Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Malediven: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima Malediven
Wie verhält sich das Wetter auf den Malediven im Jahresverlauf?
Die Malediven, Inbegriff für tropische Strände, haben durch ihre Äquatornähe das ganze Jahr über ein wahrhaft tropisches Klima mit gleichbleibenden, warmen Temperaturen. Die Temperaturen ändern sich im Jahresverlauf kaum und liegen meistens zwischen 28 und 31 °C. Auch in der Nacht sinken die Werte nur selten unter 25 °C. Die heißeste Zeit auf den Malediven sind die Monate März, April und Mai. Dann liegen die Wassertemperaturen bei 28 °C, doch auch in den "kühleren" Monaten sind es noch angenehme 26 °C.
Die relative Luftfeuchtigkeit kann bis zu 80 % betragen. Sie wird jedoch durch eine fast ständig wehende Brise gemildert.
Auf den Malediven kann man eine Regen- und Trockenzeit unterscheiden: Zwar kann ganzjährig Regen in kurzen, heftigen Schauern fallen, die meistens nachts niedergehen. Allerdings ist in der Zeit des Südwestmonsuns von April bis Mitte Oktober mit häufigeren Regen zu rechnen. Dies ist auch die Zeit des stärksten Windes und des geringsten Sonnenscheins. Allerdings gibt es auch in der feuchteren Zeit auf den Malediven immer wieder Schönwetterperioden.
Der Nordostmonsun bringt von Ende Oktober bis Ende März freundlicheres Wetter. In dieser Zeit ist es auf den Malediven relativ trocken, sonnenreich und etwas kühler.
Insgesamt kann bei der Niederschlagsmenge, die bei 1.900 - 2.000 mm liegt, ein Süd-Nord-Gefälle beobachtet werden. Diese Unterschiede sind ebenfalls bei der Sonnenscheindauer zu beobachten.
Die Gefahr von tropischen Stürmen ist auf den Malediven sehr gering.
Wetter Malediven
Wetter in Malé, der Hauptstadt der Malediven
Malediven Beste Reisezeit
Auf den Malediven ist das Wetter immer warm, die Temperaturen würden sich ganzjährig für einen Urlaub eignen. Limitierend sind allerdings die Regenfälle. Die recht trockene Zeit von Ende Oktober bis Februar ist wohl die beste Reisezeit für die Malediven. Durch den Nordostmonsun finden Urlauber einen traumhaft blauen Himmel, eine abkühlende Brise und Sonnenschein wie aus dem Bilderbuch.
Die Zeit zwischen Ende Oktober und Ende März ist eine gute Zeit zum Tauchen auf den Malediven (vor allem an den Ostseiten der Atolle). Die beste Sicht herrscht zwischen Dezember und März.
Beachten Sie jedoch, dass der Winter auf den Malediven die spürbar teurere Hauptsaison ist und die populären Resorts früh ausgebucht sein können. Zwischen Weihnachten und Neujahr herrscht absolute Hochsaison mit den höchsten Preisen. Dann sollte man die Malediven meiden.
In der Zeit zwischen April und Mitte Oktober regnet es auf den Malediven stärker, es ist windiger und oft bewölkt. Zwar fällt der Regen meist nachts, trotzdem ist ein Badeurlaub auf den Malediven in dieser Zeit nicht zu empfehlen. Wenn Sie der Regen nicht stört, können Sie in dieser Nebensaison günstig Urlaub machen. Auch die Surfer bevorzugen oft diese Jahreszeit mit höheren Wellen und stärkerem Wind.
Wer in der Regenzeit auf den Malediven tauchen möchte, sollte dies vor allem an den Westseiten der Atolle machen. In der Regenzeit kann man auch am ehesten Walhaie und Mantas sichten.
Hier finden Sie weitere ausführliche Informationen zu Klima, Wetter, Regen- und Reisezeit auf den Malediven.
Malediven Klimatabelle
Klima auf den Malediven: Male
Klima in Südasien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren ostasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte: