Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Afrika > Ägypten

Wetter & Klima Ägypten: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Ägypten

Ägypten ist ein Wüstenland. Mehr als 95 % des Staatsgebietes ist von Wüste bedeckt. Daher dominiert ein sehr trockenes Klima mit heißen Sommern, milden Wintern und enormen Temperaturschwankungen im Tages- und Jahresverlauf das Land. Brütender Hitze am Tag steht oft eine starke Abkühlung in der Nacht gegenüber.

Lediglich an der Mittelmeerküste und im Nildelta herrscht ein mediterranes Klima vor. Hier fallen im Winter gelegentlich Niederschläge.

Ägypten KarteIn den übrigen Landesteilen regnet es hingegen äußerst selten. Daher ist ganzjährig in Ägypten eine hohe Sonnenscheindauer garantiert.

Die Sommer sind durchgehend trocken und heiß. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken dann zwischen 26°C an der Küste des Mittelmeeres und bis zu 50°C in der Wüste, wobei die Hitze von Norden nach Süden zunimmt. Auch nachts sinkt die Quecksilbersäule kaum unter 20°C. Allerdings ist die große Hitze wegen der relativ geringen Luftfeuchtigkeit in weiten Teilen Ägyptens noch gut zu ertragen.

Die Winter sind hingegen relativ mild. Es herrschen angenehme 13 bis 18°C. Tagsüber steigt das Thermometer auf 20-24°C. In einzelnen Winternächten kann es aber bis auf unter 5°C abkühlen.

An der Küste des Roten Meeres ist das Klima etwas gemäßigter mit weniger heißen Sommern (tagsüber ca. 35°C) und sehr milden, manchmal sogar warmen Wintern (auch nachts nur selten unter 10°C). Das Rote Meer lädt mit rund 20-29°C ganzjährig zum Baden ein.

Wetter Ägypten

Wetter in Kairo, der Hauptstadt von Ägypten

Wetter Ägypten

 

Beste Reisezeit für Ägypten

Die beste Reisezeit für Ägypten hängt davon ab, wohin man reisen und was man unternehmen möchte.

Als optimale Zeiten für Rundreisen, Wüstentouren oder Trekking sind Oktober und November bzw. Februar bis April zu empfehlen. Im Sommer ist von Reisen in die Wüste oder nach Oberägypten (Luxor, Assuan) wegen der sehr hohen Temperaturen abzuraten. Auch Dezember/Januar sind nicht optimal. Durchaus angenehmen Tagestemperaturen stehen dann ziemlich kühle Nächte gegenüber.

Die angenehmsten Reisezeiten für Badeurlauber an der Mittelmeerküste liegen zwischen Mai und September.

Ein Strandurlaub am Roten Meer ist dagegen ganzjährig möglich. Denn kühlende Winde vom Meer mildern im Sommer die Hitze etwas ab. Wenn es sich einrichten lässt, sollte man idealerweise zwischen Mitte März und Mitte April für einen Badeurlaub ans Rote Meer kommen, um angenehm warme Tage ohne überfüllten Strand und zu große Mittagshitze genießen zu können.

Hier finden Sie weitere Tips zu Klima, Wetter & Reisezeit in Ägypten sowie spezielle Informationen zum Klima und der besten Reisezeit in Hurghada zum Klima und der besten Reisezeit in Sharm el Sheikh auf dem Sinai, zum Klima am Roten Meer sowie zum Klima in der Sahara.

 

Monatliche Wetter-Übersicht

Für einen detaillierten monatlichen Überblick über das Wetter in Ägypten im Laufe des Jahres klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:

 

Klimatabelle Ägypten

Ägypten Klima Kairo

Klima in Nordägypten: Kairo

Ägypten Klima Sahara

Klima in der ägyptischen Sahara: Siwa

Ägypten Klima Assuan

Klima in Südägypten: Assuan

Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu Ägypten.

 

Klima in Nordafrika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren nordafrikanischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Aegypten Klima & Wetter Sudan Klima & Wetter Libyen Klima & Wetter Tunesien Klima & Wetter Algerien Klima & Wetter Marokko Klima & Wetter Kanaren Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz