Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
Wetter & Klima Tunis: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit
Tunis Klima
Die Stadt Tunis (Hauptstadt von Tunesien) liegt in einer subtropischen Klimazone und hat ein ausgeprägtes Mittelmeerklima. Dies bedeutet, dass der Winter eine eher feuchte Jahreszeit ist und der Sommer sehr warm bis heiß und trocken ist.
Der Winter ist in Nordtunesien, also auch in Tunis, kühl und zum Teil sehr regnerisch. Zwischen Dezember und März regnet es an durchschnittlich 8 bis 10 Tagen pro Monat. Nachts fallen die Temperaturen in dieser Zeit auf 7 bis 9 Grad, tagsüber werden durchschnittlich 16 bis 20 Grad erreicht. Wenn man Glück hat, kann es aber auch im Winter längere Schönwetterperioden mit milden Temperaturen und Sonnenschein geben.
Vom Frühjahr an bessert sich das Wetter schnell und auch im Herbst ist das Wetter sehr angenehm, jedoch steigt die Wahrscheinlichkeit, den einen oder anderen Regenschauer zu erleben. Überwiegend ist das Wetter jedoch im Frühling ebenso wie im Herbst mild und meist sonnig.
Im Hochsommer (vor allem im Juli und August) wird es tagsüber durchschnittlich über 30 Grad heiß, die Sonne brennt meist von einem wolkenlosen Himmel, es regnet nur selten. Nachts fallen die Temperaturen nur auf durchschnittlich 20 bis 23 Grad.
Die Wassertemperaturen in der Region um Tunis liegen bei etwa 15 °C im Januar/Februar und erreichen 25 bis 26 °C im August.
Wetter Tunis
Wetter in Tunis: Die Temperaturen und Niederschläge für Tunis in Tunesien stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Die Vorhersagen werden viermal am Tag aktualisiert.
Beste Reisezeit für Tunis
Für eine Reise nach Tunis sollte man eher das Frühjahr oder den Herbst auswählen, da Entdeckungsreisen in der Großstadt Tunis bei gemäßigten Temperaturen natürlich angenehmer sind. Bei einem seltenen Regenschauer kann man immer noch schnell einen Kaffee in einem der vielen Cafés trinken gehen.
Im Hochsommer ist es erfahrungsgemäß sehr heiß in Tunis. Für Reisende, denen Hitze nichts anhaben kann, ist das eventuell nicht so schlimm, da zu jeder Jahreszeit eine leichte Brise vom Meer her über die Stadt streicht. Auch für Urlauber, die nicht nur die Stadt entdecken wollen, sondern auch ihren Urlaub außerhalb der Stadt verbringen, ist der Sommer eine gute Möglichkeit, nach Tunis zu fahren.
Im Winter ist es in Tunis reichlich kühl, auch weil viele Gebäude über keine Heizung verfügen. Außerdem kann es Perioden geben, in denen es anhaltend regnet.
Klimatabelle Tunis
Klima in Tunis
Wassertemperatur Tunis