Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Afrika > Ägypten > Hurghada

Wetter & Klima Hurghada: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Hurghada

Hurghada liegt auf dem 27. Breitengrad nördlicher Breite am Roten Meer im Süden Ägyptens. Die Stadt erstreckt sich über rund 30 Kilometer an der Küste entlang und reicht kaum in die sie umgebende Wüste hinein. Hier herrscht subtropisches Wüstenklima. Mitt langen, sehr heißen sowie trockenen Sommern und kurzen, milden und relativ trockenen Wintern.

Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen erreichen im Hochsommer zwischen Juni und August Werte von bis zu 33/34 Grad. Einzelne Maximalwerte können aber auch höher als 40 Grad liegen. In den Hochsommermonatenb fallen die Nachttemperaturen in Hurghada kaum unter 23 Grad.  in.

Moderatere Temperaturen sind in den Übergangsmonaten zu erwarten. Im April, Mai und im Oktober steigen die durchschnittlichen Höchstwerte tagsüber auf 25 bis 30 Grad C, nachts fallen die Temperaturen durschnittlich auf 19-20 Grad oder, im April sogar noch etwas darunter.

Deutlich kühler wird es in den Wintermonaten. Von Dezember bis März liegen die durchschnittlichen Temperaturen nur noch zwischen 15,5 (Januar) und 19 Grad (März), während Tageshöchstwerte von 22 bis 25 Grad gemessen werden. Nachts wird es dafür mit rund 10 bis 13 Grad kalt.

Es regnet so gut wie gar nicht in Hurghada. Im Jahresdurchschnitt fallen nur gut 5 Millimeter Regen. Die Sommermonate sind praktisch niederschlagsfrei. Am ehesten kann es im November, Dezember und Januar zu kurzen Schauern kommen.

 

Wetter Hurghada

 

Wetter Hurghada

 

 

 

Beste Reisezeit für Hurghada

Die milden Temperaturen machen Badeurlaub auch in den Wintermonaten möglich. Allerdings sollte man sich in den Monaten Dezember bis Februar auf kühle Nächte im Winter einrichten. Auch kann vor allem nachmittags dann ein kalter Nordwind den Aufenthalt am Strand ungemütlich werden lassen. Tauchen ist aber bei Wassertemperaturen um 21 Grad gut möglich, vor allem ist es nicht ganz so voll.

Vor allem die Übergangsmonate bieten sich für einen Urlaub in Hurghada an. Es wird nachts zum Schlafen noch angenehm kühl, Regen ist nicht zu erwarten, das Meer hat Temperaturen von mindestens 22 Grad und ab März weht auch kaum Wind.

Der Hochsommer in Hurghada kann jedoch sehr heiß werden. Die niedrige Luftfeuchtigkeit lässt aber die Temperaturen erträglicher werden.

Hier finden Sie weitere ausführliche Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und zum Wetter in Hurghada.

 

Klimatabelle Hurghada

Klima Hurghada

Klima in Hurghada

Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu Ägypten.

 

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz