Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Teneriffa: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Teneriffa Klima
Das Klima auf Teneriffa ist dank des des Golfstroms ganzjährig sehr mild mit nur geringen Temperaturschwankungen. Die Sommer auf Teneriffa sind warm bis heiß, die Winter mild.
Das Wetter auf Teneriffa unterscheidet sich durch den Einfluss des Nordostpassats und der hohen Gebirge - der Teide ist mit mehr als 3.700 m der höchste Berg Spaniens - erheblich zwischen dem Norden und dem Süden der Insel.
Norden Teneriffas:
-
Feuchter und grüner: Der Norden der Insel ist bekannt für sein feuchteres Klima. Die Passatwinde bringen feuchte Luft aus dem Nordatlantik mit sich und sorgen für häufige Niederschläge, insbesondere im Winter und im Frühling. Diese Niederschläge sorgen für eine üppige Vegetation, darunter dichte Wälder und tropische Pflanzen.
-
Gemäßigte Temperaturen: Die Temperaturen im Norden sind das ganze Jahr über gemäßigter und liegen normalerweise zwischen 18°C und 25°C. Es kann jedoch in den Wintermonaten etwas kühler sein.
-
Mehr Wolken: Aufgrund der Passatwinde kann es im Norden häufiger bewölkt sein, insbesondere in höheren Lagen.
Süden Teneriffas:
-
Trockener und sonniger: Der Süden von Teneriffa ist bekannt für sein trockeneres und sonnigeres Klima. Die Passatwinde verlieren ihre Feuchtigkeit, wenn sie die höheren Berge im Norden überqueren, und deshalb gibt es im Süden weniger Niederschläge.
-
Höhere Temperaturen: Die Temperaturen im Süden sind im Allgemeinen wärmer und können im Sommer oft 30°C oder mehr erreichen. Das Klima ist das ganze Jahr über angenehm warm und zieht viele Sonnenanbeter an.
-
Weniger Wolken: Im Süden ist es tendenziell sonniger und es gibt weniger Wolken, was es zu einem beliebten Ziel für Strandaufenthalte macht.
Wandern und Naturliebhaber bevorzugen oft den Norden, während Sonnenanbeter und Strandliebhaber eher im Süden Teneriffas zu finden sind.
Wie ist das Wetter auf Teneriffa im Jahresverlauf?
Frühling (März bis Mai)
- Temperaturen: Die Temperaturen beginnen im Frühling zu steigen, wobei sie tagsüber oft zwischen 20°C und 25°C liegen.
- Niederschlag: Dies ist die Zeit des Jahres mit den meisten Niederschlägen, insbesondere im Norden der Insel. Die Vegetation blüht in dieser Zeit in voller Pracht.
- Aktivitäten: Der Frühling ist ideal für Wanderungen, da die Landschaft grün und lebendig ist. Auch die Walbeobachtung ist beliebt.
Sommer (Juni bis August)
- Temperaturen: Der Sommer bringt warme und trockene Bedingungen mit sich. Die Temperaturen können in den Küstenregionen 30°C und mehr erreichen.
- Am heißesten wird es auf Teneriffa im Juli und August.
- Niederschlag: Die Regenfälle nehmen ab, und die Sonne dominiert den Himmel. Es gibt nur gelegentliche Schauer.
- Aktivitäten: Dies ist die Hauptreisezeit, perfekt für Strandurlaube, Wassersport und das Erkunden der lebhaften Städte.
Herbst (September bis November)
- Temperaturen: Die Temperaturen bleiben angenehm warm und liegen tagsüber oft zwischen 25°C und 30°C.
- Niederschlag: Die Regenwahrscheinlichkeit steigt wieder leicht, aber die Insel bleibt größtenteils trocken.
- Aktivitäten: Der Herbst ist eine großartige Zeit, um Wanderungen in den Bergen zu unternehmen oder das städtische Leben zu genießen. Die Strände sind weniger überfüllt.
Winter (Dezember bis Februar)
- Temperaturen: Die Temperaturen sind mild, insbesondere an den Küsten. In den Bergen kann es jedoch kälter werden.
- Durchschnittlich werden im Winter im Süden der Insel Höchsttemperaturen von 22 bis 25 Grad erreicht, nachts wird es kühler mit rund 15 Grad.
- Im Norden dagegen bleiben die Temperaturen rund zwei bis drei Grad niedriger, und in den Bergen muss mit Frost gerechnet werden.
- Niederschlag: Der Winter bringt die geringste Niederschlagsmenge mit sich, obwohl vereinzelter Regen immer noch möglich ist.
- Aktivitäten: Teneriffa ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter im Winter. In den Bergen kann man sogar Skifahren, wenn Schnee liegt.
Teneriffa bietet also das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, was es zu einem beliebten Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht. Je nach Ihren Vorlieben und Aktivitäten finden Sie immer eine passende Jahreszeit, um die Insel zu erkunden.
Weht der Calima, ein heißer und staubiger Wind aus der Sahara, dann kann das Thermometer auf bis über 40 Grad ansteigen. Dieser Wind weht meist rund drei bis vier Tage.
Wassertemperaturen auf Teneriffa
Winter (Dezember bis Februar)
- Die Wassertemperaturen sind im Winter am niedrigsten.
- In den Küstengebieten können die Temperaturen etwa 18°C erreichen, was oft als kühl empfunden wird.
- Im Norden der Insel kann das Wasser noch kühler sein
Frühling (März bis Mai)
- Im Frühling steigen die Wassertemperaturen langsam an.
- In dieser Zeit erreicht das Meer oft Temperaturen von 19°C bis 20°C.
- Es kann sich immer noch kühl anfühlen, aber Mutige wagen sich bereits ins Wasser.
Sommer (Juni bis August)
- Der Sommer ist die wärmste Zeit des Jahres, sowohl in Bezug auf die Luft- als auch auf die Wassertemperaturen.
- Die Wassertemperaturen können im Sommer 22°C bis 25°C und mehr erreichen.
- Dies ist die ideale Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und für Wassersportaktivitäten.
Herbst (September bis November)
- Die Wassertemperaturen bleiben im Herbst angenehm warm.
- Sie bewegen sich normalerweise zwischen 22°C und 24°C.
- Der Herbst ist immer noch eine gute Zeit für Aktivitäten im Wasser.
Wenn Sie vorhaben, viel Zeit im Wasser zu verbringen, ist der Sommer zweifellos die beste Zeit, um die wärmeren Wassertemperaturen auf Teneriffa zu genießen. Es ist aber wichtig zu beachten, dass die genauen Wassertemperaturen von Jahr zu Jahr und von Küstenregion zu Küstenregion variieren können. Die Temperaturen können auch von den Meeresströmungen und der geografischen Lage des Strandes abhängen.
Wetter Teneriffa
Wetter in Santa Cruz de Tenerife, der Hauptstadt von Teneriffa
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Wie ist das Wetter auf Teneriffa in den einzelnen Monaten
Wetter im Januar
Februar
März
April
Wetter im Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Wetter Dezember
Beste Reisezeit für Teneriffa
Die beste Reisezeit für Teneriffa hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Aktivitäten ab. Die Insel bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, aber einige Monate können besser zu bestimmten Interessen passen.
Frühling (März bis Mai)
- Das Frühjahr ist eine ausgezeichnete Zeit, um Teneriffa zu besuchen, insbesondere für Naturliebhaber. Die Temperaturen sind angenehm, und die Natur erwacht zu neuem Leben, mit blühenden Pflanzen und grünen Landschaften.
- Ideale Zeit für Wanderungen, insbesondere in den Bergen.
Sommer (Juni bis August)
- Grundsätzlich kann man auf Teneriffa fast das ganze Jahr einen Badeurlaub verbringen, am besten hierfür geeignet ist jedoch der Sommer.
- Der Sommer ist die Hochsaison auf Teneriffa, besonders in den Küstenregionen. Die Temperaturen sind warm bis heiß, und das Meer ist ideal zum Schwimmen und Wassersport.
- Perfekte Zeit für Strandurlaube und Aktivitäten im Freien, aber es kann auch sehr voll sein.
Herbst (September bis November)
- Der Herbst bietet angenehme Temperaturen und weniger Menschenmengen als im Sommer. Die Wassertemperaturen bleiben warm.
- Gute Zeit für Wanderungen und kulturelle Erkundungen.
Winter (Dezember bis Februar)
- Der Winter ist ideal für Sonnenanbeter, die dem kalten Wetter in Europa entkommen möchten. Die Tage sind mild, aber die Nächte können kühler sein.
Wenn Sie Menschenmassen vermeiden möchten, sind der Frühling und der Herbst gute Zeiten für einen Besuch. Wenn Sie sich auf Strand- und Wassersportaktivitäten konzentrieren, ist der Sommer die beste Wahl. Winter eignet sich für Sonnenanbeter, die der heimischen Kälte und Dunkelheit entfliehen wollen.
Von Juni bis September bieten sich wegen der trockenen Witterung Wandertouren im Inselinneren an, im Norden muss aber immer mit Nebel oder Wolken und einzelnen Niederschlägen gerechnet werden.
Wann ist touristische Hochsaison auf Teneriffa?
Die touristische Hauptsaison auf Teneriffa erstreckt sich in der Regel von Mitte Juni bis Mitte September. Dies sind die Sommermonate, in denen viele Urlauber aus Europa, insbesondere aus Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Skandinavien, die Insel besuchen. Während dieser Zeit sind die Strände, Hotels und touristischen Attraktionen am belebtesten.
Die Hauptsaison fällt mit den Schulferien vieler europäischer Länder zusammen, wodurch Familien mit Kindern vermehrt nach Teneriffa reisen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Hauptsaison auch die teuerste Reisezeit auf Teneriffa ist. Die Unterkunftspreise sind in dieser Zeit oft höher, und es kann schwieriger sein, Reservierungen für Hotels und Aktivitäten zu finden.
Wenn Sie Menschenmassen und höhere Preise vermeiden möchten, sollten Sie Ihre Reise außerhalb der Hauptsaison planen, beispielsweise im Frühjahr oder Herbst. Diese Monate bieten immer noch angenehme Temperaturen und sind ideal für Wanderungen und Aktivitäten im Freien.
Informieren Sie sich hier weiter zum Klima, Wetter und der besten Reisezeit auf Teneriffa.
Klimatabelle Teneriffa
Klima auf Teneriffa (Nordosten)
Nordwesten
Südosten