Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Afrika > Kanaren > La Gomera

Wetter & Klima La Gomera: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima La Gomera

La Gomera, einer der kleineren der sieben Kanarischen Inseln, liegt nicht weit südwestlich von Teneriffa, rund 300 Kilometer von der Küste Marokkos entfernt auf dem 28. nördlichen Breitengrad. Wie die gesamte Inselgruppe der Kanaren befindet sich auch La Gomera unter dem Einfluss der Passatwinde, die beständig aus Nordosten wehen und Wolken sowie Niederschläge heranbringen.

La Gomera Kanaren

Ein Abzweig des Golfstroms, der Kanarenstrom, wiederum sorgt für gleichmäßige Temperaturen während des ganzen Jahres auf den "Inseln des ewigen Frühlings".

Wie auf allen Kanarischen Inseln mit höheren Bergen – in Gomera steigt das Gebirge vulkanischen Ursprungs bis auf 1.487 Meter – unterscheiden sich Norden und Süden hinsichtlich der Ausprägung des subtropischen Klimas deutlich. Im Norden fällt der meiste Niederschlag, auch im Sommer ist es hier kühler und vor allem feuchter als im Süden. Der Süden zeigt sich dagegen heißer und trockener und die Landschaft entsprechend karger.

Die Durchschnitts-Temperaturen variieren im Jahresverlauf nur um rund sieben Grad. Am heißesten wird es im Juli und August, die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen steigen dann auf 27 bis 29 Grad, nachts fallen die Temperaturen nicht unter 22 bis 23 Grad. Im Winter wird es tagsüber meist immer noch 21bis 22 Grad warm, nachts allerdings deutlich kühler, mit Temperaturen um 15 Grad und darunter muss gerechnet werden. In den höheren Lagen liegen die Temperaturen natürlich deutlich niedriger.

 

Wetter La Gomera

Wetter La Gomera

Wetter auf La Gomera: Die Temperaturen und Niederschläge für La Gomera stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Daten werden viermal am Tag aktualisiert.

 

 

Beste Reisezeit für La Gomera

Eine beste Reisezeit für La Gomera kann man kaum nennen – es kommt ganz auf Zweck und Ziel der Reise an. Im Norden gibt es kaum Möglichkeit zum Badeurlaub, Strandtage sind an der Süd- und Südwestküste im ganzen Jahr möglich. Hier kann es im Sommer allerdings bei ungünstiger Wetterlage – Wind aus Süden – sehr heiß und trocken werden. Der Schirokko kann die Temperaturen auf über vierzig Grad ansteigen lassen.

Das Meer hat meist ab Juni bis einschließlich Dezember Badetemperaturen von über zwanzig Grad.

Zum Wandern und Mountainbiken bieten sich wegen der geringeren Niederschlagswahrscheinlichkeit die Monate ab März bis November an. Wer Delphine beobachten möchte, hat die größten Chancen zwischen März und Mai. In Spanien sind Juli und August Ferienmonate, dann gibt es auf La Gomera mehr spanische Urlauber.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Wetter, Klima und Reisezeit auf Gomera.

 

Klimatabelle La Gomera

La Gomera Klima Kanaren

Klima auf La Gomera

Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu La Gomera.

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz