Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima in Prag: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik befindet sich in Mitteleuropa im Westen Tschechiens. Sie ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Das historische Zentrum (seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe) und die Lage an der Moldau machen Prag zu einem beliebten Reiseziel.
Klima in Prag
In Prag herrscht recht mildes Kontinentalklima mit warmen Sommern.
Im Prager Sommer erreichen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen etwa 24 bis 25 °C, Temperaturen von über 30 °C sind aber keine Seltenheit (als Spitzenwert wurde 35 °C gemessen). Die Nächte können auch im Sommer recht kühl werden (11 bis 13 °C).
Der Herbst zeigt sich in Prag anfangs noch warm. Ab Oktober wird es merklich kühler.
Schnee kann in Prag zwischen Mitte November und Ende März fallen.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt um 8 °C.
Prag ist verhältnismäßig trocken, da die Stadt im Regenschatten des Erzgebirges und des Böhmischen Mittelgebirges liegt. Der meiste Niederschlag fällt in Prag in der warmen Jahreszeit von Mai bis August (oft in Form von starken Regengüssen), während die Winter im Verhältnis hierzu trocken sind. So wird beispielsweise im feuchtesten Monat Juli eine Niederschlagsmenge von 70 mm erreicht. Von Oktober bis März hingegen sind es monatlich nur 19 bis 30 mm.
In den letzten Jahren wurde ein Trend beobachtet, der eine Zunahme der Temperaturen um etwa 1° C zeigt. Gleichzeitig gingen die Niederschläge um rund 20 mm zurück.
Insgesamt ist es in der Prager Innenstadt durchschnittlich etwas trockener und wärmer als in den äußeren Bezirken.
Wärmester Monat in Prag: Juli, 18,7 °C Durchschnittstemperatur
Kältester Monat: Januar, -0,9 °C Durchschnittstemperatur
Feuchtester Monat: Juli, 70 mm durchschnittlicher Niederschlag
Trockenster Monat: Februar, 19 mm durchschnittlicher Niederschlag
Wetter in Prag
Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Wetter in Prag: Die Temperaturen und Niederschläge für Prag in Tschechien stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.
Beste Reisezeit für Prag
Wie andere mitteleuropäischen Städten lädt auch Prag vor allem in der warmen Jahreszeit zu Erkundungstouren ein.
Die Hauptreisemonate sind der Juli und August. Zu dieser Zeit kommen Touristen aus aller Welt in die Stadt und der Andrang an den Sehenswürdigkeiten ist groß.
Alle, die es ruhiger mögen, reisen am besten im späten Frühjahr oder im frühen Herbst nach Prag:
Im Mai und Juni ist es noch nicht zu heiß, die Temperaturen sind angenehm. Im September herrscht oft eine stabilen Wetterlage mit milden Tagen.
Klimatabelle Prag
Klima in Prag