Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Asien > Indien

Indien Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Indien Klima

Das Klima in Indien lässt sich in verschiedene Zonen einteilen: Tropisch im Süden, subtropisch in Zentral- und Nordindien und gemäßigt bis alpin in den Bergregionen im hohen Norden. Hier kommt es im Winter sogar zu starken Schneefällen.

Indien KarteIn Nordindien treten im Jahresverlauf teils erhebliche Temperaturschwankungen auf. Während im Dezember und Januar nachts nur 10 bis 15°C herrschen, sind in der heißesten Zeit im April und Mai Tageshöchsttemperaturen von 40 bis über 50°C möglich. Im Süden ist es dagegen ganzjährig konstant heiß. Die Mittelwerte der Temperatur schwanken zwischen 25°C im Dezember/Januar und bis zu 35°C im April/Mai.

Stärker als die Temperaturverhältnisse beeinflusst der Monsun das Leben im ganzen Land. Der Südwest- oder Sommermonsun setzt in den meisten Landesteilen im Juni ein und bringt je nach Region bis September oder Oktober fast unerschöpfliche Niederschläge. In den meisten Regionen Indiens fallen dann 80 bis über 90 Prozent der jährlichen Gesamtniederschlagsmenge. In den Sommermonaten wird es zudem sehr schwül. Die regionale Niederschlagsverteilung ist allerdings höchst ungleichmäßig. Die stärksten Regengüsse gehen an der Westküste, in den Westghats, an den Hängen des Himalayas und im Nordosten nieder. Am trockensten ist es dagegen in der Wüste Thar  im Westen.

Auf die Regenzeit folgt die Trockenzeit. Die aus dem trockenen Zentralasien kommenden Nordost- oder Wintermonsunwinde bringen zwischen Oktober und Mai kaum Feuchtigkeit, dafür aber einen wolkenlosen Himmel. Lediglich der Südosten erhält etwas Regen, da der Nordostmonsun bei seinem Weg über den Golf von Bengalen Feuchtigkeit aufnehmen kann. Im April und Mai heizt sich der Subkontinent während der heißen Jahreszeit extrem auf.

 

Wetter Indien

Wetter in New Delhi, der Hauptstadt von Indien

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Indien

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit für Indien

Die optimale Reisezeit für die meisten Regionen Indiens liegt in den Wintermonaten zwischen Oktober und März. Die Temperaturen sind dann angenehm, auch wenn es um den Jahreswechsel nachts recht kühl werden kann. Auch die Niederschlagsmenge ist gering. Meiden sollte man wegen der heftigen Niederschläge die Regenzeit von Juni bis September. Ebenfalls ungünstig sind wegen der unerträglichen Hitze April und Mai.

An der Westküste Südindiens liegt die beste Reisezeit zwischen Oktober und Mitte Februar.

An die südindische Ostküste verreist man am besten zwischen November und April.

Wer den Himalaya und seine Vorgebirge (v.a. im Nordwesten Indiens) bereisen möchte, sollte dies im Frühling und Sommer zwischen Mai und September tun. Im Winter ist es hier kalt und es treten zum Teil starke Schneefälle auf.

Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Wetter und Klima in Indien sowie zum Klima und der besten Reisezeit im Himalaya.

 

Klimatabelle Indien

Indien Klima Norden

Klima in Indien (Norden): Amritsar

Indien Klima Mumbai

Indien Klima (Westen): Mumbai (Bombay)

Klima Indien Kalkutta

Indien Klima (Osten): Kalkutta

Klima Indien Süden

Klima in Indien (Süden): Kochi

 

Klima in Südasien

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren ostasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Südasien Klima

 

Pakistan Klima Nepal Klima Bhutan Klima Bangladesch Klima Indien Klima Malediven Klima Sri Lanka Klima

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz