Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Südafrika: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Klima Südafrika
Grundsätzlich ist das Klima in Südafrika warm, sonnig und trocken. Die jährlichen Niederschläge nehmen von Südosten nach Nordwesten ab, während die Temperaturen gleichzeitig ansteigen.
Südafrika lässt sich in drei Klimazonen unterteilen:
Westküste
An der Westküste führt der kalte Benguelastrom zu trockenen und warmen Sommern und kühlen und feuchteren Wintern. Der Regen fällt vorwiegend von Juni bis September, wobei der Großteil mit bis zu 600 mm in der Region um Kapstadt niedergeht. Die Temperaturwerte liegen dort im südafrikanischen Winter bei 15 - 20 °C und im Südsommer bei 26 - 28 °C. In den trockeneren Gebieten nördlich von Cape Town führen deutlich geringere Niederschlagsmengen und Hitze häufig zu Dürren.
Ostküste
An der Ostküste herrscht feuchtes und warmes Wetter. Verantwortlich ist der warme Agulhasstrom im Indischen Ozean. Die Südostpassate nehmen über ihm sehr viel Feuchtigkeit auf und transportieren diese in den warmen Sommermonaten von November bis März über das Land. Auf die feuchtwarme Küstenzone mit einer Jahresmitteltemperatur von 21 - 23 Grad und 1.000 mm Niederschlägen jährlich folgen die Drakensberge mit über 2.000 mm Jahresniederschlag.
Landesinnere
Westlich davon ist das Wetter im hoch gelegenen Binnenland deutlich trockener. Die jährlichen Niederschläge treten hauptsächlich im südlichen Sommer zwischen Oktober und April auf und sinken von 800 mm bei Johannesburg im Osten auf unter 100 mm im Einzugsbereich des Oranje im Westen. Die mittleren Temperaturwerte steigen von Osten bis zur Küstenwüste der Namib im Westen an und erreichen im Sommer oft Werte von mehr als 30 °C. In kalten Winternächten kann es hier hingegen, ebenso wie in den Gebirgen, Frost geben und Schnee fallen.
Wetter Südafrika
Wetter in Pretoria, der Hauptstadt von Südafrika
Wetter in Südafrika: Die Temperaturen und Niederschläge für Pretoria in Südafrika stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersage wird viermal am Tag aktualisiert.
Beste Reisezeit für Südafrika
Prinzipiell kann man das ganze Jahr über nach Südafrika reisen. Aufgrund der regionalen Unterschiede kann man jedoch bestimmte Jahreszeiten für eine Reise empfehlen.
Die angenehmsten Reisemonate sind in vielen Gegenden Südafrikas April und Mai sowie September, Oktober und November. Sie können dann mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen rechnen.
Für die Kapregion ist der Zeitraum von Oktober bis März optimal.
Vor allem im Südfrühling (zwischen Anfang August und Ende September) zeigt sich die Natur im Namaqualand mit blühenden Blumenfeldern von ihrer schönsten Seite. Wieviel Blumen blühen, ist jedoch von Saison unterschiedlich. Wenn die Wintermonate feucht waren, sind die Blumenteppiche prächtiger. Sollte der Frühling wärmer als gewöhnlich sein, ist die Blumensaison kürzer, da die Blüten schneller verwelken.
Die beste Zeit um die Wale vor der Kapküste zu sehen ist jedoch von Juli bis Oktober.
Für die Regionen im Nordosten und die subtropische Ostküste sind hingegen die Monate im südlichen Winter von Juni bis August besonders geeignet.
Juli bis Oktober ist Südafrikas Zeit für Safaris. In dieser Zeit ist es in den großen Nationalparks trocken und die Tiere lassen sich relativ leicht an den Wasserlöchern beobachten. Nachts kann es im dann jedoch kalt werden.
Hingegen ist von Mitte Dezember bis Februar im Binnenland mit Hitze zu rechnen. An der Ostküste kann es außerdem unangenehm schwül sein.
Beachten Sie auch, dass die touristische Hauptsaison Südafrikas im Dezember und Januar, zu Ostern (südafrikanische Ferien) und in den Monaten Juli bis September (Ferien in Europa und Nordamerika) liegt. Buchungen für Unterkünfte in der Hauptsaison (vor allem in den Nationalparks) sollten lange im Voraus getätigt werden.
Hier finden Sie weitere genaue Informationen zu Wetter, Reisezeit & Klima in Südafrika sowie ausführliche Klimainformationen zu Kapstadt und zu Johannesburg.
Klimatabelle Südafrika
Klima Südafrika: Kapstadt
Klima Südafrika (Ostküste): Durban
Landesinnere von Südafrika: Johannesburg
Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu Südafrika.
Klima im südlichen Afrika
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Ländern des südlichen Afrika klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte: