. Es ist jedoch ratsam, Ihre Reise gut zu planen und die Wettervorhersage zu überprüfen.

Im Mai bieten die Malediven weiterhin schöne Bedingungen obwohl die Regenwahrscheinlichkeit zunimmt. Die angenehmen Temperaturen und das kristallklare Wasser sind immer noch ideal für Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln.

Juni

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben hoch, mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 31 Grad Celsius. Die Nächte sind warm, mit Tiefstwerten bei etwa 25 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit steigt weiter an, was das Wetter zunehmend schwül macht.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben auf einem warmen Niveau, oft zwischen 27 und 30 Grad Celsius.

Niederschlag: Der Juni markiert den Beginn der Regenzeit auf den Malediven. In dieser Zeit steigt die Regenwahrscheinlichkeit, und es können regelmäßige Regenschauer und kurze Gewitter auftreten.

Reisezeit: Der Juni ist auf den Malediven eine Zeit mit weniger Besuchern..

Im Juni bieten die Malediven warme Temperaturen und die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Inseln zu erleben. Obwohl die Regenwahrscheinlichkeit zunimmt, können Sie immer noch Wassersportarten wie Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln genießen, vorausgesetzt, Sie sind bereit für gelegentliche Regenschauer.

Juli

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben hoch, mit durchschnittlichen Höchstwerten um die 31 Grad Celsius.Die Nächte sind warm, mit Tiefstwerten bei etwa 25 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit erreicht im Juli ihren Höhepunkt, was das Klima sehr schwül macht.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben auf einem warmen Niveau, oft zwischen 27 und 30 Grad Celsius.

Niederschlag: Der Juli liegt mitten in der Regenzeit auf den Malediven. In dieser Zeit sind regelmäßige Regenschauer und gelegentliche Gewitter häufig.

Reisezeit: Juli ist tendenziell eine weniger beliebte Reisezeit, da viele Reisende die Regenzeit meiden. Dennoch können Sie immer noch Wassersportarten und Strandaktivitäten genießen, wenn Sie auf das wechselhafte Wetter vorbereitet sind.

August

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben hoch, mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 31 Grad Celsius. Die Nächte sind warm, und die Tiefstwerte liegen bei etwa 25 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit bleibt im August auf einem hohen Niveau, es ist weiter schwül.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben auf einem angenehm warmen Level, oft zwischen 27 und 30 Grad Celsius.

Niederschlag: Der August fällt mitten in die Regenzeit auf den Malediven, und es sind regelmäßige Regenschauer und gelegentliche Gewitter zu erwarten.

Reisezeit: Im August gibt es durch die Regenzeit weniger Besucher. Wenn Sie dennoch reisen, sollten Sie auf unbeständiges Wetter vorbereitet sein.

September

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben hoch, und die durchschnittlichen Höchstwerte liegen bei etwa 30 bis 31 Grad Celsius. Die Nächte sind warm, mit Tiefstwerten von etwa 25 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist im September immer noch auf einem hohen Niveau, was das Klima weiterhin schwül macht.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben angenehm warm, oft zwischen 27 und 30 Grad Celsius.

Niederschlag: Der September liegt immer noch in der Regenzeit auf den Malediven, und es sind regelmäßige Regenschauer und gelegentliche Gewitter zu erwarten.

Reisezeit: Der September ist in der Regel eine weniger frequentierte Reisezeit aufgrund der anhaltenden Regenzeit. Wenn Sie trotzdem reisen, sollten Sie sich auf unbeständiges Wetter einstellen. In diesem Monat herrscht auf den Malediven eine ruhigere Atmosphäre.

Oktober

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben hoch, mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 30 bis 31 Grad Celsius. Die Nächte sind weiterhin warm, mit Tiefstwerten von etwa 25 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit kann immer noch auf einem relativ hohen Niveau sein, es ist immer noch schwül.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben auf einem angenehm warmen Niveau, oft zwischen 27 und 30 Grad Celsius.

Niederschlag: Der Oktober liegt noch in der Regenzeit auf den Malediven, und es sind regelmäßige Regenschauer und gelegentliche Gewitter zu erwarten.

Reisezeit: Aufgrund der anhaltenden Regenzeit kommen im Oktober weniger Besucher auf die Inseln. Wenn Sie in dieser Zeit reisen, sollten Sie sich auf unbeständiges Wetter einstellen.

November

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben warm, mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 30 Grad Celsius. Die Nächte sind mild, mit Tiefstwerten von etwa 25 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit nimmt allmählich ab.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben auf einem angenehm warmen Niveau, oft zwischen 27 und 29 Grad Celsius.

Niederschlag: Der November markiert den Übergang zur Trockenzeit auf den Malediven. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt ab, und es treten weniger Regenschauer auf.

Reisezeit: Der November kann eine gute Zeit für Reisende sein, die die Malediven in einer ruhigeren Atmosphäre erleben möchten, da die Hauptsaison noch nicht angefangen.

Die Regenzeit klingt langsam ab, was weniger Regenschauer und mehr Sonnenschein bedeutet. Wassersportaktivitäten und Strandbesuche sind gut möglich.

Dezember

Temperaturen: Die Temperaturen bleiben warm, mit durchschnittlichen Höchstwerten von etwa 30 Grad Celsius. Die Nächte sind mild, mit Tiefstwerten von etwa 25 Grad Celsius.

Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit nimmt weiter ab, was das Klima allmählich weniger schwül macht.

Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen bleiben auf einem angenehm warmen Niveau, oft zwischen 27 und 29 Grad Celsius.

Niederschlag: Der Dezember markiert den Beginn der Trockenzeit auf den Malediven. Die Regenwahrscheinlichkeit ist gering, und es gibt nur wenige Regenschauer.

Reisezeit: Der Dezember ist eine beliebte Reisezeit auf den Malediven, da viele Reisende dem kalten Winter in ihren Heimatländern entfliehen und die warmen Strände der Malediven genießen möchten.

Im Dezember bieten die Malediven warme Temperaturen und eine geringe Regenwahrscheinlichkeit. Dies ist eine hervorragende Zeit für Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln, sowie für erholsame Tage am Strand. Aufgrund der Beliebtheit dieser Reisezeit sollten Sie Ihre Pläne im Voraus organisieren und Unterkünfte rechtzeitig buchen.

 

Malediven Beste Reisezeit

Auf den Malediven ist das Wetter immer warm, die Temperaturen würden sich ganzjährig für einen Urlaub eignen. Limitierend sind allerdings die Regenfälle. Die recht trockene Zeit von Ende Oktober bis Februar ist wohl die beste Reisezeit für die Malediven. Durch den Nordostmonsun finden Urlauber einen traumhaft blauen Himmel, eine abkühlende Brise und Sonnenschein wie aus dem Bilderbuch.

Wann ist die beste Zeit für einen Badeurlaub auf den Malediven?

Die beste Zeit für einen Badeurlaub auf den Malediven ist in der Regel während der Trockenzeit, die von November bis März dauert. In diesen Monaten herrschen die Nordostmonsunwinde vor, die trockenes und angenehmes Wetter mit sich bringen. Hier sind einige Gründe, warum dies die ideale Zeit für einen Badeurlaub auf den Malediven ist:

  1. Angenehmes Wetter: Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 26 und 31 Grad Celsius, und die Nächte sind ebenfalls mild. Die Luftfeuchtigkeit ist vergleichsweise niedrig

  2. Sonniges Wetter: Während der Trockenzeit sind die Malediven oft von Sonnenschein geprägt, was perfekte Bedingungen für Sonnenanbeter und Wassersportler bietet.

  3. Gute Sicht unter Wasser: Die klaren Gewässer bieten während dieser Zeit ausgezeichnete Sichtverhältnisse zum Tauchen und Schnorcheln. Die Unterwasserwelt der Malediven ist berühmt für ihre Artenvielfalt und ihre faszinierenden Korallenriffe.

  4. Niedriges Sturmrisiko: In dieser Jahreszeit ist das Risiko von Stürmen und extremen Wetterereignissen geringer, was die Reise sicherer macht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Malediven das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel sind, und die Regenzeit von Mai bis Oktober hat auch ihren Reiz. Während dieser Zeit sind die Resorts oft weniger überlaufen, und die Preise für Unterkünfte können niedriger sein. Wenn Sie also ein begrenztes Budget haben oder die Menschenmassen vermeiden möchten, könnte dies eine alternative Option sein.

Wann ist die beste Zeit für einen Tauchurlaub auf den Malediven?

Im Allgemeinen gilt die Trockenzeit von November bis März als die günstigste Zeit für Taucher. Hier die Gründe:

  1. Hervorragende Sichtverhältnisse: Während der Trockenzeit sind die Gewässer in der Regel ruhiger und die Sichtverhältnisse unter Wasser sind ausgezeichnet. Sie können klare Sicht auf die faszinierende Unterwasserwelt der Malediven genießen, einschließlich der farbenprächtigen Korallenriffe und der reichen Meeresfauna.

  2. Angenehme Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen liegen in der Trockenzeit bei etwa 27 bis 30 Grad Celsius, was für Tauchen ohne Wetsuit geeignet ist.

  3. Aktive Meereslebewesen: Während dieser Zeit sind die Chancen gut, Meerestiere wie Mantarochen und Walhaie zu sehen, da sie in bestimmten Gebieten der Malediven vermehrt auftreten.

Die beste Sicht herrscht zwischen Dezember und März.

Wer in der Regenzeit auf den Malediven tauchen möchte, sollte dies vor allem an den Westseiten der Atolle machen. In der Regenzeit kann man auch am ehesten Walhaie und Mantas sichten.

Wann ist die touristische Hochsaison auf den Malediven?

Die touristische Hochsaison auf den Malediven erstreckt sich in der Regel von Dezember bis April. Während dieser Monate sind die Bedingungen auf den Inseln ideal für Touristen, und viele Reisende aus aller Welt strömen auf die Malediven.
Diese Zeit ist auf den Malediven spürbar teurer und populären Resorts können früh ausgebucht sein. Zwischen Weihnachten und Neujahr herrscht absolute Hochsaison mit den höchsten Preisen. Dann sollte man die Malediven meiden. Wenn Sie Menschenmassen und höhere Kosten vermeiden möchten, können Sie auch in der Nebensaison (Mai bis Oktober) reisen, die jedoch gelegentliche Regenfälle mit sich bringt.
 

In der Zeit zwischen April und Mitte Oktober regnet es auf den Malediven stärker, es ist windiger und oft bewölkt. Zwar fällt der Regen meist nachts, trotzdem ist ein Badeurlaub auf den Malediven in dieser Zeit nicht zu empfehlen. Wenn Sie der Regen nicht stört, können Sie in dieser Nebensaison günstig Urlaub machen. Auch die Surfer bevorzugen oft diese Jahreszeit mit  höheren Wellen und stärkerem Wind.

 

Hier finden Sie weitere ausführliche Informationen zu Klima, Wetter, Regen- und Reisezeit auf den Malediven.

 

Malediven Klimatabelle

Malediven Wetter & Klima Male

Klima auf den Malediven: Malé

 

Klima in Südasien

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren ostasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Südasien Klima

 

Pakistan Klima Nepal Klima Bhutan Klima Bangladesch Klima Indien Klima Malediven Klima Sri Lanka Klima

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz