Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Mauritius: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Mauritius Klima
Mauritius hat ein tropisches Klima, das von der Lage im Indischen Ozean geprägt ist. Der ganzjährig wehende Südostpassat sorgt auf Mauritius für ein angenehmes Klima, es gibt jedoch zwei Hauptjahreszeiten: den warmen Sommer von November bis April und den kühleren Winter von Mai bis Oktober. Die Durchschnittstemperaturen variieren zwischen 24°C im Winter und 30°C im Sommer. Die Luftfeuchtigkeit ist das ganze Jahr über hoch, insbesondere während der Regenzeit von Dezember bis März, wenn heftige Stürme auftreten können.
Mauritius ist anfällig für tropische Wirbelstürme, die zwischen November und April auftreten können. In den übrigen Monaten ist das Wetter in der Regel sonnig und angenehm. Auf Mauritius fällt genug Regen, der eine üppige Vegetation, insbesondere in den Bergregionen, ermöglicht.
Mauritius ist bekannt für seine schönen Strände und das warme, klare Wasser - gute Gründe für Touristen aus aller Welt, die Insel zu besuchen. Die Insel ist ein ganzjähriges Reiseziel, jedoch kann es im Sommer feuchter und stürmischer sein, während die Übergangszeit und der Winter milde und angenehme Bedingungen bieten. Die Wahl der besten Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben und Aktivitäten ab, aber viele Besucher bevorzugen die Monate von Mai bis Oktober für ihren Urlaub auf der Insel.
Das Klima auf Mauritius durchläuft im Jahresverlauf verschiedene Phasen, die von den saisonalen Veränderungen im Indischen Ozean beeinflusst werden. Mauritius liegt auf der Südhalbkugel der Erde, daher sind die Jahreszeiten im Vergleich zur Nordhalbkugel entgegengesetzt.
feuchtwarmer Sommer (November bis April):
- Die Sommermonate auf Mauritius sind warm, feucht und von hoher Luftfeuchtigkeit geprägt.
- Die Durchschnittstemperaturen liegen während dieser Zeit zwischen 24°C und 30°C.
- Die Luftfeuchtigkeit kann in den heißen Monaten besonders hoch sein und erreicht Werte von 80% oder mehr.
- Dies ist die Zeit der Regenzeit auf Mauritius, wobei die Niederschläge im Dezember und Januar am intensivsten sind.
- Tropische Wirbelstürme sind während dieser Periode eine potenzielle Bedrohung, obwohl sie nicht jedes Jahr auftreten.
Übergangszeit (Mai und Oktober):
- Die Übergangszeit ist angenehmer und trockener.
- Die Durchschnittstemperaturen sinken auf etwa 18°C bis 24°C, was als mild angesehen wird.
- Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, und es gibt weniger Niederschlag.
kühlerer und trockenerer Winter (Juni bis September):
- Während des Winters können die Nächte kühl sein, mit Temperaturen, die bis auf 15°C sinken.
- Tagsüber bleibt das Wetter mild und sonnig, mit durchschnittlichen Höchststemperaturen zwischen 20°C und 24°C.
- Das Meer ist in dieser Zeit etwas kühler, aber immer noch zum Schwimmen geeignet.
- Die niedrige Luftfeuchtigkeit und das angenehme Wetter machen den Winter zu einer beliebten Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing.
- Die Monate Juni bis August sind oft sonnig und bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
- Dies ist die beste Reisezeit für Mauritius, da das Wetter angenehm ist und das Meer ruhiger ist.
Während des feucht-warmen Sommers wird die Mauritius gelegentlich von tropischen Wirbelstürmen getroffen. Aber auch die "normalen" Südostpassate bringen der Ostseite der Insel und den Bergen Gewitter mit hohen Niederschlägen von jährlich insgesamt 1.800 bis etwa 2.100 mm, allerdings meistens nachts. Rund 1.500 mm sind es immerhin noch im Regenschatten der Berge auf der Nordwestseite. Daher scheint hier häufiger die Sonne und es ist im Allgemeinen auch etwas wärmer.
Wann kann es Zyklone auf Mauritius geben?
Zyklone können auf Mauritius während der Zyklonsaison auftreten, die in der Regel von November bis April dauert. Dies entspricht der warmen und feuchten Sommerperiode auf der Insel. Während dieser Monate können sich tropische Wirbelstürme im Indischen Ozean bilden und in Richtung Mauritius ziehen.
Die meisten Zyklone treten normalerweise zwischen Dezember und März auf, wobei Januar und Februar die Spitzenmonate für Zyklonaktivitäten sind. In diesen Monaten besteht für Mauritius ein erhöhtes Zyklon-Risiko. Während eines Zyklons können heftige Regenfälle, starke Winde und gefährliche Sturmfluten auftreten, was zu erheblichen Schäden und Störungen führen kann. Man muss aber auch sagen, das nicht alle regionalen Zyklone auf die Insel treffen. Tatsächlich ziehen viele Zyklone an Mauritius vorbei, was jedoch immer noch zu verstärktem Wellengang und stärkerer Bewölkung führen kann.
Mauritius ist gut auf die Bewältigung von Zyklonen vorbereitet, mit Frühwarnsystemen, Schutzbauten und Notfallplänen. Reisende, die die Insel während der Zyklonsaison besuchen, sollten sich jedoch bewusst sein, dass das Wetter unvorhersehbar sein kann und Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Es ist ratsam, die lokalen Wettervorhersagen und Empfehlungen der örtlichen Behörden zu verfolgen, wenn Sie während dieser Zeit nach Mauritius reisen.
Die Luftfeuchtigkeit ist vor allem im Südsommer relativ hoch und variiert zwischen 70 % an den Küsten und 90 bis 100 % in den Bergen.
Regionale Klimaunterschiede
Mauritius ist eine relativ kleine Insel im Indischen Ozean, und obwohl das allgemeine Klima tropisch ist, gibt es dennoch einige regionale Unterschiede im Wetter auf der Insel:
-
Ost- und Westküste: Die Ostküste von Mauritius ist normalerweise windiger und feuchter als die Westküste. Aufgrund der vorherrschenden Passatwinde bringt die Ostküste mehr Niederschläge mit sich. Die Westküste hingegen ist oft sonniger und trockener.
-
Höhenlage: Mauritius hat einige Berge im Inselinneren. In den höheren Lagen, wie dem Plateau Central, ist es tendenziell kühler als an den Küsten. Hier können die Temperaturen nachts deutlich sinken.
-
Nord- und Südseite: Die südliche Region von Mauritius kann etwas kühler und windiger sein als der Norden. Dies liegt daran, dass der Süden mehr dem offenen Ozean ausgesetzt ist.
-
Küste - Inland Das Meer hat einen starken Einfluss auf das Wetter. Die Küstengebiete sind oft feuchter und haben eine höhere Luftfeuchtigkeit, während das Innere der Insel trockener sein kann.
Wassertemperaturen
Die Unterschiede in den Wassertemperaturen zwischen Sommer und Winter sind in Mauritius nicht sehr ausgeprägt, und das Meer bleibt das ganze Jahr über relativ warm. Die Wahl der besten Reisezeit hängt daher eher von anderen Faktoren wie dem Wetter und geplanten den Aktivitäten ab.
-
Sommer (November bis April): In den Sommermonaten liegen die Wassertemperaturen auf Mauritius normalerweise zwischen 26°C und 30°C. Dies ist die wärmste Zeit des Jahres, und das Meer ist angenehm warm zum Schwimmen, Tauchen und anderen Wassersportaktivitäten.
-
Übergangszeit (Mai und Oktober): In dieser Zeit schwanken die Wassertemperaturen zwischen 24°C und 28°C.
-
Winter (Juni bis September): Während der mauritischen Wintermonate sind die Wassertemperaturen niedriger und liegen in der Regel zwischen 21°C und 24°C. Das Meer ist immer noch zum Schwimmen geeignet, insbesondere in den sonnigen Küstenregionen, aber es kann etwas erfrischender sein als im Sommer.
Wetter Mauritius
Wetter in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Mauritius
Die beste Reisezeit für Mauritius hängt von Ihren individuellen Vorlieben und Interessen ab, da das Klima das ganze Jahr über relativ mild ist. Hier sind einige Punkte, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:
-
Strandurlaub & Wassersport: Die Hauptreisezeit für für Mauritius liegt in den Monaten Mai bis Oktober, während der Übergangszeit und dem mauritischen "Winter". Das Wetter ist in dieser Zeit angenehm, mit milden Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit. Dies ist die beste Zeit für einen Strandurlaub, Outdoor-Aktivitäten, Wassersport und Erkundungstouren.
-
Wanderungen und Naturerkundung: Die Monate von Mai bis Oktober sind für Wanderungen und die Erkundung der Natur auf Mauritius ebenfalls am besten geeignet. Das milde Klima ermöglicht angenehme Ausflüge in die Berge und Nationalparks.
-
Preisüberlegungen: Die Nebensaison (Sommermonate) kann eine günstigere Reisezeit sein, da Hotels und Flüge möglicherweise niedrigere Preise bieten. Allerdings sollten Sie sich bewusst sein, dass es in dieser Zeit auf Mauritius häufiger regnet.
Grundsätzlich kann eine Reisezeit für Mauritius kurz vor oder kurz nach der Hauptregenzeit empfohlen werden. Dann ist es angenehm warm und sonnig und die Niederschläge haben schon nachgelassen bzw. noch nicht wieder eingesetzt. Ideal sind also die Monate Mai und Juni sowie der Zeitraum von September bis November. Aber auch während der "kalten" Jahreszeit im Juli und August sind die Temperaturen meist angenehm warm, morgens und abends kann es jedoch etwas kühl werden.
Während der Monate Januar bis März sollte man eher nicht nach Mauritius reisen. Zwar stehen dann in der Regenzeit die Bäume in voller Blüte und viele exotische Pflanzen zeigen ihre Pracht. Aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit wirkt das Klima während dieser Zeit häufig schwül und drückend. Außerdem können neben den Regenfällen auch Zyklone auftreten, die ihnen den Urlaubsspaß verderben.
Hier finden Sie weitere ausführliche Informationen zu Wetter, Klima und bester Reisezeit auf Mauritius.
Monatliche Wetter-Übersicht
Für einen detaillierten monatlichen Überblick mit zahlreichen Karten zu Höchsttemperaturen, Durchschnittstemperaturen, Nachttemperaturen und zum Regen auf Mauritius klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:
- Mauritius Wetter Januar
- Mauritius Wetter Februar
- Mauritius Wetter März
- Mauritius Wetter April
- Mauritius Wetter Mai
- Mauritius Wetter Juni
- Mauritius Wetter Juli
- Mauritius Wetter August
- Mauritius Wetter September
- Mauritius Wetter Oktober
- Mauritius Wetter November
- Mauritius Wetter Dezember
Wärmster Monat: Februar (25,2 °C Durchschnittstemperatur)
Kältester Monat: August (19,0 °C Durchschnittstemperatur)
Feuchtester Monat: März (294 mm durchschnittlicher Regen)
Trockenster Monat: Oktober (58 mm durchschnittlicher Regen)
Regen auf Mauritius
Klimatabelle Mauritius
Klima auf Mauritius (Nordwesten): Port Louis
Mauritius Klima (Südosten): Mahebourg
Mauritius Klima (Inland): Vacoas-Phoenix
Klima auf den Inseln im Indischen Ozean
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln im Indischen Ozean klicken Sie einfach auf die Inselnamen in der Karte: