Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Thailand: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima Thailand
Das Klima in Thailand lässt sich in zwei Zonen einteilen:
Nordthailand
In der größeren Zone im Norden herrscht wechselfeuchtes tropisches Savannenklima, das maßgeblich von den jahreszeitlich wechselnden Monsunwinden beeinflusst wird. Die drei Jahreszeiten dort unterscheiden sich vor allem durch die Niederschlagsmengen.
- In der Trockenzeit zwischen November und Februar dominiert der Nordostmonsun, der kühle und trockene Luftmassen heranführt, wodurch es kaum regnet.
- Die Zeit von März bis Mai mit ihren hohen Temperaturen von mehr als 35 °C und den meist schwachen Winden wird als thailändischer Sommer bezeichnet.
- Während der Regenzeit von Juni bis Oktober bringt der feucht-heiße Südwestmonsun dem Land neben großer Schwüle sintflutartige Niederschläge.
Südthailand
Die kleinere Klimazone im Süden und Südosten Thailands gehört zum tropischen Monsunalklima. Das Klima ist feuchter, die Temperaturschwankungen und Jahreszeiten sind weniger ausgeprägt. Hier fallen ganzjährig Niederschläge, da auch während der Trockenzeit im Norden Winde vom Meer her feuchte Luftmassen bringen.
Ganz im Süden Thailands gibt es einige Regionen (an der Grenze zu Malaysia und in der Provinz Nakhon Si Thammarat am Golf von Thailand) in denen immerfeuchtes tropisches Regenwaldklima herrscht.
Regen
Die Niederschlagsmengen bewegen sich überwiegend zwischen 1.000 und 3.000 mm pro Jahr und nehmen generell von Norden nach Süden hin zu. Sehr feucht ist es in den Luvlagen der Gebirge. Hier können deutlich über 5.000 mm niedergehen. Sehr trocken ist hingegen das Innere des Khoratplateaus mit nur 300 mm Jahresniederschlag.
Temperaturen
Die Temperaturen in den Ebenen Thailands sind mit 26 bis 30 °C ganzjährig sehr hoch und schwanken kaum. In Zentralthailand sinken sie selbst nachts fast nie unter 18 °C und im Süden praktisch nie unter 22 °C. Kühler ist es in den höheren Lagen im Norden, wo die Temperaturen auch stärker variieren. Hier bleiben die Mittelwerte im Sommer unter 25 °C und im Januar werden lediglich 13 °C erzielt.
Thailand Klimazonen
Kennzeichnung der Klimazonen in Thailand
- Tropisches Savannenklima: wechselfeucht, eine längere Trockenzeit
- Tropisches Monsunalklima: kurze Trockenzeit, starke Monsunregen außerhalb der Trockenzeit
- Tropisches Regenwaldklima: ganzjährig hohe Temperaturen und Niederschläge
Wetter Thailand
Wetter in Bangkok, der Hauptstadt von Thailand
Thailand Beste Reisezeit
Als ideale Reisezeit für grosse Teile von Thailand empfehlen sich die Monate November bis März. Dann herrschen keine unangenehm hohen Temperaturen, wie in den Monaten April und Mai, und es kommen auch keine großen Regenfälle wie von Juni bis Oktober nieder. Die Temperaturen liegen tagsüber konstant zwischen 25 und 30 °C, es ist sonnig und regnet nur wenig. Zudem steht die Natur nach der Regenzeit in vollem Grün. Der Nachteil an der empfohlenen Reisezeit ist jedoch, dass zu dieser Zeit die meisten Touristen nach Thailand kommen, was sich vor allem in den steigenden Preisen niederschlägt.
Hier finden Sie witere Angaben zu Klima, Wetter & Reisezeit in Thailand, zum Klima und der besten Reisezeit in Pattaya, Phuket, Koh Samui und Bangkok.
Monatliche Wetter-Übersicht
Für einen detaillierten monatlichen Überblick über das Wetter in Thailand im Laufe des Jahres klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:
- Thailand Wetter Januar
- Thailand Wetter Februar
- Thailand Wetter März
- Thailand Wetter April
- Thailand Wetter Mai
- Thailand Wetter Juni
- Thailand Wetter Juli
- Thailand Wetter August
- Thailand Wetter September
- Thailand Wetter Oktober
- Thailand Wetter November
- Thailand Wetter Dezember
Klimatabelle Thailand
Klima in Thailand (Norden): Chiang Mai
Thailand Klima: Bangkok
Klima in Thailand (Süden): Songkhla
Hier finden Sie weitere Klimainformationen zu Thailand.
Wassertemperaturen in Thailand
Klima in Südostasien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südostasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte: