Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Afrika > Marokko

Wetter & Klima Marokko: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Marokko Klima

Das Klima Marokkos gliedert sich in drei Gebiete:

im Nordwesten und an den Küsten herrscht mediterranes Klima, im Landesinneren im Südosten und Süden Wüstenklima. Dazwischen befindet sich das Atlasgebirge mit kontinentalem Klima.

Marokko Karte
Westsahara Karte

Nordwesten und Küsten

Der nordwestliche Landesteil und die Küsten haben trocken-heiße Sommer mit mittleren Temperaturen von 24 - 26 °C, während die Temperaturen in der Nacht auf bis zu 17 °C absinken können. Regen fällt so gut wie gar nicht. In den Wintermonaten November bis März beträgt die durchschnittliche Temperatur etwa 16 °C und es ist teilweise sehr regnerisch, wobei die Niederschlagsmengen von Norden nach Süden hin entlang der Küste geringer werden (Tanger 900 mm, Agadir 200 mm), die Temperaturen aber zunehmen.

Landesinnere

Sobald man sich von der Küste in Richtung Atlasgebirge entfernt, wird das Klima rasch kontinentaler. Im Sommer zeigt das Thermometer bis zu 45 °C, während die Temperaturen in der kalten Jahreszeit um den Gefrierpunkt liegen können. Mit zunehmender Höhe sinken die Temperaturen, wobei in den Höhenlagen des Atlas die Mittelwerte mit teilweise nur 10 °C sehr niedrig liegen. Im Regenschatten fallen nur 200 - 250 mm. Hingegen erhält die Westseite des Atlas teilweise mehr als 1.000 mm Niederschlag jährlich. Über 1.000 m fällt er im Winter normalerweise als Schnee. Manche Berggipfel sind bis in den Sommer hinein schneebedeckt.

Süden

In den südlich des Atlas gelegenen Sahara-Randgebieten herrscht sehr heißes und trockenes Wüstenklima. Es fallen nur 20 - 200 mm Niederschlag pro Jahr, die zudem nur sehr unregelmäßig niedergehen. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt bis zu 31 °C. Im Sommer weht in dieser Region oft der Scirocco, ein heißer, staubbeladener Wind aus der Sahara.

 

 

Wetter Marokko

Wetter in Rabat, der Hauptstadt von Marokko

Wetter Marokko

Wetter in Marokko: Die Temperaturen und Niederschläge für Rabat in Marokko stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersage wird viermal am Tag aktualisiert.

 

 

Beste Reisezeit für Marokko

Für die Küstenregionen und das Landesinnere Marokkos sind jeweils unterschiedliche Reisezeiten zu empfehlen.

Im Westen und Norden sollte man zwischen Mai und Oktober reisen. Der Atlantik sorgt im Sommer in den Küstengebieten für merkliche Abkühlung, sodass sich die Lufttemperaturen bei angenehmen 22 - 26 °C bewegen. Die Wassertemperatur liegt in dieser Zeit zwischen 18 und 23 °C.

Im Osten und Süden ist es allerdings in dieser Jahreszeit für europäische Reisende zu heiß. Dort liegt die beste Reisezeit zwischen März und Mai sowie in den Monaten Oktober und November, wenn es in der Wüste kühler ist.

Möchte man eine Rundreise durch ganz Marokko unternehmen, sollte man in den Übergangszeiten im April/Mai oder im Oktober/November reisen. 

Die touristische Hauptsaison für Marokko liegt in der europäischen Sommerferienzeit von Juli bis August.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Klima, Wetter & Reisezeit in Marokko sowie zum Klima und der besten Reisezeit in der Sahara (mit Klimatabelle und Temperaturen) und zum Klima in Marrakesch.

 

Klimatabelle Marokko

Klima Marokko Küste Norden

Klima in Marokko (Küste, Norden): Rabat

Klima Marokko Marrkesch

Klima in Marokko: Marrakesch

Marokko klima Agadir

Klima in Marokko (Küste): Agadir

Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu Marokko.

 

Klima in Nordafrika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren nordafrikanischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Aegypten Klima & Wetter Sudan Klima & Wetter Libyen Klima & Wetter Tunesien Klima & Wetter Algerien Klima & Wetter Marokko Klima & Wetter Kanaren Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz