Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit

   Sie sind hier: Asien > Thailand > Phuket

Wetter & Klima Phuket: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima Phuket

Phuket, die größte Insel Thailands, liegt vor der Südküste des Landes nur einige Kilometer vom Festland entfernt in der Andamanensee, einem Randmeer des Indischen Ozeans.

Ganz typisch für Phuket ist das tropische Klima, hier ist es im ganzen Jahr gleichmäßig heiß. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 31 und 33 Grad Celsius. Am wärmsten wird es zwischen März und Mai, dann steigen die Temperaturen auf  bis zu 33 Grad Celsius. Nachts fallen die Temperaturen ganzjährig auf durchschnittliche 24 bis 25 Grad Celsius.

Das Klima auf Phuket wird entscheidend beeinflusst vom Südwest- und Nordost-Monsun.

Von November bis April bringt der Nordost-Monsun kühlere und trockenere Luft vom asiatischen Kontinent nach Phuket. Es regnet nur selten, in Ausnahmefällen bringt der Nordostmonsum etwas Regen, der sich vorher nicht schon auf der Malaiischen Halbinsel abgeregnet hat.

Im Normalfall herrscht die Regenzeit auf Phuket aber, wenn der Südwest-Monsun weht und die Niederschläge vom Indischen Ozean heranbringt. Von Mai bis Oktober ist es auf Phuket niederschlagsreich mit durchschnittlich zwanzig Regentagen im Monat. Mai, September und Oktober sind durch besonders intensive Regenfälle gekennzeichnet. Es fallen monatlich mehr als 300 Millimeter Regen. In den anderen Monaten der Regenzeit fällt etwas weniger Regen, rund 270 Millimeter.

 

Wetter Phuket

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 2,5 Tage

Wetter Phuket

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Monatsübersicht Phuket

Januar
Im Januar bewegen sich die Temperaturen im Mittel bei rund 30 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist mit 76 % recht niedrig. Das Wetter ist beständig schön und sonnig bei einem fast immer blauen Himmel. Regen fällt kaum. Daher ist der Januar ein sehr guter Reisemonat für einen Besuch auf Phuket. Allerdings ist es deswegen inmitten der touristischen Hochsaison auch voll und die Preise sind hoch.
 

Februar
Die Temperaturen auf Phuket steigen nun wieder. Der Februar ist bereits ein Grad wärmer als der Januar. Die Luftfeuchtigkeit hingegen sinkt auf nur noch 75 % und erreicht damit ihren Tiefstwert. Der Februar ist mit lediglich drei Regentagen der trockenste Monat auf Phuket und zugleich mit 9,4 Stunden Sonnenschein täglich der sonnigste. Damit ist der Februar die beste Zeit für Ferien auf der Insel.
 

März
Der März ist im Mittel der heißeste Monat des Jahres. Die Temperaturen können nun tagsüber bis auf 37 Grad steigen. Nachts werden mit 25 Grad nun ebenfalls Spitzenwerte gemessen. Auch die Luftfeuchtigkeit nimmt wieder etwas zu. Dennoch ist auch der März noch ein sehr guter Reisemonat, da es größtenteils trocken ist, es weniger Touristen gibt und die Preise wieder niedriger sind.
 

April
Der April wird von vielen Reisenden als drückend heiß empfunden. Denn zu den Spitzentemperaturen über 35°C tritt nun eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 82 % hinzu. Zudem brauen sich die ersten Monsunwolken zusammen und es kommt bereits zu kurzen, aber heftigen tropischen Schauern und Gewittern. Die Regenmenge liegt bereits bei knapp 140 mm im Monat. Die Sonne zeigt sich wegen der vermehrten Wolken nun nur noch knapp acht Stunden am Tag. Hitze, Luftfeuchtigkeit, Niederschläge und geringerer Sonnenschein bewirken, dass die Besucherzahlen auf Phuket im April deutlich abnehmen. Die Tourismus-Saison ist nun endgültig vorbei.
 

Mai
Im Mai setzt der Südwest-Monsun ein, der feuchte Luftmassen vom Indischen Ozean heranführt. Damit beginnt die Regenzeit. Bereits zu ihrem Beginn weist Phuket durchschnittlich fast 20 Regentage auf. Die Niederschlagsmenge liegt bei deutlich über 200 mm. Die Luftfeuchtigkeit beträgt über 80 %. Die Temperaturen gehen kaum fühlbar zurück. Im Mai ist ein Urlaub auf Phuket wegen der heftigen Niederschläge nicht mehr wirklich zu empfehlen. Und dass trotz der ziemlich günstigen Preise von teilweise nur noch der Hälfte gegenüber der Hauptsaison. Einige kleinere Häuser schließen nun ihre Pforten, doch die größeren Hotels halten die Regenzeit durch und bleiben offen.
 

Juni
Der Juni ist ein typischer Monat der Regenzeit auf Phuket. Es ist heiß, sehr schwül und sehr feucht. Die Sonne zeigt sich lediglich an knapp fünf Stunden im Jahr und damit so selten wie sonst nur im September. Vor allem am Vormittag ist sie noch zu sehen.
 

Juli
Das Wetter im Juli ist dem im Juni sehr ähnlich und damit für eine Reise nach Phuket wenig geeignet. Die Niederschlagsmenge ist sogar noch etwas stärker als im Vormonat. An 20 Tagen regnet es. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber bei etwa 32 Grad.
 

August
Zunächst gibt es im August keine Veränderungen beim Wetter auf Phuket. Der Dreiklang aus Hitze, Schwüle und Feuchtigkeit bestimmt weiterhin. Dass es noch nasser werden kann, erleben Besucher, wenn gegen Ende des Monats die Regenmengen noch einmal deutlich zunehmen. Jetzt kommt es immer wieder zu längeren Regengüssen. Es kann durchaus vorkommen, dass es einen halben Tag lang sintflutartig regnet.
 

September
Der September geht so weiter, wie der August geendet hat. Nun erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt. Es fallen fast 400 mm Niederschlag im Monat und es kann stundenlang wolkenbruchartig regnen. Auch die Zahl der Regentage erreicht mit 23 ihre Höchstzahl. Stürme ziehen immer wieder über die Insel hinweg. Es sind sogar Überschwemmungen möglich. Das Baden im Meer ist zu dieser Zeit gefährlich. Neben gefährlichen Strömungen ist der Wellengang teilweise so hoch, dass jede Art von Wassersport unmöglich wird und Strände gesperrt werden. Mit tagsüber nur noch im Mittel maximal 31°C und nachts 24°C setzt nun der "kühle" Herbst ein. Aufgrund der vielen Niederschläge erreicht die Luftfeuchtigkeit mit 85 % jetzt ihren Höhepunkt im Jahr.
 

Oktober
Die Wassermengen, die vom Himmel runter kommen, sind nun zwar wieder deutlich kleiner als im September, aber weiterhin mit fast 300 mm extrem hoch. Die Anzahl der Regentage liegt allerdings weiterhin bei über 20. Die Vegetation zeigt sich nun am Ende der Regenzeit in voller Pracht. Die Zahl der täglichen Sonnenscheinstunden nimmt gegenüber dem Vormonat um eine Stunde auf fast sechs zu. Hotels, die während der Regenzeit geschlossen hatten, öffnen nun wieder.
 

November
Im November nehmen die Regenfälle deutlich ab. Denn die vorherrschende Windrichtung wechselt nun auf Nordosten. Erstmals seit April sinkt die monatliche Regenmenge mit 174 mm wieder unter die Marke von 200 mm. Die Temperaturen liegen bei rund 30 Grad. Die Luftfeuchtigkeit nimmt deutlich ab. Sie sinkt wieder unter 80 %. Das Klima ist damit wieder angenehmer. Mit abnehmender Regenhäufigkeit zeigt sich auch die Sonne wieder öfter. Sie scheint bereits fast sieben Stunden täglich. Die Wetterveränderungen bewirken, dass im November wieder die touristische Hauptsaison auf Phuket beginnt. Damit ziehen aber auch die Preise wieder an. Die Vegetation ist weiterhin sehr üppig.
 

Dezember
Die Niederschläge gehen ein weiteres Mal deutlich zurück. Es fallen im Mittel nur noch 62 mm und es gibt auf Phuket jetzt nur noch acht Regentage im Monat. Die Luftfeuchtigkeit sinkt unter 80 %. Die Zahl der Sonnenstunden nimmt auf über acht zu. Der Dezember gehört damit zu den besten Reisemonaten für Ferien auf Phuket.

 

Beste Reisezeit für Phuket

Hauptsaison ist auf Phuket während des Nordost-Monsuns. Von November bis Februar ist die Luftfeuchtigkeit recht niedrig, die Temperaturen steigen hoch, aber nicht extrem hoch und das Wetter ist beständig schön mit blauem Himmel. Dann ist es auf Phuket allerdings auch voll und die Preise sind hoch. Von März bis Anfang April wird es etwas heißer, es ist aber noch großteils trocken. Diese Monate sind als Reisezeit für Phuket durchaus auch zu empfehlen, es gibt weniger Touristen und die Preise sind niedriger.

Auch wenn während des Monsuns die heftigen Niederschläge in Form kurzer tropischer Schauer niedergehen, kann die Regenzeit mit einer Ausnahme nicht als Reisezeit für Phuket empfohlen werden.
Zwar ist das Meer um Phuket auch in der Regenzeit konstant zwischen 28 und 29 °C warm (siehe Wassertemperaturen um Phuket), ein Badeurlaub ist jetzt trotzdem kaum möglich: das Baden im Meer ist zu dieser Zeit gefährlich, der Wellengang so hoch, dass jede Art von Wassersport unmöglich wird.

Als kleine Hochsaison in Phuket gelten aber die Monate Juli und August, hier können immer wieder einige Tage beständig schön sein. Die Regenfälle sind zwar störend, verderben aber nicht wie im Mai, September und Oktober den Aufenthalt.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Klima & Reisezeit in Phuket.

 

 

Klimatabelle Phuket

Phuket Klima

Klima in Phuket

 

Wassertemperatur Phuket

 

Hier finden Sie weitere Klimainformationen zu Phuket.

 

Autor:
Diplom-Geograph Remo Nemitz