Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Afrika > Kanaren > Lanzarote

Wetter & Klima Lanzarote: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Lanzarote

Lanzarote liegt im äußersten Nordosten der Kanarischen Inseln. Die  afrikanischen Küste ist relativ nah, Marokko ist nur etwa 125 km entfernt. Die faszinierende Landschaft Lanzarotes ist von Vulkankegeln, Lavafeldern und Kratern geprägt.
Lanzarote ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter, Wassersportler und Naturfreunde, die die einzigartige Landschaft und das milde Klima der Insel genießen.

Lanzarote Kanaren

 

Auf einen Blick

Lanzarote ist durch ausgesprochen geringe Niederschläge charakterisiert, das Klima der Insel kann als Wüstenklima bezeichnet werden. Der Nordostpassat sorgt zwar für andauernde Winde, da Lanzarote aber im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln recht flach ist, regnen die Wolken hier nicht oder eher selten ab. Daher liegen die gesamten Niederschlagsmengen bei geringen 110 Millimetern. Allerdings fällt mehr Regen in den Höhenlagen im Norden der Insel, da hier auf über 700 Meter die Wolken kondensieren können. So kommen hier jährlich rund 300 Millimeter Regen zusammen. Die regenreichsten Monate sind die Wintermonate Januar, Februar und März.

 

Wetter auf Lanzarote im Jahresverlauf

Der Kanarenstrom sorgt für ganzjährig milde Temperaturen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei rund 20 Grad. Im Sommer wird es von Juni bis Oktober deutlich wärmer, mit rund 25 bis 30 Grad durchschnittlicher Höchsttemperatur, in den Wintermonaten steigen die Temperaturen meist auch über zwanzig Grad. Die Tiefsttemperaturen liegen selbst im Winter nicht unter 13 bis 14 Grad, im Sommer bei rund 18 bis 20 Grad C.

Frühling (März bis Mai):

  • Temperaturen: Der Frühling ist eine angenehme Jahreszeit auf Lanzarote. Die Temperaturen beginnen allmählich zu steigen, und die Durchschnittswerte liegen normalerweise zwischen 20°C und 25°C. In den wärmeren Monaten kann es jedoch auch häufiger Temperaturen über 30°C geben, insbesondere im Mai.
  • Niederschlag: Der Frühling ist im Allgemeinen trocken, aber es kann gelegentlich zu leichten Regenschauern kommen. Die Niederschlagsmengen sind im Vergleich zu anderen Jahreszeiten jedoch gering.

Sommer (Juni bis August):

  • Temperaturen: Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit auf Lanzarote. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25°C und 30°C, wobei es in den wärmsten Monaten (Juli und August) regelmäßig Temperaturen über 30°C gibt. Die nächtlichen Temperaturen sind ebenfalls angenehm.
  • Niederschlag: Der Sommer ist die trockenste Jahreszeit auf der Insel, und Regenfälle sind selten. Die Sonne scheint ausgiebig, und es gibt viele sonnige Tage.

Herbst (September bis November):

  • Temperaturen: Der Herbst ist eine weitere angenehme Jahreszeit auf Lanzarote. Die Temperaturen bleiben warm und liegen normalerweise zwischen 25°C und 28°C. Während des Herbstes beginnen die Temperaturen allmählich zu sinken und nähern sich den Werten des Frühlings.
  • Niederschlag: Der Herbst kann etwas mehr Niederschlag bringen als der Sommer, aber die Regenschauer sind in der Regel leicht und kurz. Die Sonne dominiert weiterhin das Wetter.

Winter (Dezember bis Februar):

  • Temperaturen: Die Winter auf Lanzarote sind mild im Vergleich zu vielen anderen Regionen Europas. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18°C und 22°C. Die Nächte können jedoch kühler sein, und die Temperaturen können nachts auf etwa 13°C bis 14°C absinken.
  • Niederschlag: Der Winter ist die feuchtere Jahreszeit auf der Insel. Während die Niederschlagsmengen im Vergleich zu vielen anderen Orten immer noch gering sind, sind Regenschauer und bewölktere Tage häufiger als in den anderen Jahreszeiten.

 

Wann ist es auf Lanzarote sonnig?

Grundsätzlich scheint die Sonne auf Lanzarote im ganzen Jahr häufig, es gibt jedoch jahreszeitliche Unterschiede:

Frühling (März bis Mai):

  • Der Frühling bringt nach dem Winter eine Zunahme der Sonnenscheindauer, wobei durchschnittlich 7 bis 8 Stunden Sonnenschein pro Tag erwartet werden können.

Sommer (Juni bis August):

  • Die Sommermonate sind auf Lanzarote besonders sonnig, mit durchschnittlich mehr als 10 Stunden Sonnenschein pro Tag. Dies ist die sonnenreichste Zeit des Jahres, die Tage sind lang und hell.

Herbst (September bis November):

  • Im Herbst bleibt die Sonnenscheindauer immer noch hoch, mit durchschnittlich etwa 7 bis 9 Stunden Sonnenschein pro Tag. Die Tage werden kürzer, aber das Wetter ist weiterhin angenehm sonnig.

Winter (Dezember bis Februar):

  • Die Wintermonate sind auf Lanzarote immer noch vergleichsweise sonnig, obwohl die Sonnenscheindauer etwas abnimmt. In dieser Zeit können Sie immer noch mit durchschnittlich etwa 6 bis 7 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen.

Insgesamt können Sie auf Lanzarote das ganze Jahr über eine beachtliche Menge an Sonnenschein genießen, wobei die Sommermonate die sonnigsten und die Wintermonate diejenigen mit etwas weniger Sonne sind.

 

Wann regnet es auf Lanzarote?

Lanzarote hat ein trockenes und arides Klima, und die Regenfälle gering. Die meisten Regenfälle auf Lanzarote treten in den Wintermonaten auf, insbesondere von November bis März. Dies ist die regenreichste Zeit des Jahres, obwohl die Regenmenge immer noch vergleichsweise gering sind.

Während dieser Monate können Sie gelegentliche Regenschauer und bewölkte Tage erwarten, es regnet normalerweise nicht über längere Zeit. Die Insel erlebt in der Regel kurze, intensive Regengüsse, gefolgt von aufgelockerter Bewölkung und Sonnenschein.

Die Sommermonate von Juni bis September sind normalerweise sehr trocken und Regenfälle sind äußerst selten.

 

Wassertemperaturen

Die Wassertemperaturen auf Lanzarote sind das ganze Jahr über recht angenehm, und die Insel ist ein beliebtes Reiseziel für Wassersportler und Strandliebhaber, die die Möglichkeiten zum Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln und Surfen nutzen. Die Sommermonate bieten die höchsten Wassertemperaturen, aber auch der Rest des Jahres ist für Wasseraktivitäten geeignet, besonders, wenn Sie die weniger überfüllten Strände und Buchten bevorzugen.

Frühling (März bis Mai):

  • Im Frühling beginnt sich das Meer langsam aufzuwärmen. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt normalerweise zwischen 18°C und 20°C. Dies kann für einige Wassersportarten und Schwimmen angenehm sein, könnte aber für manche als etwas kühl empfunden werden.

Sommer (Juni bis August):

  • Der Sommer bringt die wärmsten Wassertemperaturen des Jahres mit sich. Die durchschnittliche Wassertemperatur erreicht im Juli und August normalerweise Werte zwischen 22°C und 24°C. Dies ist eine ideale Zeit zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln.

Herbst (September bis November):

  • Die Wassertemperaturen bleiben im Herbst angenehm und liegen normalerweise zwischen 21°C und 23°C. Dies ist immer noch eine großartige Zeit für Wassersportaktivitäten und Strandbesuche.

Winter (Dezember bis Februar):

  • Im Winter kühlt das Meer leicht ab, bleibt aber vergleichsweise mild. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt zwischen 17°C und 19°C. Obwohl es kühler ist als im Sommer, ist es immer noch möglich, im Winter im Meer zu schwimmen und Wassersport zu betreiben.

 

Wetter Lanzarote

Wetter in Arrecife, der Hauptstadt von Lanzarote

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Lanzarote

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Beste Reisezeit für Lanzarote

Wie auf allen Kanarischen Inseln herrscht auch auf Lanzarote der "Ewige Frühling". Strandtage sind ganzjährig möglich, immerhin scheint von Oktober bis Januar die Sonne rund sieben Stunden pro Tag, von Mai bis August zehn bis elf Stunden. Auch Wassersport ist im ganzen Jahr wegen des steten Nordostpassats gut möglich.

Die beste Reisezeit für Lanzarote aber natürlich von Ihren Vorlieben und Aktivitäten ab. Wenn Sie gerne warmes Wetter mögen und Wassersport betreiben möchten, sind die Sommermonate ideal. Wenn Sie mildere Temperaturen und weniger Menschenmassen bevorzugen, sind der Frühling und der Herbst eine gute Wahl. Der Winter ist eine großartige Zeit, um dem kalten Wetter in anderen Teilen Europas zu entkommen, aber das Wasser kann etwas kühler sein.

Sommer (Juni bis August):

  • Die Sommermonate sind die heißesten auf Lanzarote, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25°C und 30°C.
  • Diese Zeit eignet sich hervorragend für Strandurlaub, Schwimmen im warmen Meerwasser und Wassersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen.
  • Die Sommermonate sind auch die belebteste Reisezeit auf der Insel, und die Strände und Sehenswürdigkeiten können überfüllter sein. Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten können ebenfalls höher sein.
  • In den Sommermonaten scheint Lanzarote eher sehr trocken und wüstenhaft.
  • Gerade im Sommer kann der sogenannten Calima auftreten. Das sind heiße Wüstenwinde aus der Sahara, die die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen lassen und viel Sand mit sich tragen.

Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November):

  • Der Frühling und der Herbst sind sehr angenehme Jahreszeiten auf Lanzarote mit milden Temperaturen zwischen 20°C und 28°C.
  • Diese Zeiten eignen sich gut für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erkundungstouren, da die Temperaturen nicht zu heiß sind.
  • Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten können in diesen Monaten niedriger sein als im Sommer, und die Insel ist weniger überlaufen.

Winter (Dezember bis Februar):

  • Die Wintermonate sind auf Lanzarote mild, aber die Temperaturen sind am niedrigsten, normalerweise zwischen 18°C und 22°C.
  • Bei vielen Urlaubern ist aber vor allem der Winter auf Lanzarote sehr beliebt. Dann kann man nicht nur dem unangenehmen mitteleuropäischen Winter entfliehen, sondern auch nach den, wenn auch seltenen, Regenschauern die aufblühende Flora genießen.
  • Wassersportarten wie Surfen sind das ganze Jahr über möglich, aber die Wassertemperaturen sind im Winter etwas kühler.

Hier finden Sie weitere Klimatabellen und Informationen zu Wetter und Reisezeit auf Lanzarote.

 

Gibt es eine Hochsaison auf Lanzarote?

Das Tourismusaufkommen auf Lanzarote ist über das Jahr relativ gleichmässig. Die höchsten Touristenzahlen werden wohl im Sommer mit den Badeurlaubern erreicht, aber auch in der kälteren Jahreszeit kommen zahlreiche Winterflüchtlinge auf die Insel. Die Osterzeit ist auf Lanzarote ebenfalls recht belebt.

 

Klimatabelle Lanzarote

von Süden nach Norden

Lanzarote Klima Kanaren

Lanzarote Wetter

Wetter Lanzarote

Klima auf Lanzarote

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz