Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Asien > Thailand > Phuket

Wetter & Klima Phuket: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Phuket bietet alles, was das Herz begehrt: traumhafte Strände mit kristallklarem Wasser, atemberaubende Landschaften, exotische Tierwelt sowie ein pulsierendes Nachtleben.

Aber wie ist das Wetter auf Phuket? Wie ist die Temperatur, wann regnet es? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zu Wetter, Klima und der besten Reisezeit auf Phuket, damit Sie Ihren Urlaub bestmöglich planen können.

 

Lage

Phuket ist eine Insel im Süden von Thailand in der Andamanensee, einem Randmeer des Indischen Ozeans.

Phuket Lage

 

Klima Phuket

Auf Phuket ist tropisches Monsunklima bestimmend, hier ist es ganzjährig heiß. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 32 und 34 °C. Am heißesten wird es zwischen Februar und Mai. Nachts liegen die Temperaturen ganzjährig um 25 bis 26 °C.

Das Klima auf Phuket wird von zwei Jahreszeiten geprägt: der Trockenzeit (November bis April) und der Regenzeit (Mai bis Oktober). Während der Regenzeit kommt es zu heftigen Niederschlägen, die jedoch meist nur kurzzeitig sind.

 

Wie ist das Wetter in Phuket im Jahresverlauf?

Trockenzeit

Von November bis April bringt der Nordost-Monsun trockenere Luft vom asiatischen Kontinent nach Phuket. Meist haben sich die Luftmassen schon auf der Malaiischen Halbinsel abgeregnet.

  • Hohe Temperaturen: Während der Trockenzeit ist es auf Phuket sehr heiß. Die Höchsttemperaturen liegen normalerweise zwischen 32 und 34 °C, können aber auch deutlich darüber steigen.
  • Wenig Regen: Während der Trockenzeit regnet es in Phuket nur selten, die Übergangsmonate April und November sind etwas feuchte.
  • Sonnige Tage: Die meisten Tage während der Trockenzeit sind sonnig und klar, Wolken sind selten zu sehen.
  • Geringere Luftfeuchtigkeit: Während der Trockenzeit ist die Luftfeuchtigkeit in Phuket weniger hoch. Das Wetter ist angenehmer als in der Regenzeit, die Luft fühlt sich nicht so drückend an.
  • Viele Touristen: Aufgrund der angenehmen Wetterbedingungen während der Trockenzeit ist Phuket ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Die Strände sind belebt.

Regenzeit

Wenn der Südwest-Monsun feuchte Luft vom Indischen Ozean heranführt, herrscht auf Phuket Regenzeit. Von Mai bis Oktober ist es auf Phuket sehr regnerisch, es gibt durchschnittlich bis zu 23 Regentage im Monat, man muss mit 200 bis 350 mm Regen pro Monat rechnen. August, September und Oktober sind besonders feucht.

  • Viel Regen: Während der Regenzeit ist es in Phuket sehr feucht, es regnet häufig. Typischerweise kommt der Regen in heftigen Schauern nieder, manchmal gibt es aber auch längere Regenperioden.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit: Die Regenzeit geht mit einer hohen Luftfeuchtigkeit einher. Die Luft fühlt sich feucht, schwül und drückend an.
  • Wechselhaftes Wetter: Das Wetter wechselt in der Regenzeit oft schnell. Es kann sonnige Abschnitte geben, gefolgt von plötzlichen Regenfällen. Es ist ratsam, immer einen Regenschirm oder eine Regenjacke bei sich zu haben.
  • Grüne Landschaft: Der Regen ermöglicht eine üppige Vegetation auf Phuket. Die Natur erwacht zum Leben und die Landschaft erstrahlt in voller Pracht.
  • Geringere touristische Nachfrage: Wegen des unbeständigeren Wetters und der hohen Niederschläge ist die Regenzeit bei Touristen weniger beliebt als die Trockenzeit. Die Zahl der Besucher auf Phuket ist während dieser Zeit kleiner.

Das Wetter kann während der Regenzeit jedoch unterschiedlich ausfallen. Manche Jahre bringen mehr Regen als andere.

 

Phuket Strand

 

Wann scheint die Sonne in Phuket?

Während der Trockenzeit in Phuket von November bis April gibt es natürlich mehr Sonnenstunden als in der Regenzeit. Die durchschnittliche tägliche Sonnenscheindauer liegt in dieser Zeit zwischen 7 und 9 Stunden.

In der Regenzeit von Mai bis Oktober ist der Himmel deutlich öfter bedeckt. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer in der Regenzeit liegt in Phuket meist bei etwa 4 bis 5 Stunden pro Tag. Im Laufe des Oktober klart der Himmel zunehmend auf, die Sonne scheint im Durchschnitt knapp 6 Stunden pro Tag 

 

Phuket Sonne

Sonne in Phuket 1981 bis 2010, Quelle: Office of the National Water Resources (ONWR).

 

Wie ist die Temperatur in Phuket?

In Phuket gibt es das ganze Jahr über hohe Temperaturen mit nur geringen Schwankungen.

  • Januar bis April: Diese Monate markieren den Beginn der heißen Periode in Phuket, die Temperaturen steigen stetig an. Die Höchsttemperaturen während des Tages liegen zwischen 33 und 34 °C, während sie in der Nacht typischerweise auf sehr warme 25 bis 26 °C sinken.
  • Mai bis Oktober: mit Beginn der Regenzeit sinken die Temperaturen ein klein wenig. Die Höchsttemperaturen liegen nun zwischen 32 und 33 °C, während die Tiefstwerte in der Nacht weiter um 25 bis 26 °C liegen. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit fühlt sich das Wetter drückend schwül an.
  • November bis Dezember: Dies sind die etwas "kühleren" Monate in Phuket, die Höchsttemperaturen verharren in dieser Zeit jedoch immer noch um 32 °C, nachts sinken die Werte auf 25 °C.

 

Wie ist die Wassertemperatur in Phuket?

Das Wasser der Andamenensee um Phuket ist das ganze Jahr über warm und angenehm.

Zwischen Dezember und Februar liegt die Wassertemperatur zwischen 28 und 29 °C, bevor sie bis Mai auf 30 °C ansteigt. Von Juni bis November ist das Wasser typischerweise zwischen 29 und 30 °C warm.

Das warme Wasser lädt also ganzjährig zum Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen ein.

 

Wetter Phuket

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Monatsübersicht Phuket

Januar
Im Januar bewegen sich die Höchsttemperaturen um 33 °C, nachts sinken die Temperaturen auf durchschnittlich 25 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 76 % verhältnismäßig niedrig. Das Wetter ist beständig schön und sonnig, der Himmel ist fast immer blau. Regen fällt nur an 4 bis 6 Tagen. Der Januar ist ein sehr guter Reisemonat für einen Besuch auf Phuket. Allerdings ist es inmitten der touristischen Hochsaison auch voll und die Preise sind hoch.
 

Februar
Die Temperaturen auf Phuket steigen nun wieder. Die Höchsttemperaturen erreichen 34 °C, nachts liegen die Temperaturen zwischen 25 und 26 °C.  Die Luftfeuchtigkeit sinkt leicht auf 75 % und erreicht damit ihren jährlichen Tiefstwert. Der Februar ist mit lediglich 3 bis 4 Regentagen der trockenste Monat auf Phuket und auch einer der sonnigsten Monate. Dieser Monat gehört zu den empfehlenswertesten Zeiten für einen Besuch.
 

März
Der März gehört zu den heißesten Monaten auf Phuket. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen zwischen 34 und 35 °C, sie können aber auf bis zu 37 / 38 °C steigen. Nachts ist es mit knapp 26 °C warm.  Auch die Luftfeuchtigkeit nimmt wieder etwas zu. Dennoch ist auch der März ein sehr guter Reisemonat, da es mit 6 bis 8 Regentagen größtenteils trocken ist, es weniger Touristen als in den Vormonaten gibt und die Preise wieder niedriger sind.

 

 

April
Der April wird von vielen Reisenden als drückend heiß empfunden. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen erreichen 34 °C und es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit von 82 %. Zudem brauen sich die ersten Monsunwolken zusammen und es kommt bereits zu kurzen, aber heftigen tropischen Schauern und Gewittern. Die Regenmenge liegt bei etwa 140 mm, es regnet an 12 bis 13 Tagen. Die Sonne zeigt sich trotz der häufigeren Wolken immer noch etwa 8 Stunden am Tag.

Hitze, Luftfeuchtigkeit und zunehmender Regen bewirken, dass die Besucherzahlen auf Phuket im April deutlich abnehmen. Die Tourismus-Saison ist zu Ende.
 

Mai
Im Mai setzt der Südwest-Monsun, der feuchte Luftmassen vom Indischen Ozean heranführt, ein. Damit beginnt auf Phuket die Regenzeit. Es regnet im Mai durchschnittlich an 19 bis 20 Tagen. Die Niederschlagsmenge liegt über 200 mm. Die Luftfeuchtigkeit beträgt über 80 %. Die Temperaturen gehen leicht zurück, die Höchstwerte liegen um 33 °C, die nächtlichen Tiefstwerte um 26 °C.

Im Mai ist ein Urlaub auf Phuket wegen der heftigen Niederschläge nicht mehr wirklich zu empfehlen. Und das trotz der ziemlich günstigen Preise, die teilweise nur noch halb so hoch sind wie in der Hauptsaison. Einige kleinere Hotels schließen nun ihre Pforten, doch viele größere Hotels halten die Regenzeit durch und bleiben geöffnet.
 

Juni
Der Juni ist ein typischer Monat der Regenzeit auf Phuket. Es ist heiß, sehr schwül und sehr feucht. Tagsüber wird es etwa 32 bis 33 °C heiß, nachts liegen die Tiefsttemperaturen zwischen 25 und 26 °C. Es regnet durchschnittlich an 18 bis 19 Tagen. Die Sonne zeigt sich lediglich an vier Stunden pro Tag. Vor allem vormittags ist sie noch zu sehen.
 

Juli
Das Wetter im Juli ist dem im Juni sehr ähnlich und damit für eine Reise nach Phuket wenig geeignet. An durchschnittlich 20 Tagen regnet es. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber auf etwa 32 bis 33 °C und sinken nachts auf 25 bis 26 °C.
 

August
Zunächst gibt es im August keine Veränderungen beim Wetter auf Phuket. Der Dreiklang aus Hitze, Schwüle und Feuchtigkeit bleibt bestimmend. Die Höchsttemperaturen verharren zwischen 32 und 33 °C, auch nachts bleibt es mit 25 bis 26 °C warm. Es regnet an 19 bis 20 Tagen. Dass es noch nasser werden kann, erleben Besucher, wenn gegen Ende des Monats die Regenmengen noch einmal zunehmen. Jetzt kommt es immer wieder zu längeren Regengüssen, es kann durchaus einen halben Tag lang sintflutartig regnen.
 

September
Der September geht so weiter, wie der August geendet hat. Nun erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt. Es fallen durchschnittlich 350 mm Regen im Monat, es kann stundenlang wolkenbruchartig regnen. Die Zahl der Regentage im September liegt zwischen 22 und 23. Stürme ziehen über die Insel, auch Überschwemmungen sind möglich. Das Baden im Meer ist zu dieser Zeit gefährlich. Neben Strömungen ist der Wellengang teilweise so hoch, dass jede Art von Wassersport unmöglich wird und Strände gesperrt werden. Tagsüber wird es zwischen 31 und 32 °C heiß, nachts sinken die Temperaturen auf etwa 25 °C. Die Luftfeuchtigkeit erreicht mit 85 % ihren Höhepunkt.
 

Oktober
Die Wassermengen, die vom Himmel kommen, sind zwar etwas geringer als im September, aber mit über 300 mm weiter sehr hoch. Die Anzahl der Regentage liegt wie im Vormonat bei 22 bis 23. Die Höchsttemperaturen erreichen knapp 32 °C, die nächtlichen Tiefstwerte etwa 25 °C. Die Vegetation zeigt sich nun gegen Ende der Regenzeit in voller Pracht. Der Sonnenschein nimmt gegenüber dem Vormonat zu, durchschnittlich zeigt sich die Sonne bereits wieder fast 6 Stunden pro Tag. Hotels, die während der Regenzeit geschlossen hatten, öffnen wieder.
 

November
Im November nehmen die Regenfälle auf Phuket deutlich ab. Die vorherrschende Windrichtung wechselt auf Nordosten, es wird wieder trockenere Luft über die Insel geführt. Zwar regnet es noch an 15 bis 17 Tagen, aber erstmals seit Mai sinkt die monatliche Regenmenge wieder unter die Marke von 200 mm. Die Temperaturen erreichen tagsüber 32 °C, nachts bleibt es mit 25 °C warm. Die Luftfeuchtigkeit nimmt deutlich ab, sie sinkt wieder unter 80 %. Das Wetter auf Phuket wird also wieder angenehmer. Mit abnehmenden Regen zeigt sich auch die Sonne öfter. Die Vegetation ist weiterhin üppig grün. Im November beginnt die touristische Saison auf Phuket, damit ziehen aber auch die Preise an.

 

Dezember
Die Niederschläge gehen deutlich zurück. An 9 bis 10 Regentagen fallen im Mittel nur noch 80 mm Regen. Tagsüber werden Höchstwerte von durchschnittlich 32 °C erreicht, nachts bleibt es wie in den Vormonaten bei 25 °C. Die Luftfeuchtigkeit bleibt unter 80 %. Die Zahl der Sonnenstunden nimmt weiter zu. Der Dezember gehört zu den besten Reisemonaten auf Phuket.

 

Beste Reisezeit für Phuket

Die beste Zeit, um nach Phuket zu reisen, ist zwischen Ende November und Februar. In diesen Monaten ist die Luftfeuchtigkeit relativ niedrig, zwar ist es heiß, aber noch etwas "kühler" als im März und April. Das Wetter ist beständig schön mit viel Sonnenschein. In diesen Monaten ist es auf Phuket allerdings auch voll und die Preise sind hoch.

Von März bis Anfang April wird es heißer als in den Vormonaten, es ist aber noch großteils trocken. Diese Monate sind als Reisezeit für Phuket durchaus auch zu empfehlen, es gibt weniger Touristen und die Preise sind niedriger.

Die Regenzeit kann nicht als Reisezeit für Phuket empfohlen werden. Zwar gehen während des Südwest-Monsuns die heftigen Niederschläge meist in Form kurzer tropischer Schauer nieder und es regnet normalerweise nicht tagelang ohne Unterbrechung. Auch ist das Meer um Phuket in der Regenzeit konstant zwischen 29 und 30 °C warm. Ein Badeurlaub ist jetzt trotzdem kaum möglich: Durch den hohen Wellengang ist das Baden im Meer ist zu dieser Zeit gefährlich.

 

Wann ist die touristische Hochsaison auf Phuket?

Die touristische Hochsaison auf Phuket ist von November bis März. In dieser Zeit herrscht heißes Wetter mit viel Sonne und wenig Regen. Die Strände sind voller Leben und es gibt zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Allerdings sind die Preise in dieser Zeit höher.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Klima & Reisezeit in Phuket.

Klimatabelle Phuket

Phuket Klima

Klima in Phuket 1991 - 2020, Quellen: Thai Meteorological Department (TMD) und World Meteorological Organization (WMO).

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz