Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Afrika > Lesotho

Wetter & Klima Lesotho: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

Lesotho Klima

Lesotho besitzt aufgrund seiner geringen Größe ein relativ einheitliches, gemäßigt-warmes Klima, das für Europäer erträglicher als die tropische Hitze in etlichen anderen Ländern Afrikas ist. Bedingt durch die Höhenlage sind die Temperaturen für afrikanische Verhältnisse vergleichsweise niedrig, aber die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht recht groß. In der Hauptstadt Maseru werden im Jahr durchschnittlich nur 15 °C erreicht. Im Osten des Königreiches ist es 1 - 2 Grad kühler als im Westen.

Lesotho Karte

Wegen der Lage auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten in Lesotho unseren nördlichen entgegengesetzt. In den Wintermonaten zwischen Juni und August wird es oft kalt, zum Teil liegen die Durchschnittstemperaturen bei nur 5 °C. Während tagsüber das Thermometer bis auf 17 °C steigen kann, sind Nachtfröste typisch. In den Hochgebirgslagen im Osten fällt immer wieder Schnee. Tagsüber ist es aber auch im Winter sonnig. Regen fällt kaum, sodass die Landschaft in den trockenen Wintermonaten ausgedörrt wirkt.

Im Sommer von November bis März ist es in Lesotho mit durchschnittlichen Temperaturen von 17 - 21 °C recht warm. Am Tag werden Höchstwerte von bis auf 30 °C erreicht, nachts sinken die Tiefsttemperaturen auf 10 - 15 °C. In dieser Zeit fällt der Regen oft in Form heftiger Gewitter. Ein Großteil des Jahresniederschlags von 600 bis 800 mm geht in dieser Phase nieder.

Das Wetter in Lesotho kann sich, wie auch in den europäischen Gebirgen, sehr schnell ändern. Man muss also immer mit einem plötzlichen Wetterumschwung rechnen und darauf vorbereitet sein.

 

Wetter Lesotho

Wetter in Maseru, der Hauptstadt von Lesotho

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Lesotho

Als beste Reisezeit für Lesotho empfehlen sich die Übergangszeiten in den Monaten April/Mai oder September/Oktober. In diesen Zeiten ist es weder besonders kalt noch heiß und es bleibt trocken. Zugleich bietet sich dem Besucher dann die beste Fernsicht.

Im Südsommer (Dezember bis Februar) kommt mit der Wärme auch Regen mit vielen Gewittertagen.

Im Südwinter (Juni bis August) schreckt die Kälte viele Touristen ab. Nachtfröste sind dann eher die Regel als die Ausnahme und in den Höhenlagen im Osten fällt um diese Jahreszeit regelmäßig Schnee. Außerdem macht es wenig Spaß, durch das dann weitgehend ausgedörrte Land zu reisen.

 

Klimatabelle Lesotho

Klima Lesotho Maseru

Klima in Lesotho: Maseru

Lesotho Klima

Lesotho Klima: Mokhotlong

 

Klima im südlichen Afrika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Ländern des südlichen Afrika klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Namibia Klima & Wetter Botswana Klima & Wetter Südafrika Klima & Wetter Lesotho Klima & Wetter Swasiland Klima & Wetter

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz