Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Afrika > Ägypten

Wetter & Klima Ägypten: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Ägypten

Ägypten KarteÄgypten ist ein Wüstenland. Mehr als 95 % des Staatsgebietes ist von Wüste bedeckt. Hier dominiert ein sehr trockenes Klima mit heißen Sommern & milden Wintern. Die Temperaturschwankungen sowohl im Tages- als auch im Jahresverlauf sind beträchtlich. Heiße Tage stehen kühlen Nächten gegenüber. Ausnahmen bilden die Berge der Arabischen Wüste am Roten Meer und im Sinai-Gebirge, hier ist es etwas kühler.

Nur an der Mittelmeerküste und im Nildelta fallen im Winter nennenswerte Niederschläge. Mit ca. 200 mm Jahresniederschlag gehören Städte wie Alexandria, Marsa und Rafah im Norden Ägyptens zu den feuchtesten Orten in Ägypten. Zum Vergleich: in Deutschland liegt die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei ca. 800 mm im Jahr.

In den übrigen Landesteilen Ägyptens regnet es hingegen äußerst selten. Daher ist ganzjährig in Ägypten eine hohe Sonnenscheindauer garantiert. Die jährliche Sonnenscheindauer liegt zwischen 3.300 Stunden im Norden und 4.000 Stunden im Landesinneren (In Deutschland werden durchschnittliche Jahreswerte zwischen 1.600 und 1.700 Stunden erreicht)

Die Sommer in Ägypten sind trocken und heiß wobei die Hitze von Norden nach Süden zunimmt. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken dann zwischen 26°C an der Küste des Mittelmeeres und bis zu 34 °C in der Wüste. In weiten Regionen sind Tageshöchsttemperaturen über 40 °C normal. Auch nachts bleibt die Quecksilbersäule normalerweise oberhalb von 20°C. Jedoch macht die sehr geringe Luftfeuchtigkeit diese Hitze erträglicher.

Die Winter in Ägypten sind dagegen angenehm mild. Es herrschen angenehme 13 bis 18°C. Am Tag steigt das Thermometer auf 20 bis 24°C, nachts kann es aber besonders in südlichen Landesteilen mit unter 5 °C frisch werden.

Am Roten Meer ist das Klima etwas gemäßigter, die Temperaturen erreichen nicht ganz so extreme Werte. Die Sommer sind mit Tageswerten von ca. 35 °C weniger heiß, die Winter bleiben mild, oft sogar warm. Nächtliche Temperaturen fallen hier kaum unter 10 °C.

Hier ein genauerer Überblick über das Wetter in den verschiedenen Regionen Ägyptens

Mittelmeerküste (z.B. Alexandria, Port Said)

Die Mittelmeerküste Ägyptens, insbesondere Regionen wie Alexandria und Port Said, verfügt über ein typisches mediterranes Klima. Die Sommer sind trocken und sonnig, während die Winter mild und feucht sein können.

  • Frühling (März bis Mai): Der Frühling bringt warme Temperaturen zwischen 20°C und 25°C mit sich. Die Region wird grüner, da die Vegetation nach den Winterregenfällen aufblüht.

  • Sommer (Juni bis August): Die Sommer an der ägyptischen Mittelmeerküste sind warm und trocken. Die Durchschnittstemperaturen liegen normalerweise zwischen 28°C und 32°C. Die Temperaturen können jedoch in den heißesten Monaten, insbesondere im Juli und August, auf über 35°C steigen. Die Nächte sind in der Regel milder, mit Temperaturen um die 20°C.

  • Herbst (September bis November): Der Herbst ist eine angenehme Jahreszeit an der Mittelmeerküste Ägyptens. Die Temperaturen bleiben mild, normalerweise zwischen 25°C und 30°C, und die Nächte sind angenehm. Dies ist eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Winter sind in dieser Region mild und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen normalerweise zwischen 15°C und 20°C. Regenfälle sind im Winter häufiger als in den anderen Jahreszeiten, obwohl die Niederschlagsmengen im Vergleich zu anderen mediterranen Regionen gering sind.

Wenn Sie heiße und trockene Bedingungen mögen, sind die Sommermonate ideal. Wenn Sie mildere Temperaturen und grünere Landschaften bevorzugen, sind der Frühling und der Herbst eine gute Wahl. Der Winter eignet sich gut für milde Temperaturen, aber erwarten Sie etwas mehr Regen.

 

Kairo & das Nildelta

Das Klima in Kairo und im Nildelta Ägyptens zeigt typische Merkmale eines Wüstenklimas mit mit extrem heißen und trockenen Sommern sowie milden, trockenen Wintern.

  • Frühling (März bis Mai): Der Frühling bringt milde Temperaturen zwischen 20°C und 25°C mit sich. In dieser Jahreszeit erblüht die Vegetation nach den Wintermonaten, und die Region wird grüner. Das ist eine günstige Zeit, um die natürliche Schönheit des Nildeltas zu erleben und die kulturellen Sehenswürdigkeiten Kairos zu erkunden.

  • Sommer (Juni bis August): Die Sommer in Kairo und im Nildelta sind von extremer Hitze und Trockenheit geprägt. Die Temperaturen steigen häufig über 35°C, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie 40°C erreichen. Die Nächte sind relativ warm, mit Temperaturen um die 20°C. In dieser Jahreszeit fällt kaum Niederschlag.

  • Herbst (September bis November): Der Herbst bietet mildere Temperaturen im Vergleich zum heißen Sommer. Tagsüber liegen die Temperaturen normalerweise zwischen 25°C und 30°C. Die Nächte sind angenehmer. Trotz der fortgesetzten Trockenheit sind die Temperaturen weniger extrem als im Sommer.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Winter in Kairo und im Nildelta sind im Vergleich zu den heißen Sommermonaten mild und trocken. Die Tageshöchstwerte bewegen sich normalerweise zwischen 15°C und 20°C. Die Nächte können kühl werden, mit Temperaturen um die 10°C. Regenfälle sind während des Winters selten.

Wenn Sie extreme Hitze vermeiden möchten, sind der Herbst und der Frühling die angenehmeren Jahreszeiten für einen Besuch. Der Winter bietet milde Temperaturen und weniger Touristen, jedoch können die Nächte kühl sein. Die Sommermonate sind am heißesten und trockensten, daher sollten Sie sich auf extreme Hitze vorbereiten, wenn Sie in dieser Zeit reisen.

 

Rotes Meer (z.B. Hurghada)

Das Wetter am Roten Meer in Ägypten zeichnet sich durch ein subtropisches Wüstenklima aus, das das ganze Jahr über Sonnenschein und warme Temperaturen bietet.

  • Frühling (März bis Mai): Der Frühling bringt  milde bis warme Tage mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C tagsüber. Die Nächte sind mild, und die Region erwacht zum Leben, da die Vegetation nach den Winterregenfällen aufblüht. Dies ist eine großartige Zeit, um Outdoor-Aktivitäten zu genießen und die Natur zu erkunden.

  • Sommer (Juni bis August): Die Sommer am Roten Meer sind warm bis heiß. Die Temperaturen steigen normalerweise auf etwa 30°C bis 35°C tagsüber. In den wärmeren Monaten Juli und August können die Temperaturen jedoch über 35°C klettern. Die Nächte sind vergleichsweise milder, mit Temperaturen um die 22°C bis 25°C. Dies ist die Hauptreisezeit für Badeurlauber und Wassersportler, da das Meerwasser sehr warm ist.

  • Herbst (September bis November): Der Herbst bietet weiterhin warme Tage, normalerweise zwischen 25°C und 30°C. Die Nächte sind komfortabel mild. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um die Region zu besuchen, da die intensiven Sommerhitze nachlässt.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Winter sind in dieser Region mild und erlauben einen angenehmen Aufenthalt. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 20°C und 25°C tagsüber. Nachts kann es etwas kühler werden, mit Temperaturen um die 15°C bis 18°C. Dies ist eine beliebte Reisezeit für Touristen, die dem kalten Wetter in anderen Teilen Europas entkommen möchten. Das Meerwasser bleibt für Wassersportaktivitäten zugänglich, obwohl es kühler ist als im Sommer.

Das Rote Meer in Ägypten bietet das ganze Jahr über warme bis heiße Temperaturen und ideale Bedingungen für Strandurlaub und Wassersport. Die Wahl der besten Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Der Sommer eignet sich besonders gut für Sonnenanbeter und Wassersportenthusiasten, während der Herbst und der Frühling milde Tage und angenehme Nächte bieten. Der Winter ist eine beliebte Zeit, um dem kalten Wetter zu entkommen und milde Temperaturen zu genießen.

 

Sinai-Halbinsel (z.B. Scharm El-Scheikh):

Das Klima auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten ist von warmen und trockenen Wüstenklima geprägt.

  • Frühling (März bis Mai): Der Frühling bringt milde bis warme Tage mit Temperaturen zwischen 25°C und 30°C tagsüber. Die Nächte sind mild, und die Region wird grüner, da die Vegetation nach den Winterregenfällen aufblüht. Eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten.

  • Sommer (Juni bis August): Die Sommer auf der Sinai-Halbinsel sind heiß und trocken. Die Temperaturen steigen oft auf über 30°C bis 35°C tagsüber und können in den heißesten Monaten, insbesondere im Juli und August, sogar 40°C erreichen. Die Nächte sind in der Regel milder, mit Temperaturen um die 22°C bis 25°C. Dies ist die Hauptreisezeit für Sonnenanbeter und Wassersportenthusiasten, da das Meerwasser sehr warm ist.

  • Herbst (September bis November): Der Herbst bietet weiterhin warme Tage, normalerweise zwischen 25°C und 30°C tagsüber, und die Nächte sind moderat. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um die Region zu besuchen, da die intensiven Sommerhitze nachlässt, aber immer noch angenehme Bedingungen herrschen.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Winter sind auf der Sinai-Halbinsel mild und trocken im Vergleich zu den heißen Sommermonaten. Die Durchschnittstemperaturen liegen normalerweise zwischen 20°C und 25°C tagsüber. Nachts kann es etwas kühler werden, mit Temperaturen um die 15°C bis 18°C. Dies ist eine beliebte Reisezeit für Touristen, die dem kalten Wetter in anderen Teilen Europas entkommen möchten. Das Meerwasser bleibt zugänglich, obwohl es kühler ist als im Sommer.

Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten herrschen das ganze Jahr über warme bis heiße Temperaturen - sehr gute Voraussetzungen für Strandurlauber und Wassersportenthusiasten. Der Sommer ist eine hervorragende Zeit für Sonnenanbeter und Wassersportler, während der Herbst und der Frühling angenehme Tage und moderat kühle Nächte bieten. Im Winter lockt die Sinai-Halbinsel mit milden Temperaturen Besucher an.

 

Wüste (z.B. Westliche Wüste, Weiße Wüste):

Die Wüstengebiete Ägyptens, einschließlich des östlichen Teils der Sahara-Wüste, sind von einem extremen Wüstenklima geprägt. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf stark.

  • Frühling (März bis Mai): Der Frühling in den ägyptischen Wüstengebieten ist vergleichsweise mild. Die Temperaturen steigen allmählich von den kühleren Winterniveaus auf etwa 25°C bis 30°C tagsüber. Die Nächte bleiben kühl, mit Temperaturen um die 15°C bis 20°C. Dies ist eine der angenehmeren Jahreszeiten, um die Wüste zu erkunden.

  • Sommer (Juni bis August): Der Sommer bringt extrem hohe Temperaturen mit sich, die oft über 40°C und in den heißesten Monaten sogar über 45°C liegen können. Die Nächte bieten geringfügige Erleichterung, aber die Temperaturen können immer noch über 20°C bleiben. Starke Sonneneinstrahlung und Hitze sind während dieser Zeit vorherrschend.

  • Herbst (September bis November): Der Herbst bringt allmählich abkühlende Temperaturen mit sich. Tagsüber können die Temperaturen zwischen 30°C und 35°C liegen, während die Nächte wieder kühler werden, oft unter 20°C. Dies ist eine beliebte Reisezeit für Wüstenausflüge, da die Temperaturen weniger extrem sind.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Wintermonate sind in der Wüste oft mild, aber die Temperaturen können in der Nacht stark absinken. Die Tagestemperaturen liegen normalerweise zwischen 15°C und 25°C, aber nachts kann es auf 5°C oder darunter fallen. Die Wüstenregionen können in dieser Zeit gelegentliche leichte Regenschauer erleben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die ägyptischen Wüstengebiete aufgrund ihres extremen Klimas und der oft schwierigen Bedingungen nicht für jeden Reisenden geeignet sind. Wenn Sie die Wüste erkunden möchten, sollten Sie stets ausreichend Wasser und Schutz vor der Sonne mitführen, unabhängig von der Jahreszeit. Die Wahl der Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben und Toleranz gegenüber extremen Temperaturen ab, wobei der Frühling und der Herbst oft bevorzugt werden, um die extremen Hitzeperioden im Sommer zu vermeiden.

 

Wassertemperaturen

Rotes Meer (z.B. Hurghada, Sharm El-Sheikh):

  • Sommer (Juni bis August): Das Wasser im Roten Meer kann im Sommer sehr warm sein, oft 25°C bis 28°C, manchmal sogar wärmer. Dies macht die Region ideal für Wassersport und Tauchen.
  • Winter (Dezember bis Februar): Im Winter kühlt das Wasser ab, aber es bleibt immer noch relativ mild, normalerweise zwischen 20°C und 23°C. Dies ermöglicht das Tauchen und Schnorcheln das ganze Jahr über.

Mittelmeer (z.B. Alexandria):

  • Sommer (Juni bis August): Die Wassertemperaturen im Mittelmeer im Sommer sind angenehm, sie liegen normalerweise zwischen 23°C und 26°C.
  • Winter (Dezember bis Februar): Im Winter kühlt das Wasser merklich ab, oft auf etwa 16°C bis 18°C. Die Bedingungen zum Schwimmen sind in dieser Jahreszeit weniger gut.

 

Wetter Ägypten

Wetter in Kairo, der Hauptstadt von Ägypten

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Ägypten

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit für Ägypten

Die beste Reisezeit für Ägypten ist davon abhängig, in welche Region Ägyptens Sie reisen möchten & welche Aktivitäten Sie planen. Herbst und Frühling stellen aber wohl für die meisten Besucher die beste Reisezeit für Ägypten dar. Die angenehmen Temperaturen sind für Aktivitäten im Freien optimal. Der Winter ist eine gute Wahl für kulturelle Erkundungen, während der Sommer vor allem für Strandurlauber und Wassersportler geeignet ist, sofern Sie die Hitze vertragen

  • Herbst (September bis November): Der Herbst ist eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch in Ägypten. Die Temperaturen sind angenehm und liegen normalerweise zwischen 25°C und 30°C. Die Nächte sind ebenfalls mild. Dies ist eine großartige Zeit für Sightseeing, Wüstenausflüge und Wassersport.

  • Frühling (März bis Mai): Der Frühling ist ebenfalls eine beliebte Reisezeit. Die Temperaturen sind mild und liegen zwischen 20°C und 25°C. Die Vegetation blüht nach den Wintermonaten auf, was die Landschaft besonders reizvoll macht.

  • Winter (Dezember bis Februar): Der Winter bietet milde Tage mit Temperaturen zwischen 15°C und 20°C. Die Nächte können kühl sein, oft um die 10°C. Dies ist eine gute Zeit, um den Massentourismus zu vermeiden, und ideal für kulturelle Erkundungen sowie Wüstenausflüge. Beachten Sie hier jedoch, dass es im Dezember/Januar tagsüber zwar angenehm mild ist, es nachts durchaus kalt werden kann.

  • Sommer (Juni bis August): Der Sommer ist in Ägypten sehr heiß, insbesondere in den Wüstenregionen. Die Temperaturen steigen oft über 35°C und können 40°C oder mehr erreichen. Wenn Sie extreme Hitze vermeiden möchten, ist diese Zeit weniger empfehlenswert. Im Sommer wird von Reisen in die ägyptische Wüste oder zu den oberägyptischen Städten wie Luxor oder Assuan abgeraten. Es ist dann einfach zu heiß. Dennoch ist der Sommer eine gute Wahl für Wassersportler und Strandurlauber, die die warmen Gewässer im Roten Meer und Mittelmeer genießen möchten.

 

Wann herrscht touristische Hochsaison in Ägypten?

Die touristische Hochsaison in Ägypten erstreckt sich in der Regel von Oktober bis April. Dies sind die Monate, in denen die meisten Touristen das Land besuchen.

  • Angenehme Temperaturen: Während dieser Monate sind die Temperaturen in Ägypten in der Regel mild, besonders in den Regionen entlang des Nils und am Roten Meer. Dies macht Sightseeing, Wüstenausflüge, Wassersportaktivitäten und Strandurlaub gleichermaßen attraktiv.

  • Vermeidung der Sommerhitze: Viele Touristen meiden die extrem heißen Sommermonate von Juni bis August, insbesondere in den Wüstengebieten, da die Temperaturen in dieser Zeit über 40°C steigen können.

  • Weihnachts- und Neujahrsferien: Die Ferienzeit um Weihnachten und Neujahr zieht viele Touristen nach Ägypten, da dies eine beliebte Zeit für Urlaubsreisen ist.

  • Winterflucht: Touristen aus kälteren Regionen Europas ziehen es vor, im Winter nach Ägypten zu reisen, um dem kalten Wetter zu entkommen und milde Temperaturen zu genießen.

  • Wassersport und Tauchen: Die Wassertemperaturen im Roten Meer sind im Winter immer noch angenehm für Wassersport und Tauchen. Dies macht die Regionen am Roten Meer, wie Hurghada und Sharm El-Sheikh, zu beliebten Reisezielen.

Während der touristischen Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten etwas höher sein, und die beliebten Sehenswürdigkeiten können überfüllt sein. Es wird empfohlen, Unterkünfte und Aktivitäten im Voraus zu buchen. Wenn Sie Menschenmengen und höhere Preise vermeiden möchten, sollten Sie die Nebensaison von Mai bis September in Betracht ziehen.

Hier finden Sie weitere Tips zu Klima, Wetter & Reisezeit in Ägypten sowie spezielle Informationen zum Klima und der besten Reisezeit in Hurghada zum Klima und der besten Reisezeit in Sharm el Sheikh auf dem Sinai, zum Klima am Roten Meer sowie zum Klima in der Sahara.

 

Monatliche Wetter-Übersicht

Für einen detaillierten monatlichen Überblick über das Wetter in Ägypten im Laufe des Jahres klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:

 

Klimatabelle Ägypten

Ägypten Klima Kairo

Klima in Nordägypten: Kairo

Ägypten Klima Sahara

Klima in der ägyptischen Sahara: Siwa

Ägypten Klima Assuan

Klima in Südägypten: Assuan

 

Klima in Nordafrika

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren nordafrikanischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Aegypten Klima & Wetter Sudan Klima & Wetter Libyen Klima & Wetter Tunesien Klima & Wetter Algerien Klima & Wetter Marokko Klima & Wetter Kanaren Klima & Wetter

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz